ich werde mir heute Abend eh mal den ganzen Microbeast-Thread durchlesen, damit ich nichts übersehe.

und hell....Hummerfresse hat geschrieben:wirkt schon richtig cool
Hummerfresse hat geschrieben:weiß jemand wie der hier funktioniert?
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... -dokumente
Ich hatte mal so einen im Einsatz. Ich fand ihn nicht so sehr zuverlässig... manchmal hat er nicht geschaltet...
Dann häng halt ne Transe dahinter...Hummerfresse hat geschrieben:nur leider ist mir der Schaltstrom zu gering
http://www.conrad.de/ce/de/product/1852 ... GER-24-VDC
seitwaerts hat geschrieben:Hummerfresse hat geschrieben:weiß jemand wie der hier funktioniert?
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... -dokumente
Ich hatte mal so einen im Einsatz. Ich fand ihn nicht so sehr zuverlässig... manchmal hat er nicht geschaltet...
Dann häng halt ne Transe dahinter...Hummerfresse hat geschrieben:nur leider ist mir der Schaltstrom zu gering
http://www.conrad.de/ce/de/product/1852 ... GER-24-VDC![]()
Sprich: einen kleinen FET, die notwendige Beschaltung verrät Dir hier sicher jemand, ich bin aus der Materie raus...![]()
Die Nachbrenner sind schon deftig hell
na, ob das so simpel wird? Das darf nix mit bewegten Teilen sein, sonst gibt es das gleiche (mir einleuchtende) Phänomen, wie mit dem Neigungsschalter...acanthurus hat geschrieben:zusätzlich bastelst du dir einen ganz primitiven Staudruckschalter
Da sind ein Schwimmerle und ein paar Tropfen Allolol drin... nix Aufregendes, aber halt auch recht unpräzise...Hummerfresse hat geschrieben:mich würde aber trotzdem interessieren, wie der obere Funktioniert.