T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#1 T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Rainer1304 »

Liebe T REX 600 ESP Flieger,

spiele mit dem Gedanken mir das gute Stück zu gönnen, der spärtere Ausbau auf FBL Kopf mit BeastX/Mini VStabi ist obligatorisch.

Habe in einem Beitrag der Heli 4 Fun gelesen das die push pull Anlenkung 2:1 ist und das die daher bei FBL Fliegern nicht so beliebt ist ???

Jetzt bin ich verunsichert, wer von Euch fliegt den 600 ESP mit FBL Kopf und BeastX/VStabi und kann über Erfahrungswerte berichten, oder sollte ich dann doch lieber zum Logo500/600 greifen?

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von torro »

es gibt extra servoscheiben, die den weg an den PP-Hebeln verkleinern.
alternativ kannst du auch den outrage-kopf nehmen, der läßt sich mechanisch in 3 stufen einstellen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#3 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von ColaFreak »

Also meiner fliegt mit der PP-Anlenkung super mit dem Beast. Bekomme brav das blaue Licht bei den 6° und hab keine Probleme. Du musst halt nur wie z.B. in der Mikadoumbauanleitung empfohlen den Lochabstand der Servoscheiben auf 21mm verkleinern.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von face »

Ja hab ich bei mir auch so gemacht. Ist zwar ein NSP aber die sind da ja ziemlich gleich. Einfach andere Servoarme nehmen (F-Scheiben bei Futaba z.B. und da das mittlere Loch (Futaba ist kompatibel mit Savöx/DS)) und dann passt das. Man hat zwar dann Verspannungen in der Anlenkung, aber das fällt in der Praxis eigentlich nicht auf.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#5 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Evo2racer »

Hi Jungs,
ich habe bei meinem ESP auch das Problem, dass bei mir bei Punkt J und 6 Grad nur die violette Beast-LED leuchtet. (BeastX mit RJX Kopf)
Ich habe allerdings noch den originalen PP-Lochabstand an den BLS 451....also noch nicht auf 21mm verkleinert.
Gabs da nichtmal was mit Alu-PP-Hebeln mit 21er Lochabstand fix und fertig? Welche passen auf die BLS451...Bei meinem Glück bestell ich sonst wieder die falschen! :oops:
Da ich sowieso ne Progcard fürn YGE bestellen muss, könnte ich die Hebel ja gleich mitbestellen.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#6 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Thomas T-Rex »

Hallo,
fliege auch einen T-Rex 600 mit push pull Anlenkung, tiefergelegten RJX-Kopf und natürlich mit Microbeast.
Habe die Alu-Servoscheiben von Align drauf und bin völlig begeistert. Keinerlei Probleme bei der Einstellung. Vorausgesetzt, der Abstand der Kugelköpfe liegt zwischen 20 und 21 mm. Dann arbeitet das Microbeast einwandfrei.
Unterschied Microbeast zum V-Stabi ist sogut wie nicht spürbar. Würde es mir immer wieder einbauen.
Und zur Direktanlenkung, gegenüber der push pull Anlenkung: Ist völlig egeal. Beides arbeitet einwandfrei. Also, wozu von push pull Anlenkung auf Direktanlenkung umrüsten.
Gruß Thomas
Hier mal mein Rexchen:
http://www.img-box.de/85767/
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#7 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Heli Up »

geht mit 3G und Frau Stabi problemlos. Beast liegt hier noch, wird noch mal getestet aber ich denke das wir genauso problemlos funzen.
Wie schon gesagt, muss der Abstand an den Servoscheiben eingehalten werden
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Crizz »

Prinzipielle Frage : Der Lochabstand der Ruderarme oder Scheiben, die bei Servos dieser Größe verwendet werden ist also im "Normalfall" zu groß, und muß reduziert werden, um die Übersetzung durch die Umlenkung zu kompensieren ?

Ist mit den 20-21 mm der Abstand zwischen den beiden Kugeln auf dem Ruderhorn gemeint oder der jeder einzelnen Kugeln zum Mittelpunkt des Drehpunktes ( Bef.-Schraube des Horns ).

Ich frage, da ich heute einen 600er E-Heli ( kein Rex )bekommen habe, der mit Paddeln daherkommt - den würde ich gerne direkt mit FBL ausstatten, da ich noch ein VStabi verfügbar habe und das Geld lieber für nen FBL-Kopf als für nen Gyro ausgeben würde.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#9 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von ColaFreak »

Die 21mm werden an den Servos eingestellt, du brauchst also eine kleinere Servoscheibe/-horn.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Crizz »

Ich will ja nur wissen, wo ihr die 21 mm messt ( Bezugspunkte) - also von Kugelmitte zu Kugelmitte, oder von jeweils Kugelmitte zur Befestigungsschraube ?

Edit : is ja quatsch, das wären ja sonst 42 mm - das wäre schon Außenrand Scheibe und damit nonsense. Manchmal dauert das räumliche Denken ein wenig ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von face »

Ja ist normal zu groß, da der Paddelkopf ja anders übersetzt (da ist ja im Prinzip noch ein ganzes Getriebe drin). Die 21mm sind als Abstand der Kugeln gemeint, aber kannst ja mal anhalten und schauen wieviel 21mm von der Mitte aus sind, dann wärst du auch so drauf gekommen^^ Das siehst du aber dann ja ob du weniger brauchst und wieviel, man hat ja auch mehrere Löcher in den Servoscheiben da ists ja auch unproblematisch mit dem ausprobieren.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#12 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von ColaFreak »

42mm Scheiben würden glaub nicht mehr unter die Haube gehen ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Crizz »

Yep, eben grad gemerkt, Face :) ( siehe EDIT )

Dann schau ich mal, was der für ne HRW hat und welche Köpfe draufpassen könnten, sonst modde ich den einfach.

@Cola : jo, ich denk ein Hauben-Modding dieser Art wäre echt heftig :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#14 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Evo2racer »

Also ich hab so Servokreuze, sind mM die von den S9254 und/oder ähnlichen JR Servos. Da ist schon ein 21mm Lochabstand vorgegeben, so dass ich nix bohren muss.
Aber sieht irgendwie doof aus, wenn die PP-Stangen nicht mehr parallel laufen! :?
Heli Up hat geschrieben:fliege auch einen T-Rex 600 mit push pull Anlenkung, tiefergelegten RJX-Kopf und natürlich mit Microbeast.
Hi Thomas, wie genau hast du deinen RJX tiefergelegt? Irgendwie schaut das bei mir recht hoch aus, muss es mir nochmal anschauen wenn die Blätter und Haube drauf sind.
Dein Rex sieht bis auf das Känguruh-LG aus wie meiner! :mrgreen: Hast du die orangene Haube drauf oder die rote?

Wenn ich meinen Rex knipsen will blendet das orange die Kamera...sieht dann so aus...
Rex vs. Mini Titan
Rex vs. Mini Titan
21082010443.jpg (1.45 MiB) 1130 mal betrachtet
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#15 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?

Beitrag von Evo2racer »

Hmm war nich das Bild was ich eigentlich hochladen wollte! :oops: Da gehts ja mit dem Licht, aber wehe wenn die Sonne draufscheint....Dann siehts aus wie ein orangener Schimmer!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“