Hatte heute meinen Erstflug mit dem Beast und wundere mich nun doch ein wenig über das aufgetretene Verhalten.
Der Erstflug verlief absolut reibungslos. Abgehoben, bissl rumgeschwebt um das neue Steuergefühl kennenzulernen und dann auch gleich Runden gedreht, sowie auf den Kopf gelegt.
Klappte alles wunderbar und ich bin vom paddellosen Fliegen vorerst begeistert.
Allerdings ging es ab dem 2ten Akku dann los mit meinem derzeitigen Problem:
Das Heck pendelt auf einmal hin und her....
Ich hab keine Änderungen vorgenommen und das Problem trat plötzlich auf


Anschließend habe ich, um das Pendeln zu beseitigen, im Sender Gyro Gain etwas reduziert, was nur zur Folge hatte, dass der Pendelbereich größer würde.
Also Gain wieder erhöht und im Beast unter Parameter Punkt "D", die LED von Violett auf Rot blinkend geändert, also auch den HeadHold Irgendwas im Beast selbst erhöht. Folge: Das Pendeln wird schneller und das landen dadurch nicht einfacher

Gemäß Anleitung müßte es ja aber mit violetter LED funzen, was es ja einen Akku vorher auch getan hat.
Im Beast Forum wird letztendlich bei diesem Problem auf zu harte oder weiche Pads verwiesen, aber dann hätte es ja von Anfang an nicht funktionieren dürfen



An der Kabelverlegung hat sich im Flug eigentlich auch nichts geändert....
Allerdings hat sich der Heli nach dem ersten Flug arg geschüttelt, jedoch ist weiter nichts passiert und bei meinen weiteren Versuchen hatte ich keinerlei Vibrationen bei laufendem Motor oder Schüttler beim Auslaufen lassen der Blätter bemerkt.
Hat sich da im Beast der Hecksensor zerschüttelt


Wäre schön wenn jemand evtl. eine Idee hat, was das Problem sein könnte?
Ansonsten ist das Beast eine sehr feine Sache wenn es funzt....will mehr

Womit ich auch nicht gerechnet hätte, dass der Heli nach dem ersten Einstellen des Beasts sofort ziemlich optimal in der Luft liegt. *schwall*