Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#31 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von asassin »

Rundflieger hat geschrieben:4 Wippschalter mit der Funktion Ein/Aus sind zu verbauen.
Einer oben, Einer unten, Einer links und Einer rechts...
dann sitzt zumindest Einer richtig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#32 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von torro »

ab geht´s in die nächste runde!

am besten holste noch 4 wechselschalter dazu und verdrahtest die so, daß du die wirkrichtung der wippschalter umdrehen kannst.
der große vorteil:

bei wechselschalter gibt´s kein an oder aus sondern entweder oder und aus... :cheers:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#33 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von asassin »

*lol*
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
fireball

#34 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von fireball »

torro hat geschrieben:ab geht´s in die nächste runde!

am besten holste noch 4 wechselschalter dazu und verdrahtest die so, daß du die wirkrichtung der wippschalter umdrehen kannst.
der große vorteil:

bei wechselschalter gibt´s kein an oder aus sondern entweder oder und aus... :cheers:
*g*

Stellt sich nur die Frage, ob dann "Normal" oder "Inverted" oben ist... ;D
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#35 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von echo.zulu »

Würfele es aus. Oder mach ne Maschinenlotterie daraus. Ich hab bei mir zu Haus alle Schalter so geklemmt dass oben ein ist. Nur bei den Wechselschaltungen komme ich dauernd durcheinander.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#36 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von frankyfly »

echo.zulu hat geschrieben:Nur bei den Wechselschaltungen komme ich dauernd durcheinander.
es lebe der Eltako :lol: :wink:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#37 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von Agrumi »

echo.zulu hat geschrieben:Nur bei den Wechselschaltungen komme ich dauernd durcheinander.
egbert das liegt wohl am alter, geht mir auch immer so. :oops: :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#38 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von speedy »

Also aus irgendeinem Grund hat sich durchgesetzt, daß unten ein ist ... ich - geprägt von meinem Vater und dieser von seinem (mein Opa war Elektromeister mit eigenem Betrieb) .... na jedenfalls wir sind der Überzeugung, daß oben ein ist und unten aus.

Mein Vater hat da auch ne ganz überzeugende Begründung - wenn was umfällt oder es brennt und dadurch was umfällt etc. etc. - also wenn was umfällt und auf den Schalter rauf - dann geht die Maschine aus bzw. der Stromkreis in der Wohnung wird unterbrochen usw. ... und somit ist man dann eher save, als wenn auf den Schalter was rauffallen würde und dadurch dann irgendein Stromkreis geschlossen würde und irgendwas loslaufen würde.


MFG
speedy
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#39 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von mic1209 »

speedy hat geschrieben:Mein Vater hat da auch ne ganz überzeugende Begründung - wenn was umfällt oder es brennt und dadurch was umfällt etc. etc. - also wenn was umfällt und auf den Schalter rauf - dann geht die Maschine aus bzw. der Stromkreis in der Wohnung wird unterbrochen usw. ... und somit ist man dann eher save, als wenn auf den Schalter was rauffallen würde und dadurch dann irgendein Stromkreis geschlossen würde und irgendwas loslaufen würde.

*lol*
Da braucht man aber ganz viel "Glaubesalz". :lol: :lol:

Also wenn was gegen einen Schalter fällt, kommt es auf die Höhe an, ob er dann ein- oder ausgeschaltet wird.
Im günstigsten Fall liegt die Chance bei 50:50, aber leider hat bei solchen Sachen ja immer Murphy die Finger im Spiel.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#40 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von speedy »

mic1209 hat geschrieben:Also wenn was gegen einen Schalter fällt, kommt es auf die Höhe an, ob er dann ein- oder ausgeschaltet wird.
Ich würd sagen das sind deutlich mehr als 50% für Schalter nach unten aus beim Rauffallen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#41 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von F1ow »

Ich an deiner Stelle würde es so machen, wie man es persönlich für am besten empfindet.

Oder: Wie kann es weniger leicht passieren, dass der Schalter versehentlich ausgeschaltet wird? EIN oben oder unten? Ich würde sagen: EIN - also eingedrückte Seite UNTEN. Wenn der Schalter nach oben gekippt ist, dann aus. Ist auch komfortabel beim einschalten; einfach mitm Finger von oben nach unten drüberfahren.

Wenn es eine "Sicherheit" vor versehentlichem Einschalten geben soll, dann eben umgekehrt.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#42 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern

Beitrag von Rundflieger »

speedy hat geschrieben:Mein Vater hat da auch ne ganz überzeugende Begründung - wenn was umfällt oder es brennt und dadurch was umfällt etc. etc. - also wenn was umfällt und auf den Schalter rauf - dann geht die Maschine aus bzw. der Stromkreis in der Wohnung wird unterbrochen usw. ... und somit ist man dann eher save, als wenn auf den Schalter was rauffallen würde und dadurch dann irgendein Stromkreis geschlossen würde und irgendwas loslaufen würde.
Das wird der Grund sein, warum in der Luftfahrt "Ein" immer oben ist. Wenn ein Flieger mal runterfällt, kann wirklich viel auf die Schalter fallen. Vorrausgesetzt man schlägt mit dem Bauch zuerst auf ...

Es scheint aber so, dass unten "Ein" die Nase leicht vorn hat und irgendwie ist das für mich auch gewohnter. Wahrscheinlich wegen den Lichtschaltern, die man schon einhundertausend mal betätigt hat, die eben "Ein" unten haben. Die Maschinensteuerung wird man u.U. auch mal verkaufen und da wäre es schon gut, wenn die Dinge richtig verbaut sind. Aber richtig und falsch gibt es hier offensichtlich nicht.

Also wird hier "Ein" nach unten kommen.

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“