*gelöst* auf einmal Heckpendeln / µBeast

Antworten
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#1 *gelöst* auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von Hike-O »

Nabend!

Hatte heute meinen Erstflug mit dem Beast und wundere mich nun doch ein wenig über das aufgetretene Verhalten.
Der Erstflug verlief absolut reibungslos. Abgehoben, bissl rumgeschwebt um das neue Steuergefühl kennenzulernen und dann auch gleich Runden gedreht, sowie auf den Kopf gelegt.
Klappte alles wunderbar und ich bin vom paddellosen Fliegen vorerst begeistert.

Allerdings ging es ab dem 2ten Akku dann los mit meinem derzeitigen Problem:

Das Heck pendelt auf einmal hin und her....
Ich hab keine Änderungen vorgenommen und das Problem trat plötzlich auf :?: :?:
Anschließend habe ich, um das Pendeln zu beseitigen, im Sender Gyro Gain etwas reduziert, was nur zur Folge hatte, dass der Pendelbereich größer würde.
Also Gain wieder erhöht und im Beast unter Parameter Punkt "D", die LED von Violett auf Rot blinkend geändert, also auch den HeadHold Irgendwas im Beast selbst erhöht. Folge: Das Pendeln wird schneller und das landen dadurch nicht einfacher :lol:

Gemäß Anleitung müßte es ja aber mit violetter LED funzen, was es ja einen Akku vorher auch getan hat.
Im Beast Forum wird letztendlich bei diesem Problem auf zu harte oder weiche Pads verwiesen, aber dann hätte es ja von Anfang an nicht funktionieren dürfen :?: :!: :idea:
An der Kabelverlegung hat sich im Flug eigentlich auch nichts geändert....

Allerdings hat sich der Heli nach dem ersten Flug arg geschüttelt, jedoch ist weiter nichts passiert und bei meinen weiteren Versuchen hatte ich keinerlei Vibrationen bei laufendem Motor oder Schüttler beim Auslaufen lassen der Blätter bemerkt.

Hat sich da im Beast der Hecksensor zerschüttelt :mrgreen: :roll:

Wäre schön wenn jemand evtl. eine Idee hat, was das Problem sein könnte?

Ansonsten ist das Beast eine sehr feine Sache wenn es funzt....will mehr :oops: daher passt mir das Pendeln gar nicht ins Programm.

Womit ich auch nicht gerechnet hätte, dass der Heli nach dem ersten Einstellen des Beasts sofort ziemlich optimal in der Luft liegt. *schwall*
Zuletzt geändert von Hike-O am 04.09.2010 18:42:33, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
SaMa070707
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2009 12:14:37

#2 Re: auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von SaMa070707 »

Prüf mal, ob das Pad noch richtig klebt, vielleicht hats ja beim Erstflug das Beast losgeschüttelt, eventuell hast Du auch Spannung auf die Kabel bekommen. Weitere mögliche Fehlerquellen sind statische Aufladung oder Empfängerstörungen...
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#3 Re: auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von Hike-O »

Pad klebt noch 100%ig.
Das sich an der Kabelspannung etwas geändert hat ist unwahrscheinlich aber nicht auszuschließen...komme aber heute nicht mehr zum testen.
Wie sollten die Kabel denn optimal verlaufen?
Meine sind direkt hinter dem Beast eigentlich frei wie gefordert und machen dann nach ca. 2 cm eine 180 Grad Kurve, das ganze dann einmal mit einem Kabelbinder am Chassis "grob" fixiert. Also der Kabelbinder ist nicht stramm angezogen.

Bei statischen Aufladungen taucht doch auch ein eher unregelmäßiges Heckzucken auf, oder?
Mein Heck pendelt exakt wie ein Metronom :drunken:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4 Re: auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von yacco »

Tausch doch mal das Heckservo oder änder die Ansteuerfrequenz, vielleicht kommt das nicht mit.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von face »

Ich hatte das auch plötzlich, bei mir lags aber daran das hinten am Heckgehäuse die Halterung für den Umlenkhebel lose geworden ist. Generell wenn irgendwas "plötzlich" auftaucht liegts mEn meistens an irgendwas mechanischem, also würde ich da erstmal alles überprüfen. Bei Vibrationen würde man ja auch eher Drifts oder ein Pendeln über die anderen Achsen haben, zumindestens wäre das wahrscheinlicher...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#6 Re: auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von Kalle75 »

Schau Dir mal die Blatthalterschrauben an den Heckblatthaltern an ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
SaMa070707
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2009 12:14:37

#7 Re: auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von SaMa070707 »

Hike-O hat geschrieben:Pad klebt noch 100%ig.
Bei statischen Aufladungen taucht doch auch ein eher unregelmäßiges Heckzucken auf, oder?
Mein Heck pendelt exakt wie ein Metronom :drunken:
... das hatte ich auf der Taumelscheibe :D, mit Erdung des Heckrohrs gab es ne Besserung, Austausch des Empfängers (35 Mhz) eliminierte das "Problem" vollkommen...
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#8 Re: auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von Hike-O »

Kalle75 hat geschrieben:Schau Dir mal die Blatthalterschrauben an den Heckblatthaltern an ;)
Bingo!

Die Blatthalterschraube war auf einer Seite bedenklich lose....

Das wirds mit Sicherheit schon gewesen sein. Genaueres sehe ich dann morgen.

Danke Euch soweit!
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#9 Re: *gelöst* auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von Hike-O »

Heute hat absolut gar nix gependelt und ich bin hellauf begeistert von dem Beast.

Endlich fliegen genau wie am Sim :mrgreen:
Meine kleinen Titanen erleben nun ihren 2ten Frühling.

*dauergrins*
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10 Re: *gelöst* auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von Yaku79 »

Glückwunsch Heiko,
Wenn mein Logo wieder lebt komme ich wieder rum :-) oder auch schon eher mit dem pro :-)
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#11 Re: *gelöst* auf einmal Heckpendeln / µBeast

Beitrag von Hike-O »

Den Logo will ich auch mal sehen. :drunken:

So lange hast den aber noch nicht, oder?

Hatte Marius da etwa Einfluß auf Dich :idea: :wink:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“