Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
#1 Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
Hi!
Ich fliege meinen Logo 400 mit dem originalen Hacker Motor/Regler Set (6S-Lipos).
Wenn ich meinen Eagle-Tree dranhänge, dann habe ich nach ca. 15 Sekunden Schweben einen Totalausfall der Stromversorgung (Kreisel ist tot und die Servos haben natürlich auch einen Saft mehr). Sprich Strom ist komplett weg und Heli "sinkt zu Boden". Das rote Lämpchen des Reglers blinkt dabei.
Ich habe alle Steckverbindungen via 4mm Goldstecker realisiert und x-mal geprüft. Da ist nichts locker, etc.
Wenn ich den Eagle-Tree an meinen E-Segler (3S-Lipo) anschließe, dann funkt das super.
Habt Ihr eine Idee? Sind die 6S für den Eagle-Tree zuviel vielleicht?
Grüße
Martin
Ich fliege meinen Logo 400 mit dem originalen Hacker Motor/Regler Set (6S-Lipos).
Wenn ich meinen Eagle-Tree dranhänge, dann habe ich nach ca. 15 Sekunden Schweben einen Totalausfall der Stromversorgung (Kreisel ist tot und die Servos haben natürlich auch einen Saft mehr). Sprich Strom ist komplett weg und Heli "sinkt zu Boden". Das rote Lämpchen des Reglers blinkt dabei.
Ich habe alle Steckverbindungen via 4mm Goldstecker realisiert und x-mal geprüft. Da ist nichts locker, etc.
Wenn ich den Eagle-Tree an meinen E-Segler (3S-Lipo) anschließe, dann funkt das super.
Habt Ihr eine Idee? Sind die 6S für den Eagle-Tree zuviel vielleicht?
Grüße
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
#2 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
nö, die kann der locker ab. Hab meinen ja auch im 500er Rex mit 6s Lipo und 8s Fepo in Betrieb, daran liegt´s nicht. Was zieht der Heli denn an Saft, und wie hoch hast du im Menu des EagleTree den Wert für die Dtromaufzeichnung eingestellt ? ( ich hab den auf 99 A gesetzt ).
Weiß zwar jetzt nicht, ob der EagleTree daran ne interne Begrenzung festmacht, aber normalerweise sollte er über den Hall-Sensor standardmäßig ohne Zusatzhardware 100 A loggen können. Ansonsten würde ich mal bei Hacker anrufen und fragen, ob da ein Problem in der Kombination bekannt ist. Ist auf jeden Fall schneller als ne Mail an EagleTree, obwohl die auch binnen 36 h reagieren ( bisherige Erfahrung ).
Weiß zwar jetzt nicht, ob der EagleTree daran ne interne Begrenzung festmacht, aber normalerweise sollte er über den Hall-Sensor standardmäßig ohne Zusatzhardware 100 A loggen können. Ansonsten würde ich mal bei Hacker anrufen und fragen, ob da ein Problem in der Kombination bekannt ist. Ist auf jeden Fall schneller als ne Mail an EagleTree, obwohl die auch binnen 36 h reagieren ( bisherige Erfahrung ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
HI!
Eingestellt habe ich am EagleTree noch gar nichts. Bis jetzt habe ich nur das kleine, externe Display angeschlossen.
Aber ich schaue mir das mal genauer an.
Danke,
Martin
Eingestellt habe ich am EagleTree noch gar nichts. Bis jetzt habe ich nur das kleine, externe Display angeschlossen.
Aber ich schaue mir das mal genauer an.
Danke,
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
#4 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
Software aufn Rechner installieren, Grundeinstellung machen, Max-Werte für den Logger einstellen - sollte man vorher machen, sonst wudnerst du dich schnell über einige Werte, die entweder nicht stimmen können oder einfach nur "0" sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.09.2010 08:56:38
#5 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
Hallo,
wollte mal nachfragen, ob es zu diesem Problem bereits eine Lösung bzw. eine Ursache gibt?
DANKE
mfg
Andreas
wollte mal nachfragen, ob es zu diesem Problem bereits eine Lösung bzw. eine Ursache gibt?
DANKE
mfg
Andreas
#6 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
ich glaub das war ein einzelfall, oder hast du das problem auch?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.09.2010 08:56:38
#7 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
naja, ich hab den Eagletree gestern bei einem Bekannten im Segler verbaut. Nach ca. 10 - 15 sek. Vollgas schaltete sich ebenfalls der Motor ab. Das ist dann so, als würde der Regler abschalten wenn die Akkuspannung unter den eingestellten Wert sinkt. Der Akku ist aber voll. Sobald der Eagletree ausgebaut ist, ist alles in bester Ordnung. Beim Auslesen waren es auch max. 60A. Beim Umbau in eines meiner Modelle lief ebenfalls alles einwandfrei (kein Hacker - Regler). Ich glaube das der Regler im Segler von Hacker ist, bin aber gerade beim abklären.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
#8 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.09.2010 08:56:38
#9 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
torro hat geschrieben:vielleicht kann dir hier geholfen werden:
http://www.rcgroups.com/eagle-tree-systems-443/
Leider konnte ich nichts finden. Hab jetzt mal einen Thread gestartet. Motor ist ein Hacker, und Regler ein Turnigy 60A.
Gruß
Andi
#10 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
Klasse Kombination, das ist wie nen Maibach fahren und die Reifen bei ATU bestellen.... Ich weiß nicht, ob da nicht einfach der Regler spinnt. Ich hatte bis jetzt 4 Turnigy-Regler, keiner davon hat mich überzeugt. Am grottigsten ist der Sanftanlauf im Heli-Mode, abgesehen davon das ich einen ratzfatz mit meinem Scorpion-Motor zerlegt hab ( jaja, Turnigy Plush - the bulletproof ESC... ). Sind halt definitv billig, aber eben nicht für jeden Motor geeignet. Ein Fliegerkollege hat in zwei Flächenmodellen welche drin und hat garkeine Probleme, so unterschiedlich kann´s ausfallen.bruchpilot0201 hat geschrieben:Motor ist ein Hacker, und Regler ein Turnigy 60A.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#11 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
Also ich hab gestern erst die original Hacker - Motor-/Regler - Kombination im Logo 400 an 6S mit EagleTree geloggt. Da gab's keinen Stromausfall, weder zum Motor hin noch zum Empfänger. Stromspitzen bis 120 A (die machen mir Sorgen, ist aber nicht das Thema hier).
Gruß, Wilhelm
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#12 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist

ich würd mal n anderes ritzel probieren.
hast du vor den logs die stromsensoren genullt? das ist ziemlich wichtig, sonst ist die abweichung teilweise extrem hoch.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#13 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
Den Eagletree sollte man auf jeden Fall möglichst gut kalibrieren, sonst sind die Werte teils weit weg von der Realität. Irgendwo in den Einstellungen kann man einen Abgleich zwischen den im Live-Mode angezeigten und mit externem Messgerät ermittelten Werten durchführen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.09.2010 08:56:38
#14 Re: Probleme mit Hackerregler wenn EagleTree angeschlossen ist
Crizz hat geschrieben:Klasse Kombination, das ist wie nen Maibach fahren und die Reifen bei ATU bestellen.... Ich weiß nicht, ob da nicht einfach der Regler spinnt. Ich hatte bis jetzt 4 Turnigy-Regler, keiner davon hat mich überzeugt. Am grottigsten ist der Sanftanlauf im Heli-Mode, abgesehen davon das ich einen ratzfatz mit meinem Scorpion-Motor zerlegt hab ( jaja, Turnigy Plush - the bulletproof ESC... ). Sind halt definitv billig, aber eben nicht für jeden Motor geeignet. Ein Fliegerkollege hat in zwei Flächenmodellen welche drin und hat garkeine Probleme, so unterschiedlich kann´s ausfallen.bruchpilot0201 hat geschrieben:Motor ist ein Hacker, und Regler ein Turnigy 60A.
Hallo,
wie ich bereits geschrieben hab, läuft die Kombi OHNE Eagletree Perfekt. Somit hatt das glaub ich nichts mit der Kombination zu tun.
Genullt und Kalibriert hab ich auch schon versucht, ohne Erfolg.
Gruß
Andreas