Melde Dich, wenn Du was wissen willst.
Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
#91 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Du musst einfach alles vergessen was Du mal kanntest und dann einfach den kompliziertesten Weg wählen, dann klappts auch mit Futaba.
Melde Dich, wenn Du was wissen willst.
Melde Dich, wenn Du was wissen willst.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#92 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
böseecho.zulu hat geschrieben:einfach den kompliziertesten Weg wählen, dann klappts auch mit Futaba
Was nehmt ihr auch die "komplizierten"?
T10 geht wie ne T9, und die kann man nach ner Stunde ...
#93 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Ich kann´s, aber ich habe ja auch schon CP/M gelernt. 
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#94 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Du wirst ja immer böserecho.zulu hat geschrieben:Ich kann´s, aber ich habe ja auch schon CP/M gelernt.
#95 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
wie wir neulich festgestellt haben bin ich ja noch nen Dinosaurier, der sich einfach weigert auszusterben. 
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#96 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
In dem Kontext will ich da nicht widersprechenecho.zulu hat geschrieben:noch nen Dinosaurier
Das würde ich mir auch verbittenecho.zulu hat geschrieben:der sich einfach weigert auszusterben.
#97 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Irgendwie sind von Werk aus zwei Schalter/Geber mit dem Gas programmiert.
Ich habe es noch nicht geschaft, die Geber los zu werden.
Ich schaue mir das morgen nochmal konzentrierter an.
Ich habe es noch nicht geschaft, die Geber los zu werden.
Ich schaue mir das morgen nochmal konzentrierter an.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#98 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Is ganz einfach Didi. Dazu musst in das Menü "Flugzust.", dort nimmst dann den gewünschten Schalter raus (ich geh mal davon aus, dass den Schalter SF loswerden willst). Zudem würde ich dann gleich noch nen Schalter für Auro belegen, dann hast das Menü schonmal abgekaspert 
#99 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Danke, dass war schon mal einer guter Hinweis.schöli hat geschrieben:Is ganz einfach Didi. Dazu musst in das Menü "Flugzust.", dort nimmst dann den gewünschten Schalter raus (ich geh mal davon aus, dass den Schalter SF loswerden willst). Zudem würde ich dann gleich noch nen Schalter für Auro belegen, dann hast das Menü schonmal abgekaspert
Und ja, es ging um den SF.
1. Was mich noch irritiert, wenn ich z.b den Pitchknüppel (Mode 2) nach oben mache, zeigt mir der Servomonitor immer negative Werte.
Irgendwie bekommt mein Hirn das noch nicht einsortiert.
2. Für FBL ist Heli mit H1 richtig?
3. Wozu benötigt man die ganzen Timer?
Ein Timer ist fürs Modell, so eine Art Betriebsstunden/-Minuten zähler. Aber die anderen hundert Timer?
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#100 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Wieso 100 Timer? Du hast doch nur zwei. Beide laufen entweder im Sekunden- oder im Minutenrythmus. Nur der letztere kann als Betriebszeitzähler genutzt werden, weil der erstere nur 99 Minuten zählen kann. Ich habe bei einigen Helis zwei Timer laufen um verschieden leistungsfähige Akkus fliegen zu können. So ist mit meinen alten SLS 2500 beim Protos der erste Timer bei 5 Minuten am Ende und die neueren Turnigy 2650 fliege ich 6 Minuten lang. Ich ignoriere also den ersten Timer einfach.
TS-Mischer auf H1 ist für FBL korrekt. Die Anzeige im Servomonitor ist insgesamt gewöhnungsbedürftig, weil positive Werte nach unten ausschlagen. Beim VStabi musst Du beispielsweise die Servolaufrichtungen entsprechend der Anzeige im LiveMonitor der VStabi Software einstellen.
TS-Mischer auf H1 ist für FBL korrekt. Die Anzeige im Servomonitor ist insgesamt gewöhnungsbedürftig, weil positive Werte nach unten ausschlagen. Beim VStabi musst Du beispielsweise die Servolaufrichtungen entsprechend der Anzeige im LiveMonitor der VStabi Software einstellen.
#101 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Also ich sehe im Display T1 und T2, unter dem Modellnamen den Betriebsstundenzähler und rechts neben der Spannungsversorgung ist noch ein Timer.echo.zulu hat geschrieben:Du hast doch nur zwei.
z.B. Pitchknüppel nach oben >>> Servoanzeige schlägt nach unten aus UND zeigt negative Werte an! SInd das jetzt positive Werte?echo.zulu hat geschrieben:weil positive Werte nach unten ausschlagen
Hmmmm...wenn ich soweit bin (praktisch im Modell mit Beast und AC-3X) melde ich mich gegebenenfalls nochmal.echo.zulu hat geschrieben:Beim VStabi musst Du beispielsweise die Servolaufrichtungen entsprechend der Anzeige im LiveMonitor der VStabi Software einstellen.
Jetzt erstmal die Grundfunktionen (Geber und Timer) einstellen...
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#102 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Neben der Spannungsanzeige ist auch noch ein Timer. Dieser kann im Systemmenue zwischen Modellzeit und Sendereinschaltzeit umgeschaltet werden. Als Modelltimer ist der aber eigentlich unbrauchbar, weil er nicht mit einem Schalter gekoppelt werden kann. Er zählt einfach nur die Zeitspanne, die der Sender mit dem Modell eingeschaltet war.
#103 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Ich bin inzwischen mitten in der Programmierung eines Helis...zumindest versuche ich es und kann jetzt auch etwas konkreter fragen.
Dies ist nur ein Testmodell zum üben. Theoretisch soll das nachher für den Logo mit Beast funktionieren.
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Wie sind die Kanäle standardgemäss bei einem E-Heli mit H1 den Funktionen zugeordnet?
(ich weiß, dass ich frei ändern kann, aber es gibt sicher einen Standard, wie bei Graupner, wo K1=Pitch, K2=Roll, K3=Nick, K4=Heck, K5=frei, K6=Gas, K7=Kreiselempfindlichkeit entspricht)
Die Anleitung gibt nur was für Flächen her.
2. Pitchkurve habe ich gefunden, aber wo stelle ich die Gaskurven ein?
Sind die Gaskurven nachher unter der Bezeichnung "Gasvorw1, Gasvorw2, usw." zu finden, oder was meinen die mit Gasvorwx?
Dies ist nur ein Testmodell zum üben. Theoretisch soll das nachher für den Logo mit Beast funktionieren.
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Wie sind die Kanäle standardgemäss bei einem E-Heli mit H1 den Funktionen zugeordnet?
(ich weiß, dass ich frei ändern kann, aber es gibt sicher einen Standard, wie bei Graupner, wo K1=Pitch, K2=Roll, K3=Nick, K4=Heck, K5=frei, K6=Gas, K7=Kreiselempfindlichkeit entspricht)
Die Anleitung gibt nur was für Flächen her.
2. Pitchkurve habe ich gefunden, aber wo stelle ich die Gaskurven ein?
Sind die Gaskurven nachher unter der Bezeichnung "Gasvorw1, Gasvorw2, usw." zu finden, oder was meinen die mit Gasvorwx?
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#104 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
Hallo Didi
K1----Roll
K2----Nick
K3----Gas
K4----Heck
K5----Kreisel
K6----Pitch
K7----Drehzahlregler
K8----Nick2 / NADL (Gemischverstellung)
zu.....Pitchkurve----Modellmenü unten links
Gaskurven stehen unter Normal,Gasvorwahl 1, Gasvorwahl 2, Gasvorwahl 3
steht aber auch alles inner Anleitung Pitchkurve auf Seite 51 und Kanäle auf Seite 47..

Ab Seite 47 Punkt 12 Basis-Menü (Hubschraubermodelle)
K1----Roll
K2----Nick
K3----Gas
K4----Heck
K5----Kreisel
K6----Pitch
K7----Drehzahlregler
K8----Nick2 / NADL (Gemischverstellung)
zu.....Pitchkurve----Modellmenü unten links
Gaskurven stehen unter Normal,Gasvorwahl 1, Gasvorwahl 2, Gasvorwahl 3
steht aber auch alles inner Anleitung Pitchkurve auf Seite 51 und Kanäle auf Seite 47..
Ab Seite 47 Punkt 12 Basis-Menü (Hubschraubermodelle)
Zuletzt geändert von RexAndy am 19.09.2010 18:16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andy
http://www.ralphs-hobby-laden.de
http://www.microhelihobby.de
T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
http://www.ralphs-hobby-laden.de
http://www.microhelihobby.de
T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
#105 Re: Beratung Sender/Futaba T8FG und Empfänger
darkystar hat geschrieben:steht aber auch alles inner Anleitung Pitchkurve auf Seite 51 und Kanäle auf Seite 47..![]()
öhm...Danke! Bin wohl schon betriebsblind.
Dann mach ich mal weiter, die Frau mit dem Gepiepse zu nerven!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce