betriebssystem kopieren??

Antworten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 betriebssystem kopieren??

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
wie kann ich ein betriebssystem so sichern das ich bei einer neuinstalation das ganze wieder so mit installierten programmen wieder auf eine leere festplatte installieren kann so das alles wieder bootfähig ist???
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Bruchpilot 72
Beiträge: 29
Registriert: 19.05.2009 21:12:05
Wohnort: Frankenthal/Pfalz

#2 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von Bruchpilot 72 »

Moin in dem du das fertig installierte Windows mit Programmen einfach ein Abbild erstellst und es auf DVD Brennst.
Norten Ghost hab ich geht ganz gut gibt bestimmt im Netz noch Kostenlose Programmme.
Gruß Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von tracer »

Reimann hat geschrieben:betriebssystem
Welches?

Bei Linux und Windows 7 geht das mit Bordmitteln.
Benutzeravatar
Bruchpilot 72
Beiträge: 29
Registriert: 19.05.2009 21:12:05
Wohnort: Frankenthal/Pfalz

#4 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von Bruchpilot 72 »

Ghost bei windows XP.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von Heli_Crusher »

Wenn ich für Freunde / Bekannte / sonstige Unbelehrbare ... mal einen PC mit Klicky Bunti von Kleinweich installiere, dann nehme ich nach den vielen Stunden Updaten, Neustarten und Ausputzen als letzten Schritt meist eine externe Festplatte, lege eine Partition in der Größe an, wie das installierte System und mache DiskDump von einer Linux Live - CD ein Backup.
Wenn die Leutchen dann nach ein paar Tagen oder Wochen den ersten Trojaner oder sonst einen Mist haben, der das System einschläfert oder instabil macht, dann wird die Partitionstabelle mit fdisk total zerstört (Damit keine Reste von irgendwelchen Sachen, die zum Bootzeitpunkt starten übrigbleiben) und das Image wird mit DiskDump von der externen Platte wieder hergestellt.

In Spitzenzeiten und bei Leuten die mit Norton, Symantec und Avira unterwegs sind, ist das bis zu zweimal im Monat nötig.

Der Vorteil von DiskDump ist ausserdem, das der die gesicherten Daten von der Partition nicht verändert, sondern wirklich 1:1 überträgt.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von Kekskutscher »

Bruchpilot 72 hat geschrieben:Moin in dem du das fertig installierte Windows mit Programmen einfach ein Abbild erstellst und es auf DVD Brennst.
Norten Ghost hab ich geht ganz gut gibt bestimmt im Netz noch Kostenlose Programmme.
Gruß Alex
hi
danke aber für eine dvd ist das ganze bisschen zu groß
ich hatte mein laptop zur rep abgegeben, als ich es abgeholt hatte musste ich feststellen das eine von den beiden platten getauscht wurde und die andere recovert wurde, nun habe ich mir alles neu eingerichtet und wieder so installiert wie ich es gern hätte.
mittlerweile ist auf der partiotion 88GB und das passt leider nicht auf eine dvd.
kann man das ganze auf eine externe platte sichern?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#7 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von Kekskutscher »

es handelt sich um windos 7
welcher bordmittel sind das?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von face »

Bei Windows 7:

Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Sichern und Wiederherstellen und dann links auf Systemabbild erstellen gehen. Hab ich selbst noch nicht probiert sollte aber doch eigentlich klappen... Musst halt nur eine externe Festplatte anhängen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:Hab ich selbst noch nicht probiert sollte aber doch eigentlich klappen... Musst halt nur eine externe Festplatte anhängen.
Tut es, bei mir auf eine 2. interne Platte, geht aber auch Extern oder Netzwerk.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#10 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von Dome »

hi Dirk,
also 88GB erscheinen mir doch recht viel.
Videos etc. würde ich persönlich immer auf eine Extra Partition speichern.
Den Ort wo Datein in die "Eigene Dateien" bzw Downloads Dokumente etc. gespeichert werden, kann man auch auf eine andere Partition ändern.
Somit würdest du dann nur System und Programmdateien speichern.
Ich vermute mal, dass die Tools meist etwas länger brauchen zum packen und entpacken, ausserdem könntest du so Dateien, welche sich öfter mal ändern, einfacherer sichern.
Also Dateien direkt auf die externe, neben dem System-Backup
Da gibts auch Tools die das für dich erledigen
MfG Dominik
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von Crizz »

Externe Platte genommen und mit Acronis True Image das ganze als Image gesichert, Nutzdaten am besten 1:1 sichern und nicht in Archiven.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#12 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von DeeCee »

Crizz hat geschrieben:Externe Platte genommen und mit Acronis True Image das ganze als Image gesichert, Nutzdaten am besten 1:1 sichern und nicht in Archiven.
Ich mache es im Prinzip genau so. Für die Betriebssystem-Partition verwende ich ebenfalls Acronis (andere Progs gehen aber auch). Die "normalen" Daten speichere ich 1:1 in den jeweiligen Original-Formaten. Dann benötigt man im Schadensfall kein spezielles Prog. um an seine wichtigsten Daten zu kommen. Damit man nicht jedes Mal die Daten komplett überschreiben muss, sollte man eine Software verwenden, die nur die Änderungen an den Daten nachträgt. Bewährt haben sich bei mir FolderMatch und SyncToy.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#13 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von gecko03 »

kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#14 Re: betriebssystem kopieren??

Beitrag von Kekskutscher »

danke leute
ich habe es mal mit den bord mittel gemacht.
denke das reicht
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“