Es läuft gerade...

Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#1 Es läuft gerade...

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

irgendwie läuft es bei mir gerade, im positiven Sinne...

Nachdem ich letztes Jahr so etwas wie eine "Helidepression" hatte und mich mal mit zahlreichen Flugzeugen (Warbirds und Nurflügler) versucht hatte, hat mich der Heli-Virus jetzt irgendwie wieder... Nach dem Absturz letztes Jahr wollte es einfach nicht mehr so richtig klappen, ich habe mich außer Loopings, Turns, Rollen und halbe kubanischen 8ten nix mehr getraut. Ab und zu flog ich mal noch Flips und Seitwärtsflips, das war's aber auch... Als vor 2 Wochen mein Arbeitskollege mal wieder zum zugucken mit war, hat er mich motiviert, im Looping einfach mal anzuhalten und den Heli auf dem Kopf stehen zu lassen...

Das hab ich dann gemacht, und da muss dann irgendwie ein Knoten geplatzt sein... plötzlich machte ich Fahrt-Pirouetten (ist ja echt nix dabei, aber alle die zugeschaut hatten fanden es suuuuuper, viiiel besser als so ein schnöder Looping...), ich ließ den Heli auf dem Kopf stehen, leitete nach unten über die Nase wieder aus, dann irgendwann mal wieder nach oben über die Kufen... plötzlich wurde daraus ein Rainbow, dann plötzlich ein zaghaft geflogener TicToc... plötzlich hielt ich ihn länger auf dem Rücken, dann habe ich sowas wie ein "vertikales Langloch" geflogen ("gerade" nach vorne, 1/2 Loop, auf dem Rücken zurück, wieder 1/2 Loop und wieder gerade nach vorne). Dann hab ich die 1/2 kubanische acht zur Ganzen gemacht... und das immer und immer wieder...

Jetzt muss ich das alles erst mal setzen lassen und die Rainbows, TicTocs und Rückenflug verfeinern und üben, dann geht's weiter, ich bin im Moment voll motiviert ;) Musste ich mal loswerden... :oops:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Der_Fuchs
Beiträge: 57
Registriert: 04.04.2010 21:49:00
Wohnort: Duisburg

#2 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von Der_Fuchs »

Sauber Alex,

"Willkommen zurück" :mrgreen:

Und wenn du fertig geübt hast, wollen wir nen Video sehen :)

Gruss Stefan
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von Armadillo »

Hehe super, freut mich für dich!

Ich selbst hab seit Monaten eine Wetterdepression... Ich hab ja erst im März angefangen, hatte aber recht hohe Ziele (Rundflug, leichter Kunstflug mit Flips, Loops, Turns) und hab das auch durchbekommen. Aber wenn ich seh wie schnell ich das im Prinzip gebacken bekommen hab, dann ärger ich mich ungemein, dass das Wetter dieses Jahr im Schnitt dermaßen besch... ist (selbst die 3 Wochen Urlaub waren total verregnet, nächstes Jahr fahren wir wieder weg wo es schön ist und die Helis kommen dann mit)! :x
Naja was solls. Vielleicht wird der Spätsommer wie von den Wetterfröschen angekündigt ja noch was und ich schaffs im Rückenflug noch auf Kniehöhe runter. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#4 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von telicopter »

Gratuliere Alex! :thumbright:

Seit ich mein V-stabi im Heli habe, Traue ich mich auf einmal Tictocs, Rainbows, Rückenflug, Snakes, zumindest schonmal halbe Hurricanes, Loopings, Rollen, Turns Nasenlandung und manchmal Autorotation. Vorher mit Paddeln habe ich mich nur Loopings Rollen und Turns getraut, aber jetzt mit V-stabi ist ein Knoten geplatzt.
Am Sim hatte es immer geklappt aber in echt hatte ich mich nie getraut. :oops:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von skysurfer »

Hi Alex,

8) 8) 8) 8) 8) 8)

supper, das es dich doch wieder gepackt hat 8) 8) :lol: :lol: :lol:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von frankyfly »

telicopter hat geschrieben:Seit ich mein V-stabi Beast im Heli habe, Traue ich mich auf einmal Tictocs, Rainbows, Rückenflug, Snakes, zumindest schonmal halbe Hurricanes, Loopings, Rollen, Turns Nasenlandung und manchmal Autorotation. Vorher mit Paddeln habe ich mich nur Loopings Rollen und Turns getraut, aber jetzt mit V-stabi ist ein Knoten geplatzt.
Am Sim hatte es immer geklappt aber in echt hatte ich mich nie getraut. :oops:
Vor allem macht mir das Fliegen jetzt wieder richtig Spass, vorher war es,vor allem mit dem 450er, mehr so ein "egal ob ich den fliege, raus gehe ich dafür nicht"
was dann zazu geführt hat das ich in einem Jahr in der Summe keine 30 Flüge und davon ein Großteil mit dem 500er gemacht habe, allein heute und gestern bin ich je 6 Akkus mit dem 450er geflogen, und zwar "all I can Fly" :bounce:
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#7 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von telicopter »

Ich muss noch mal updaten: Heute habe ich sogar Piroflips und ein paar Kombinationen geschafft :toothy8:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von frankyfly »

davon bin ich noch etwas entfernt, Ich kämpfe damit Flips, Loops und Rollen sauber hin zu bekommen, dann will ich an Rücken und Rückwärts und dann? mal sehen, evtl. Rente :oops: :lol:
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#9 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von enedhil »

Glückwunsch an alle zu ihren Fortschritten.

Ich kenne solche Blockaden auch nur zu gut und es kann einem die Freude am Hobby schon ganz schön vermiesen. Letztes JAhr hab ich mit meinem T-Rex 500 (noch mit Paddeln) auch die ein oder andere Autorotationslandung hingelget (gewollt, um zu üben), was auch ganz anständig lief (zumindet ohne nennenswerte Schäden). Ich bin TicTocs und Rückenrückwärtskreise geflogen und hatte mich so langsam zum Piroflip herangewagt.

Anfang dieser Saison (März/April) hatte ich dann einige (zu viele) technisch bedingte Crashs durch abfackelnde Regler, brechende Kugelköpfe und (wahrscheinlich) Failsafes durch überlastete oder gestörte BECs. Alles noch mit Paddel am Heli. Danach bin ich fast nur noch im Rundflug rumgegondelt. Dann bin ich auf FBL mit Microbeast umgestiegen und war beim Fliegen schon wieder etwas sicherer. Aber auch hier hatte ich technische Ausfälle, die ich auf ein ungeeignetes BEC und/oder Funkstörungen schiebe. Seit Juli habe ich nun ein CC BEC 10A verbaut, eine Anti-Blitz-Schaltung (eher Antiblitz-Stecker im Selbstbau) eingesetzt und bin auf 2,4 GHz umgestiegen. Dennoch hatte ich eine echte Blockade im Kopf und hab mich nicht mehr wirklich was getraut. Nachdem aber ein langjähriger Fliegerkumpel auch ein paar Rückschläge hatte und trotzdem nicht aufgegeben hat und wir auch des Öfteren wieder geinsam fliegen gegangen sind, hat mich das irgendwie doch motiviert weiterzumachen. Irgendwie ist dann der Knoten auch bei mir geplatzt und seit ein paar Wochen mach ich wieder richtig Fortschritte. Die Rückerückwärtskreise klappen wieder sicher, die AuRo-Landungen werden wieder sicherer und die ersten zaghaften PiroFlips gelingen auch, sogar mehrere am Stück und schon relativ schnell. Zwar sehen die PiroFlips noch nicht sehr sauber aus und es versetzt den Heli auch noch regelmäßig ein gutes Stück, aber vom Gefühl her beherrsche ich den Heli wieder und nicht er mich :bounce: :bounce: :bounce:

PS: Und was noch toll ist: Ich hole gleich meine FMS GiantWarbird P51D Mustang mit 1450mm Spannweite, Einziehfahrwerk und Landklappen ab, die ein Modellfliegerkollege für mich mitbestellt hatte und auf die wir schon 2 Monate gewartet hatten ab.... *freu*
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von Mataschke »

frankyfly hat geschrieben:und dann? mal sehen, evtl. Rente :oops: :lol:
hehehe kenn ich ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#11 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von merlin667 »

hatte auch voriges jahr trotz sehr viel flugzeit wenig fortschritte (des öfteren abstürze aufgrund techn. defekt --> SBEC defekt, schraube vom blattgriff gelockert, die befestigungsschraube vom servohorn runter.....)
heuer wesentlich weniger zeit zum fliegen (geheiratet, vater geworden, dienstreisen) und welten mehr fortschritte. auch hat ein kollege angefangen mehr heli fliegen, und jetzt gehts wirklich was weiter :)
gestern das erste mal seit anfang juli fliegen gewesen: rundflug, piruetten usw alles wieder auf anhieb geklappt, ohne irgendwelche startschwierigkeiten.

Hoffe, das ich heute endlich den grossen heli wieder einsatzbereit bekomme, und dann mal kurz im garten probieren, ob alles passt, dann raus auf die wiese.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#12 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von schöli »

Joa, ich glaub das is ganz normal ne Durststrecke durch zu machen. Bei mir ging es jetzt über ein halbes Jahr kein Meter vorwärts... und plötzlich tut es nen Schlag und 1.) traut man sich was neues und 2.) merkt man, dass es eigentlich garnet so schwer ist :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#13 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von Bran »

Bin von all dem, was ihr hier so schreibt noch Meile entfernt, hab gestern aber einfach mal aus einem "wird schon schiefgehn" heraus einen Akku im Seitenschweben leer gemacht und es hat einfach geklappt. Zwar nicht sauber und auf gefühlten 50x50m, aber immerhin.
Merke auch schon, dass ich langsam ein wirkliches Gefühl dafür kriege. Wenn ich beim Heckschweben mal einen Satz nach vorne mache um nicht immer nur auf der Stelle zu stehen weiß ich mittlerweile recht genau wie weit ich den Nick zurücknehmen muss, damit er aus "voller" Fahrt vorwärts wieder stehen bleibt ohne lang korrigieren zu müssen.
War für mich schon eine ziemliche Sensation als ich das gemerkt habe.
Gerade beim Helifliegen geht doch ab und zu mal was zu Bruch, aber genau deswegen ist es wichtig einfach weiter nach vorn zu blicken und sich nicht demotivieren zu lassen.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#14 Re: Es läuft gerade...

Beitrag von Alex K. »

Huch, so viele Antworten ;)

ja, ich glaube, die Durststrecke hat's einfach gebraucht... dadurch dass ich mit Flächen angefangen habe, hab ich mal was ganz anderes gemacht, mit so ner Schaumwaffel hab ich mich auch viel mehr getraut als mit dem Heli. Da hab ich ruckzuck Loops, Rollen, Turns, kubanische 8ten, Rückenflug, Messerflug u.s.w. gemacht - gleich bei den ersten Flügen mit dem Shocky... da ist das ganz relaxed, wenn er runter fällt, startet man einfach wieder weil nix kaputt geht ;) Beim Heli war das immer anders, da war immer der Crash im Hinterkopf, wenn er runter kommt ist immer gleich alles kaputt, man kann Wochenlang nicht fliegen, weil man nicht zum reparieren kommt (auch Nachwuchs seit Dezember 2009), u.s.w. da war's sehr angenehm, was zu haben was quasi nie kaputt gehen kann ;)

Mit den wesentlich schneller zu fliegenden Warbirds wurde es dann etwas anspruchsvoller, aber auch hier hab ich mich viel mehr getraut als mit dem Heli. Das hab ich nachher alles versucht auf den Heli umzusetzen, aber die Angst was kaputt zu machen ist hier einfach viel, viel größer als bei der Fläche...

Diese techschnisch bedingten Crashes hatte ich bei meinem Belt CP, beim T-Rex 500 mit MPX M-Link aber überhaupt nicht mehr... das war für mich damals auch nicht ohne, meistens nicht zu wissen, warum er jetzt abgestürzt ist... wenn die Störung zwischen den Ohren ist, ist's doch eindeutig und man verliert nicht das Vertrauen in sein Fluggerät... deshalb hab ich mich damals von dem Belt getrennt...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“