Erfahrungen mit Walkera 1#A

Antworten
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#1 Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von Putzi »

Hallo,

mein erster eigener Thread hier :)
Da wohl nicht alle in Carstens (Eagle-Claw) Antworthread zur Comanche reinschauen, stell ich mich hier nochmal vor:

Ich bin Timo, bin 19 Jahre alt und werde im März diesen Jahres mein Abitur bestehen :D
Ich betreibe alle Sparten des Modellbaus außer Boote, das letzt habe ich vergangene Woche verkauft, bleiben also noch zwei Autos, zwei Hände voll Flugzeuge und bisher zwei Helis: ECO8 und Caliber M24.
Da ich mit dem Caliber absolut nicht (mehr) zu firden bin, jedoch nicht mit meinem ECO in der Halle fliegen will, bin ich auf der Suche nach nem "vollwertigen" Heli in Piccolo-Größe.

Auf der Suche nach einem solchen bin ich auf den Walkera 1#A gestoßen. Leider findet man über den Heli im Internet relativ wenig Info, daher frage ich mal hier an:

Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Heli?
Ich habe vor ihn früher oder später in nen Rumpf zu verpacken, wird das funktionieren? Sollte man ihn dafür eventuell mit 3S betreiben?

Welche Alternativen gibt es in dieser Preisklasse? Ich weiß vom Twister CP Gold, über wird entweder himmelhoch jauchzend, oder fluchend gesprochen, bin da also relativ verunsichert.

Danke schonmal

Gruß Timo
Zuletzt geändert von Putzi am 03.02.2009 22:49:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: Erfahrungenmit Walkera 1#A

Beitrag von heliminator »

Hallo,

im Microheli-Forum (microheli.net) müssten sicherlich einige Infos zum 1#A zu finden sein... (wenn ich nix verwechsel grade, kann die nicht auseinanderhalten :oops: )

Ansonsten das hier schon gelesen? :P
http://www.microheli.net/report/hm1a/re_hm1a.htm
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#3 Re: Erfahrungenmit Walkera 1#A

Beitrag von Putzi »

Hi Christian,

Wow, das geht ja hier absolut super schnell mit antworten :thumbright:
Den Bericht kenne ich schon, danke trotzdem.
Hier ist bloß das Problem, dass der Autor ja nur die Mechanik verwendet hat und daher keine Info über die Qualität der Elektronik ersichtlich ist.

Ich schau mal in dem anderen Forum nach, danke.

EDIT: Hab mir den langen Thread bei microhelis.net durchgelesen, wow, das klingt eigentlich absolut ideal für mich. Hat jemand ne günstige Bezugsquelle? trendtraders hab ich schon gefunden :)

Gruß Timo
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
helihannes
Beiträge: 60
Registriert: 07.03.2007 17:57:11

#4 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von helihannes »

Hi Timo,

schau doch mal hier: http://www.heli-design.com , da habe ich meinen her, 199 EUR ohne Empfänger und Funke, aber komplett Alu-Kopf. Ein Kollege hat bereits 2 HM 1A und ist begeistert, ich habe mir gestern auch einen geholt, weil mich der T-Rex 250 nicht richtig glücklich macht und ich keine Lust habe, ewig dran rumzubasteln. Der 1a fliegt so wie er heisst.

Viel Grüße

Hannes
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#5 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von Putzi »

Hi Hannes!

Mist, bistn Ticken zu spät dran:
Hab gestern Abend meine 1#A bei Trendtraders (http://shop.trendtraders.de/product_inf ... rkopf.html) bestellt. Für 169,- inklusive Versand, weil momentan Versandkostenfrei. Laut Überschrift ist auch hier schon ein Alu-Kopf verbaut, kostet auch 20€ mehr als die "Nicht-Alu-Varainte".
Ich bin schon ganz aufgeregt, will ihn endlich fliegen :D, hoffe er hält was du und alle anderen so versprechen :)

Gruß Timo

EDIT: Ui, in der Beschreibung bei Heli-Design steht was von 11,1V :) Mal sehen, wie er mit 2S geht, im Zweifelsfall scheint der/die kleine ja auch 3s abzukönnen :)
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Fäßler
Beiträge: 31
Registriert: 30.06.2008 23:02:38

#6 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von Fäßler »

Hallo Jungs,
ich flieg den 1a mit 2s und 910 kokams, sind echt geil. Also schneller Rundflug ist überhaupt kein Problem damit hat genug kraft, wie es mit 3d aussieht weis ich noch nicht, aber ich denke mal sollte auch langen sofern man nicht so rumbolst.
nitram
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2009 16:26:52

#7 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von nitram »

Also ich hab den 1#A seit Dezember und kann ihn nur empfehlen.
Ich habe 2 zweizeller Lipos 1300mAh mit denen fliegt er schon ordentlich flott!
Und noch einen 1000mAh 3 Zeller. Mit dem geht er richtig gut ab!
Was mir nicht gefällt ist der Kreisel, da muss immer mal wieder nachgetrimmt werden.
Er reagiert super direkt auf alle Befehle und ist extrem wendig. Er wird eigentlich nie warm, so dass man locker 4 Akkus hintereinander fliegen kann.

Grüße

Martin
ECO 7 Jetranger
Walkera 1#A
Fäßler
Beiträge: 31
Registriert: 30.06.2008 23:02:38

#8 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von Fäßler »

Also an alle 1A Piloten, 3D nur mit einem 3s Lipo fliegen, weil mit dem 2S Lipo geht das nicht wie ich schmerzhaft erfahren musste :P der hat nicht genug Kraft also 3S rein und gut ist.
Also ich muss zugeben ich fliege noch kein 3D aber der erste Versuch ging ins Auge aufgrund des 2S der hat einfach keine Kraft um den enormen Lastwechsel auszuhalten.
Benutzeravatar
snape
Beiträge: 31
Registriert: 24.02.2009 08:59:09
Wohnort: Wildeshausen

#9 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von snape »

Hi Leute,

also das mit den 3S :shock: ist Quatsch. Ich fliege Loops, schnelle Überschläge usw.
mit 1300er 2S von SLS. Das geht super. :bounce:
Der Heli hat in jeder Lage genug Kraft um sich auch mal nach oben zu retten
wenn es seinen muß. :)

Außerdem habe ich jetzt selbst mit den schweren Konion Zellen (89gr.)
mal Looping und Rückenflug gemacht.

Ich denke man muß den Heli nur richtig einstellen und natürlich ein wenig
fliegen können. :D


Gruß

snape
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#10 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von Putzi »

Im RCL hab ich eben nen Thread entdeckt in dem es heißt, die 1#A sei aus dem Programm genommen worden, weiß da jemand was drüber?

Gruß und Danke

Timo
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#11 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von Putzi »

Anscheinend doch nur falscher Alarm:

Die 1#A ist inzwischen in überarbeiteter Form und mit 2,4GHz-Technologie auf der Walkera-Homepage vertreten.

Gruß Timo
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Fäßler
Beiträge: 31
Registriert: 30.06.2008 23:02:38

#12 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von Fäßler »

Also das mit dem 2s loops und auf dem kopf fliegen geht, würde ich aber nicht empfehlen ist zu träge und hat keine Kraft :D
Benutzeravatar
snape
Beiträge: 31
Registriert: 24.02.2009 08:59:09
Wohnort: Wildeshausen

#13 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von snape »

So jetzt fliegt mein 1#A mit 2S richtig gut.
Habe jetzt den Turnigy 2627 Motor drin, der geht
super ab. Die Flugzeit verkürzt sich dabei um 1 Minute.

Gruß

snape
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#14 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von Putzi »

Moin Jungs,

mit welchen Drehzahlen fliegtihr Eure 1#As denn so? Ich hab momentan das Problem, dass meine Kleine erst ab ca 3/4-Pitch abhebt und denke, dass meine Drehzahl nicht mehr so hoch ist wie früher.

Gruß und Danke

Timo
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Benutzeravatar
snape
Beiträge: 31
Registriert: 24.02.2009 08:59:09
Wohnort: Wildeshausen

#15 Re: Erfahrungen mit Walkera 1#A

Beitrag von snape »

Hallo,

also die Drehzahl ist bei mir 2600 - 2700 U/min zum Schweben und Rundflug, wenn es dann an Loops, Rollen etc. geht
fliege ich mit 3000 - 3500 U/min.


Gruß

snape
Antworten

Zurück zu „Walkera“