Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

ich kann mich noch schwach an die ersten Flybarless Umbauten für den Protos erinnern. Darunter war auch der RJX der aber ohne Modifikationen glaube ich nicht passte.
Jetzt gibt es anscheinend einen RJX Kopf extra für den Protos siehe hier:
http://hurrican24.com/cms/online-shop.h ... gory_id=70

Das schöne ist, dieser Kopf lässt sich auch noch tieferlegen, somit lässt sich die Rollgeschwindigkeit weiter erhöhen und schöner ist er auch als das MSH FBL Upgrade Kit.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Kopf und kann bestätigen, dass dieser ohne Modifikationen passt?!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
monse
Beiträge: 176
Registriert: 22.02.2007 13:24:52
Wohnort: Essen

#2 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von monse »

Hi,

wenn ich mir die Zeichnungen so anschaue, würde ich mal sagen es wurden die Taumelscheibenmitnehmer geändert. Oder einfach nur die Bezeichnung?

http://hurrican24.com/cms/manuals/MSH500FBLkitD.pdf

http://hurrican24.com/cms/manuals/FBL500G.pdf
Helischlumpf
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2010 21:54:36

#3 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Helischlumpf »

Hi,

sieht aus wie der Hobbyking Kopf............echt spannend. Hatte mal so einen HK Kopf bestellt und der machte von der Verarbeitung einen recht guten Eindruck.


http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... e_assembly#

Bin jetzt auch neugierig!!!
ART-Modellsport
Beiträge: 194
Registriert: 07.03.2007 18:29:41
Kontaktdaten:

#4 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von ART-Modellsport »

Abend,

Nr.1 TS Mitnehmerarme kürzer bei dem Protos Kopf, da die TS kleiner ist.
Nr.2 Das eigentliche Problem liegt darin, dass die Kugeln am Protos zu klein sind für die Y-Gelenke des RJX Mitnehmers! D.h man muss andere Kugeln in den Innenring der Taumelscheibe schrauben. Evtl. die Schrauben ein wenig abschleifen sonst stoßen diese an der Kugel innen an. So passt der Kopf auf alle Fälle NICHT auf den Protos, ohne andere Kugeln.Passende Kugeln gibts natürlich!

Gruß

Michael
Homepage überarbeitet neue Artikel im Aufbau
Hurrican24
yogi149

#5 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von yogi149 »

Hi
Helischlumpf hat geschrieben:sieht aus wie der Hobbyking Kopf...
eher andersrum, der HK ist inzwischen wohl eine Kopie vom RJX. :(
Ursprünglich waren es die original RJX Köpfe.
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 329
Registriert: 21.03.2008 13:30:39
Wohnort: Naumburg Hessen

#6 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Hermann »

yogi149 hat geschrieben:Hi
Helischlumpf hat geschrieben:sieht aus wie der Hobbyking Kopf...
eher andersrum, der HK ist inzwischen wohl eine Kopie vom RJX. :(
Ursprünglich waren es die original RJX Köpfe.
Es sind auch heute noch originale RJX Köpfe. :bounce:
Gruß Hermann

Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel


http://www.heli-ig-kassel.com/
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#7 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Gogi »

Ausserdem ist der HK Kopf nicht komplett, es fehlen die Blattlagerwelle die Gestänge, Kugelpfannen und die Dämpfungsgummis. Somit lohnt es sich kaum den HK Kopf zu kaufen.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 329
Registriert: 21.03.2008 13:30:39
Wohnort: Naumburg Hessen

#8 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Hermann »

Gogi hat geschrieben:Ausserdem ist der HK Kopf nicht komplett, es fehlen die Blattlagerwelle die Gestänge, Kugelpfannen und die Dämpfungsgummis. Somit lohnt es sich kaum den HK Kopf zu kaufen.

Grüße Gogi
Hi

Das war einmal, heute ist er komplett. :bounce: :mrgreen:
Gruß Hermann

Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel


http://www.heli-ig-kassel.com/
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Timmey »

Ich hab die RJX Vertretung von Deutschland mal angeschrieben. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die den Kopf für Protos 500 anpreisen und der nicht passt. Aber mal schauen was die so antworten.
Wenn er ohne Modifikation passt ist er bestellt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Timmey »

Hi,

also ich habe ne Antwort bekommen. Die Kugelköpfe passen definitiv nicht. Über die Jesus Bolt haben die jetzt nix geschrieben, wahrscheinlich vergessen. Ich gehe davon aus, dass das 2,5m Löcher ebenfalls für T-Rex 500 sind und die passen halt auch nicht. Wir brauchen 3M. Alles in Allem ist mir das jetzt doch zuviel Umbauaufwand für das Geld. Sehr schade, der Kopf hätte mir sehr gut gefallen :-( Wäre der ideale Kopf für mein Protos streched Projekt LOW RPM gewesen, da man mit diesem Kopf wesentlich tiefer kommen kann.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#11 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

geht doch auch so super easy. Einfach die Hauptrotorwelle kürzen. 1 Cm geht da bestimmt noch ^^

ciao - Daniel

PS: geh ma noch mal Fliegen? hab Dir eine PN geschrieben :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
ART-Modellsport
Beiträge: 194
Registriert: 07.03.2007 18:29:41
Kontaktdaten:

#12 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von ART-Modellsport »

Hallo nochmal,

ist doch kein Aufwand! Man dreht 2 andere Kugeln in die TS und fertig! Die hier in D dem Kit beiliegen. Ich sagte nur, dass so wie der Kit kommt, ohne Kugeln.... kannst den nicht verwenden, bzw. suchst dir einen Wolf an passenden Kugeln.

Gruß

Michael
Homepage überarbeitet neue Artikel im Aufbau
Hurrican24
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Wer fliegt den RJX Flybarless Kopf?

Beitrag von Timmey »

M.Heider hat geschrieben:Hallo nochmal,

ist doch kein Aufwand! Man dreht 2 andere Kugeln in die TS und fertig! Die hier in D dem Kit beiliegen. Ich sagte nur, dass so wie der Kit kommt, ohne Kugeln.... kannst den nicht verwenden, bzw. suchst dir einen Wolf an passenden Kugeln.

Gruß

Michael
Welche Kugeln würden denn passen? Welche Größe haben nun die Löcher für die Jesus Bolt?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Protos 500“