Doch wieder nen Stinker?

Antworten
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#76 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von FPK »

1dfh hat geschrieben:Noch ein Hersteller:
minicopter ® - RC-Helicopter und Zubehör Acrobat 91 http://www.minicopter.de/
Heli-Baby und die Uni-Mechanik nicht vergessen ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#77 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von EOS 7 »

Noch ein Hersteller:
Aero-Tec Helicopter-Technik, Schlüter Comeback http://www.aero-tec-helicopter.de/
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#78 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von EOS 7 »

1dfh hat geschrieben:einen guten deutschen Hersteller, der noch V baut?
Sorry nun sinds schon 4 + 2 und viele davon haben hier kein Board und fliegen dennoch. :D :idea:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#79 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:Sorry nun sinds schon 4 + 2 und viele davon haben hier kein Board und fliegen dennoch. :D :idea:
Sorry, davon war NICHTS aktuell.
Und den Acrobat und den MP-XL-V bekommt man auch nicht mehr neu.

Auch wenn der MP-XL-E ein wunderschöner Helis ist. Die V Version sieht leider durch den Akkuschacht ziemlich verbastelt aus.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#80 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von EOS 7 »

OT ON Smilie fehlt
Sorry, aber vom MP hab ich nichts geschrieben!
Aktuell ist relativ! :idea:
Und was soll das, ein guter Gebrauchter ist weit besser als ein teurer unfertiger verstaubender!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#81

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Aber es war doch von "Edelschmiede" die Rede? Die Uni-Mechanik ist definitiv nichts Edles. Vario auch nicht. (Auch wenn man mich jetzt steinigt :D )
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#82 Re:

Beitrag von FPK »

Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Aber es war doch von "Edelschmiede" die Rede?
Das ist immer relativ. Für mich sind im wesentlichen JR und Hirobo Edelschmieden.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#83 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Ja, aber auch nicht alles von denen. Der Sceadu ist auch nur ein gewöhnlicher Kunststoffbomber. :D
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#84 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von EOS 7 »

Komisch, komisch: mit 2 angeblich unedlen aber alltagstauglichen Kunststoffbombern hab ich einst das Helifliegen gelernt. :D
Zuletzt geändert von EOS 7 am 24.08.2010 13:31:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#85 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von FPK »

1dfh hat geschrieben:Komisch mit 2 angeblich unedlen aber alltagstauglichen Kunststoffbombern hab ich das Helifliegen gelernt. :D
Ja, nicht jeder kauft für's Regal sondern einige wollen auch fliegen lernen :renn:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#86 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Es ging ja nicht darum, sondern was edel ist und was nicht. Ich habe auch mit einem Shuttle Z gelernt (aber mit dem von 1986).
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#87 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von EOS 7 »

OT-Simlie on!
Ing. Düsentrieb hat geschrieben:..edel..
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#88 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Wo du recht hast, Dieter, hast du recht ...
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#89 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von tdo »

@ Dieter:
Den Acrobat baut minicopter nicht mehr.
Zu wenig Interesse von Seiten des Publikums an einem Verbrenner.
Gerd hatte mal noch eine Umfrage gestartet, ob er weiterhin einen V-Heli anbieten solle; wenn 10 ernsthafte Interessenten zusammengekommen wären,
hätte er weiter gemacht.
Und die 10 "Supporter" liessen sich leider nicht finden.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#90 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Ich glaube aber trotzdem nicht, dass die Verbrenner aussterben werden. Es hat einfach einen gewissen Flair: der Lärm, das Gestank, das Einstellen. Ich glaube, ich werde mir wieder einen Verbrenner zulegen. Der Velocity 50 von Outrage gefällt mir nicht schlecht.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“