Meiner ist direkt von RJX, da ist nicht ein mm Spiel!RaidRush hat geschrieben: RJX Kopf ist kein Einzelfall,
Nicht mit den HK Köpfen verwechseln, das sind keine RJX mehr.
Meiner ist direkt von RJX, da ist nicht ein mm Spiel!RaidRush hat geschrieben: RJX Kopf ist kein Einzelfall,
Den habe ich auch, und das Ding ist bretthart, Null Spiel.Alex K. hat geschrieben:mein erster RJX-Kopf war ja "Serie 1", wo man noch Blattlagerwelle, Dämpfungsgummis, Axiallager u.a. Teile von Align verwenden musste. Der hatte viel Spiel, sowohl radial als auch axial. Diesen habe ich mit den Paßscheiben austariert, sodass er nur noch minimal Spiel hatte.
IMHO sind die nicht mehr von RJX, aber definitiv kann das wohl nur Michael oder Frank sagen.Alex K. hat geschrieben:Den 2. Kopf hatte ich vom Chinesen, ich denke aber dass das tatsächlich ein echter RJX-Kopf ist, zumal RJX ja auch eine Chinesische Firma ist. Dieser war komplett inklusive aller Teile und besonders harter (fast schon Kunststoff-ähnlicher) Dämprungsgummis und hatte nahezu kein Spiel ohne was dran zu machen. Dieser Kopf ist momentan auch verbaut und fliegt gut.
Naja maximal dürfte er dann kippen durch die Überkompensation, aber in der Luft muss alles Normal sein!Alex K. hat geschrieben:Kann das vom Rumrühren vor dem Start kommen...?