Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#76 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von -Didi- »

ColaFreak hat geschrieben:Das Beast wird ja SBUS können also den SB für den Logo
Yepp, wobei das Beast das wohl erst in der (nahen) Zukunft unterstützen "soll".
Wenn nicht, ist das auch nicht so schlimm.
Was ich bei Assan so schön fand, die Antenne(n) waren immer sehr kurz.
(wenn man schon auf 2,4GHz geht, dann will ich mich nicht mehr mit Antennenverlegen rumärgern, oder?!)

Wie lang sind die Antennen beim R 617FS?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#77 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von FPK »

-Didi- hat geschrieben:
ColaFreak hat geschrieben:Das Beast wird ja SBUS können also den SB für den Logo
Yepp, wobei das Beast das wohl erst in der (nahen) Zukunft unterstützen "soll".
Wenn nicht, ist das auch nicht so schlimm.
Was ich bei Assan so schön fand, die Antenne(n) waren immer sehr kurz.
(wenn man schon auf 2,4GHz geht, dann will ich mich nicht mehr mit Antennenverlegen rumärgern, oder?!)

Wie lang sind die Antennen beim R 617FS?
Min. 3cm. Standard ist 10-15cm, kannst aber mit etwas Geschick kürzen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#78 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben: kannst aber mit etwas Geschick kürzen.
Yap. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=56&t=53391
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#79 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von echo.zulu »

Aber auch dran denken, dass ein 6106 oder 617 nur die halbe Auflösung hat. Für den TDR würde ich auf jeden Fall den 6108 nehmen.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#80 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von -Didi- »

echo.zulu hat geschrieben:Aber auch dran denken, dass ein 6106 oder 617 nur die halbe Auflösung hat
Halbe Auflösung? Was heisst das praktisch?

Also noch mehr Unterschiede! Tut die Firma sich damit einen Gefallen?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#81 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von echo.zulu »

Deshalb muss man zwischen 7-Channel-Betrieb und MultiChannel-Betrieb umschalten. Die kleinen haben intern 1024 Schritte und die großen 2048 Schritte Auflösung. Ich denke, das sie das nicht so gerne publik machen wollen, da dies ja eigentlich nen Rückschritt ist.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#82 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von -Didi- »

Danke!
Heißt praktisch ist es eigentlich egal.
(bin da von Assan nicht verwöhnt *ggg*)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#83 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von -Didi- »

Habe mal einen 617FS bestellt...dann teste ich mal selber rum...hab schliesslich reichlich Modelle, welche irgendwann umgerüstet werden müssen.

Übrigens, der Sender wurde soeben geliefert.
Öööööhm...da werde ich als alter Graupner-User doch umdenken/lernen müssen! :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#84 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von TREX65 »

-Didi- hat geschrieben:Öööööhm...da werde ich als alter Graupner-User doch umdenken/lernen müssen! :oops:
Endlich begibst du dich auf den richtigen Pfad :lol: und verlässt die dunkle Seite pfiiiiiiiiiiiiiiiiiiii pschschschschsch 8)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#85 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von Agrumi »

-Didi- hat geschrieben:...da werde ich als alter Graupner-User doch umdenken/lernen müssen! :oops:
wirst nicht der erste sein der sich damit rumquält, dazu kommt noch dein hohes alter.*binweg* :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Maiki
Beiträge: 195
Registriert: 25.09.2008 06:17:12
Wohnort: 24253 Passade

#86 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von Maiki »

TREX65 hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Öööööhm...da werde ich als alter Graupner-User doch umdenken/lernen müssen! :oops:
Endlich begibst du dich auf den richtigen Pfad :lol: und verlässt die dunkle Seite pfiiiiiiiiiiiiiiiiiiii pschschschschsch 8)
Genau und es werde Licht......aber nicht reingehen :blackeye: :blackeye: :blackeye:
Hier kann Dir doch geholfen werden, von Deinem Maiki.......FUTABA Jünger :bounce: :bounce: :bounce:
Lieben Gruß aus Passade
Maik


Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#87 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von -Didi- »

Maiki hat geschrieben:Hier kann Dir doch geholfen werden, von Deinem Maiki.......FUTABA Jünger
Der Winter ist ja laaaaaaaaaaaaaang! *ggg*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#88 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von echo.zulu »

Was gibt es schöneres als die kalten Winterabende vor dem Kamin zu hocken mit einer munter vor sich hin piepsenden T8. :twisted:

Aber leg schon mal den Seitenschneider bereit. Den Piepser kann man nämlich weder in der Lautstärke regeln noch ganz abstellen und das Teil piepst wirklich dauernd. Nicht dass Du noch im Winter vor der Tür landest und den Platz mit dem Hund in der Hundehütte teilen musst.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#89 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von -Didi- »

Heute habe ich mich mal an dem Sender versucht.
Also das wird echt dauern, bis das Teil meins ist. :( :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#90 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger

Beitrag von Mataschke »

hehe wer Assan fliegt wird jede andere 2G4 Technik lieben ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Sender“