Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
#16 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Nä beim V-Stabi egal welcher Art solltest du niemals trimmen, auch nicht "not"trimmen, damit machst dus doch nur schlimmer. Die Funke gibt nur eine Drehrate vor und das Stabi versucht diese einzuhalten. Wenn du jetzt trimmst bekommt das FBL-System immer diesen Impuls und du bekommst Drifts (mit D) und anderes. Der TDR fliegt nicht ruhiger als der Voodoo? Da ist dann aber was falsch... ist doch schließlich ein 90er und der mit FBL^^
Wenn du Probleme mit der Lageerkennung hast würde ich dir eine polarisierte Brille empfehlen... mir leider zu teuer momentan, hab aber schon öfters mal eine angehabt und bin jedes Mal wieder erstaunt, man kann im Prinzip sogar kurz in die Sonne schauen ohne geblendet zu sein. Kostet halt für Brillenträger was mehr, aber wenn man einen TDR hat sollte das auch noch drin sein^^ Ich würde die Fluglage mal abgesehen davon wenn dann nur am Rotorkopf ablesen, nicht am Chassis oder so. Oder du schaust beim schweben wo der Ganze Heli hingeht, ohne auf einen Punkt zu fokussieren. Wenn er sich nicht bewegt, ists dann gut. Wenn du beim Fliegen mit viel Sonne teils Probleme hast den Rotorkreis zu erkennen mach einfach ein paar Rotorhollows drauf, dann erkennt man den Rotorkreis wunderbar.
Wenn du Probleme mit der Lageerkennung hast würde ich dir eine polarisierte Brille empfehlen... mir leider zu teuer momentan, hab aber schon öfters mal eine angehabt und bin jedes Mal wieder erstaunt, man kann im Prinzip sogar kurz in die Sonne schauen ohne geblendet zu sein. Kostet halt für Brillenträger was mehr, aber wenn man einen TDR hat sollte das auch noch drin sein^^ Ich würde die Fluglage mal abgesehen davon wenn dann nur am Rotorkopf ablesen, nicht am Chassis oder so. Oder du schaust beim schweben wo der Ganze Heli hingeht, ohne auf einen Punkt zu fokussieren. Wenn er sich nicht bewegt, ists dann gut. Wenn du beim Fliegen mit viel Sonne teils Probleme hast den Rotorkreis zu erkennen mach einfach ein paar Rotorhollows drauf, dann erkennt man den Rotorkreis wunderbar.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#17 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Hier wird das besser ersichtlich, die Wiesen rechts oben sind im Ausland in Tschechien, die Wiese an der Grezne ist ein Skihang ohne geraden Startplatz,wo ich den Besitzer nicht kenne.
Sepp
Sepp
- Dateianhänge
-
- Mein Flugplatz
- Flugfeld.jpg (154.68 KiB) 774 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#18 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Da bist du nicht der einzige ich hasse es auch bei der Sicht bei mir sieht mit Fliegen ähnlich aus meistens sind Bäume im Hintergrund.satsepp hat geschrieben:Joschi ich kann die Bäume nicht absägen, und eine andere Wiese ist Meilenweit entfernt. Das ist im Wald einfach ein Problem. Und wenn ich nach Feierabend noch fliegen möchte, dann geht das nur so oder gar nicht.
Man muß sich auch erst an den Heli gewöhnen mit der Zeit wirst du da besser mit klar kommen.

Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#19 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Das mit polatisierter Brille werde ich mal erfragen, wollte sowieso eine neue Brille holen. Danke für den Tipp.
Das Not-trimmen wirkt ja nur dem Fehlimpuls der Sensoren entgegen, diese meinen durch die Vibs ein linksrollen zu erkennen, und so rollt der Heli nach rechts. Wenn man dann die selbe Drehrate vor gibt, welche der Sensor versehentlich misst, ist das wieder in etwa ausgeglichen.
Aber das ist Murks ohne Frage, ich sende den Motor zurück. Und auch das Stabi, das hat einen kleinen Riss im Gehäuse, ich will da nicht den teueren TDR riskieren, lieber nochmals 1-2 Monate warten. Das sind die Henselet-Fans ja leider gewöhnt.
Joschi Ich denke auch dass ich den TDR sicher lieb gewinnen werde, so wie ich den AHKBB und den Voodoo schon lieb gewonnen habe, aber zuerst alles TOP in Schuß bringen.
Sepp
Das Not-trimmen wirkt ja nur dem Fehlimpuls der Sensoren entgegen, diese meinen durch die Vibs ein linksrollen zu erkennen, und so rollt der Heli nach rechts. Wenn man dann die selbe Drehrate vor gibt, welche der Sensor versehentlich misst, ist das wieder in etwa ausgeglichen.
Aber das ist Murks ohne Frage, ich sende den Motor zurück. Und auch das Stabi, das hat einen kleinen Riss im Gehäuse, ich will da nicht den teueren TDR riskieren, lieber nochmals 1-2 Monate warten. Das sind die Henselet-Fans ja leider gewöhnt.
Joschi Ich denke auch dass ich den TDR sicher lieb gewinnen werde, so wie ich den AHKBB und den Voodoo schon lieb gewonnen habe, aber zuerst alles TOP in Schuß bringen.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#20 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Wieso jetzt den Motor? Meinst du wirklich der ist SO schlecht gewuchtet? Also ich fliege ja einen Verbrenner, selbst da hatte ich noch keine Drift-Probleme. Hast du vorher denn wenigstens mal ausprobiert ein oder zwei richtig weiche Pads unters V-Stabi zu tun? Wenns Drifts wegen Vibrationen sind wären die dann weniger oder weg, so hättest du das mal testen können.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#21 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
So ein schmarn. Ich hab extra die V-Stabi Leuts gefragt.
Man kann/darf/soll DIE SERVOMITTEN im Sender austrimmen.
Ich weiß nicht wie's beim SK720 ist, aber beim V-Stabi werden die Servohörner erstmal so draufgesteckt, dass sie möglichst 90° haben. Dann IN DER FUNKE die Mitte noch korrekt ausgetrimmt. Danach IN DER FUNKE die Servowege auf 100% eingestellt, sprich, dass die im V-Stabi Menu 100% angezeigt wird und danach wird in der SW weiter gemacht.
Während DEM FLUG sollte dann natürlich nicht mehr getrimmt werden, dass ist klar. Trimmung nur, damit die Servomitten und Wege passen. Danach sollte der Heli eigentlich sauber in der Luft stehen.
Und bzgl. SP bei nem FBL Heli. Also ich hab jetzt schon mit ein paar geredet und selbst schon versch. schwere Lipos im Logo geflogen. Ich merk kein Unterschied obwohl der SP ganz sicher unterschiedlich ist. Hab da nie aufgepasst sondern einfach fest gemacht und geflogen. Hat immer gepasst und den Rest hat das V-Stabi gemacht bei mir
Man kann/darf/soll DIE SERVOMITTEN im Sender austrimmen.
Ich weiß nicht wie's beim SK720 ist, aber beim V-Stabi werden die Servohörner erstmal so draufgesteckt, dass sie möglichst 90° haben. Dann IN DER FUNKE die Mitte noch korrekt ausgetrimmt. Danach IN DER FUNKE die Servowege auf 100% eingestellt, sprich, dass die im V-Stabi Menu 100% angezeigt wird und danach wird in der SW weiter gemacht.
Während DEM FLUG sollte dann natürlich nicht mehr getrimmt werden, dass ist klar. Trimmung nur, damit die Servomitten und Wege passen. Danach sollte der Heli eigentlich sauber in der Luft stehen.
Und bzgl. SP bei nem FBL Heli. Also ich hab jetzt schon mit ein paar geredet und selbst schon versch. schwere Lipos im Logo geflogen. Ich merk kein Unterschied obwohl der SP ganz sicher unterschiedlich ist. Hab da nie aufgepasst sondern einfach fest gemacht und geflogen. Hat immer gepasst und den Rest hat das V-Stabi gemacht bei mir
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
#22 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Ich fliege ja einen Verbrenner, dabei ändert sich der Schwerpunkt ja beim fliegen immer um ca 200-250gr, erst zum idealen Schwerpunkt hin, dann davon weg (wenn der Tank leerer wird und man bei der Hälfte des Tanke den SP eingestellt hat). Kann soweit keine Veränderungen im Flugverhalten feststellen, jedoch denke ich, dass wenn man die Möglichkeit hat (beim Elektro), den SP wenigstens ein bisschen gut einstellen sollte.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#23 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Der Heli ist so gewuchtet, dass er in Messerlage waagrecht bleibt. So wie Jan es vorgibt.
Ich warte nun mal bis der Motor wieder da ist, sollte er imme rnoch im Leerlauf Vibrieren, so baue ich den vom Voodoo ein um Sicher zu sein dass es am Motor liegt. Passt er, so hat es sich sowieso erledigt.
Wegen der Vibs vom Motor hatte ich vor dem Flug einen Thread aufgemacht: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1102035
Beim SK720 müssen die Endpunkte und die Mitte der Knüppel exakt in der Funke eingestellt werden, so dass in der Mitte 0 und außen +-100 sind. Die Servohörner werden mechanisch soweit Möglich auf 90° gestellt, den Rest mit Subtrimm im Stabi!
Und die Endpunkte werden mit travel-Adjust im Stabi eingestellt.
Es ist eigentlich Tabu dann in der Funke zu trimmen. Nur wenn der Heli dann nach rechts zieht, und ich nicht landen und das beseitigen will, ist es ME egal ob ich den Roll-stik nach links halte oder nach links trimme, es ist was oberfaul.
Werde auf jeden Fall das Setup nochmals komplett durchfahren, ist ja schnell gemacht. Aber bis Motor und SK720 wieder hier sind vergehen viele Tage, wenn nicht Wochen.
Sepp
Ich warte nun mal bis der Motor wieder da ist, sollte er imme rnoch im Leerlauf Vibrieren, so baue ich den vom Voodoo ein um Sicher zu sein dass es am Motor liegt. Passt er, so hat es sich sowieso erledigt.
Wegen der Vibs vom Motor hatte ich vor dem Flug einen Thread aufgemacht: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1102035
Beim SK720 müssen die Endpunkte und die Mitte der Knüppel exakt in der Funke eingestellt werden, so dass in der Mitte 0 und außen +-100 sind. Die Servohörner werden mechanisch soweit Möglich auf 90° gestellt, den Rest mit Subtrimm im Stabi!
Und die Endpunkte werden mit travel-Adjust im Stabi eingestellt.
Es ist eigentlich Tabu dann in der Funke zu trimmen. Nur wenn der Heli dann nach rechts zieht, und ich nicht landen und das beseitigen will, ist es ME egal ob ich den Roll-stik nach links halte oder nach links trimme, es ist was oberfaul.
Werde auf jeden Fall das Setup nochmals komplett durchfahren, ist ja schnell gemacht. Aber bis Motor und SK720 wieder hier sind vergehen viele Tage, wenn nicht Wochen.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#24 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
DDM hat geschrieben: Und bzgl. SP bei nem FBL Heli. Also ich hab jetzt schon mit ein paar geredet und selbst schon versch. schwere Lipos im Logo geflogen. Ich merk kein Unterschied obwohl der SP ganz sicher unterschiedlich ist. Hab da nie aufgepasst sondern einfach fest gemacht und geflogen. Hat immer gepasst und den Rest hat das V-Stabi gemacht bei mir
Da hat wohl jeder eine andere Meinung !Das dein Heli auch mit schlecht eingestellten Schwerpunkt Fliegt ist klar.
Einen schlecht eingestellten Schwerpunkt merkt man bei Fbl-Systemen an folgenden Eigenschaften:
Pirouetten Eiern, besonders die langsamen und der Heli hält dabei die Position schlecht bis gar nicht.Meist Eiert er zu einer Seite weg.
Der Heli nimmt beim Schnellflug oder Wind die Nase eher hoch oder runter je nach Schwerpunkt.
Das soll heißen, dass leichte Steuerkorrekturen auf Nick in den beiden Richtungen unterschiedlich stark wirken.
Selbst bei Tic Toc kann es sich leicht bemerkbar machen das er anfängt sich nach einer Seite abzudrehen .
Kommt drauf an, was man so fliegt, stören die Eigenschaften mehr oder weniger. Hängt auch vom Fbl-System ab, wie empfindlich es darauf reagiert!
Eigentlich spielt der Schwerpunkt immer eine sehr wichtige Rolle in der Fliegerei.Egal ob Heli oder Fläche der Schwerpunkt trug
schon immer zu einem guten Flugverhalten bei.Das beste Beispiel sind die Schaumwaffeln Funjet ,Projeti, oder andere Teil.
Stimmt der Schwerpunkt nicht fliegen die Dinger wie Grütze !!
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#25 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Ich denke, ich baue ein "Häkchen" in die Upload Seite ein.satsepp hat geschrieben:@Tracer, könntest du das nicht einfach von Einstellungen beim erstellen neuer Thrads übernehmen?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#26 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
Ich kenne eigentlich keinen Verbrenner, bei dem der Tank genau im Schwerpunkt liegt. Die fliegen aber trotzdem, zwar laut, aber fliegen.seijoscha hat geschrieben:Stimmt der Schwerpunkt nicht fliegen die Dinger wie Grütze !!
#27 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
wegen dem langen Nachlauf: Landen dann Autorot (Motor aus) und Negativpitch = fertig
Spurlauf wirkt auf mich auch nicht richtig
Spurlauf wirkt auf mich auch nicht richtig
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#28 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010
War heute beim Optiker.
Also erstens brauche ich um 0,25 Dipotrin stärkere Gläser, ist aber nur die halbe Miete.
mein Problem, das linke Auge ist deutlich Dominat, das rechte neigt zur Fehlsichtigkeit. Vor allem Lichwechsel hell/dunkel iritieren das rechte Auge besonders, und es braucht 1-2 Sekunden um sich umzustellen. Das ist für helifliegen sehr ungünstig.
Eine Brille mit Polfilter verbessert den Kontrast, dämpft aber auch zusätzlich hell/Dunkel unterschiede.
Ich habe mir so eine Brille bestellt, bei Apollo in Deggendorf ist derzeit eine Aktion: 1 Glas geschenkt. So ein Polgefiltertes, Ultraentspiegeltes Glas kostet 250 EUR, und somit wird das ganze um 250 EUR günstiger, der Rahmen auch noch mal 160 Teuros... aber wenn es hilft, dann ist es in Ordnung.
Sepp
Also erstens brauche ich um 0,25 Dipotrin stärkere Gläser, ist aber nur die halbe Miete.
mein Problem, das linke Auge ist deutlich Dominat, das rechte neigt zur Fehlsichtigkeit. Vor allem Lichwechsel hell/dunkel iritieren das rechte Auge besonders, und es braucht 1-2 Sekunden um sich umzustellen. Das ist für helifliegen sehr ungünstig.
Eine Brille mit Polfilter verbessert den Kontrast, dämpft aber auch zusätzlich hell/Dunkel unterschiede.
Ich habe mir so eine Brille bestellt, bei Apollo in Deggendorf ist derzeit eine Aktion: 1 Glas geschenkt. So ein Polgefiltertes, Ultraentspiegeltes Glas kostet 250 EUR, und somit wird das ganze um 250 EUR günstiger, der Rahmen auch noch mal 160 Teuros... aber wenn es hilft, dann ist es in Ordnung.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm