Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#151 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Bin schon wieder zurück; ein paar Runden mit Martin absolviert - wobei... die Runden hat mehr Martin als ich geflogen :oops:
Ob die schwarze Hülse drin oder draußen ist, ist bei meinem 600'er schnurz piep egal : Hülse draußen , Gaskurve 2% runter: der Kerl fängt das wackeln an :( . Beim Akku machen sich die 2% weniger Gaskurve gerade mal mit 1% bemerkbar - also nichts weltbewegendes ( 7:26 -> 24% Rest zu 7:27 ->25% beim landen )
Also Drehzahl wieder rauf und Ruhe ist.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#152 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

Mensch Wilhelm,

habe gerade erst von Deinem Problem gelesen....

Ich wünsche Dir gute Besserung ...


Gruss und bis bald auf dem Flugfeld und/oder beim Stammtisch.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#153 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ich wünsche jedem, der es heute schafft flattern zu gehen viel Spaß und crash-freie Landungen.
( Ich habe noch eine Besprechung vor mir :crybaby: :crybaby: :crybaby: )

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#154 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Ich wünsche jedem, der es heute schafft flattern zu gehen viel Spaß und crash-freie Landungen.
kommt denn jemand heut zum Flattern in den RP ?
Möchte gern 'ne Stunde zugucken, mir ist ja so langweilig :? .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#155 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ich hoffe, daß ich es heute schaffen werde, nach der Arbeit gegen 17:30 im RP zu sein

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#156 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ich bin ab 17:00 Uhr am Platz
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#157 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

mache mich auch gleich auf den Weg!

Medikopter für Wilhelm im Anflug :D
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#158 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

den "Mü-Osten" triffts zur Zeit echt hart

- Wilhelm: unser Langzeit-Konvaleszent nur zum Zuschauen verurteilt
- Peter: immer noch mit Chassis-Umbaumassnahmen beschäftigt
- Andi: auf der Wiesn - er fällt morgen sicher aus :drunken:
- Dirk: in Einkaufscentern verschollen

und nun die Krönung:
einer unser besten Piloten (Name dem Verfasser bekannt) mit den besteingestelltesten Helis fliegt zur Verwunderung aller Zuschauer plötzlich
wieder mit Deppengestell und zur nervlichen Absicherung auch noch mit Heli Command :roll:

Wir müssen diesem Trend massiv entgegen arbeiten, um unser schönes Hobby weiter betreiben zu können
Also Männer seids stark, ned dass no Weiba an unserm Platz einfallen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#159 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#160 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:den "Mü-Osten" triffts zur Zeit echt hart
Hast den mutigen Beam E4 - Flieger vergessen, der am Schluß noch Schrott produziert hat.

Ist war eigentlich ein schöner Heli :wink:.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#161 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Ich glaube gerd hat recht ich falle heute aus :| :drunken: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken:
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#162 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

randygerd hat geschrieben:den "Mü-Osten" triffts zur Zeit echt hart

einer unser besten Piloten (Name dem Verfasser bekannt) mit den besteingestelltesten Helis fliegt zur Verwunderung aller Zuschauer plötzlich
wieder mit Deppengestell und zur nervlichen Absicherung auch noch mit Heli Command :roll:
wenn er so gut wäre wie du behauptest, würde er sich die Blöße nicht geben. Ist wahrscheinlich so ein Gut-Wetter-Flieger der noch nicht einmal Auros übt, da der Heli ja dann zu hart aufkommen könnte. :mrgreen:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
T450-Rolf
Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2010 13:05:10
Wohnort: München-Trudering

#163 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von T450-Rolf »

Ist schon hart, für seinen selbstlosen Einsatz beim Ersteinfliegen der Kiste eines blutigen Anfängers auch noch veräppelt zu werden. :roll: Ich bedanke mich für die gestrige Unterstützung bei allen Beteiligten sehr herzlich. Hat mir doch einiges Selbstvertrauen wieder zurückgegeben. Bin dran, die vorgeschlagenen Verbesserungen einzuarbeiten...
Gruß,
Rolf

____________________________________________________
T-Rex 450 Sport RTF mit HC3A
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#164 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Hallo mal eine kurze frage zu meinen sorgenkind der 500er rex.
Kann es sein dass die drehzahl bei mir immer runter geht wegen der Gaskurve?
Habe bei mir das so eingestellt.
idle 0 80,75,70,75,80
idle1 85,80,75,80,85
idle2 95,90,85,90,95

soll ich mal die wege weiter auseinander ziehen.
so zb. 100,90,80,90,100
anlage ist die futaba ff7
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#165 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

klingt für mich als Governor-Flieger sinnvoll.

Wenn Du in einem Bereich oder über den ganzen Pitch-Bereich Einbrüche hast musst du eben da gegensteuern mit höherer Vorgabe der Solldrehzahl.
Deine Drehzahl ist aber auch von den Akkus abhängig. Je schlechter die sind, umso eher bricht die Drehzahl unter Last ein.

Im Zweifelsfall: 100-100-100-100-100 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Werde heute mal den Anfang in RP machen; muss gegen sechs schon wieder weg! Vieleicht bis später?!
__________________________________________________________________
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“