Teile im Bausatz fehlen

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Frank.
Du hättest aber auch gerne einen Protos-Fragethread aufmachen können. Dann können später auch andere die Antworten besser finden.

Also nen Protos zu bauen ist nicht sonderlich schwierig. Wenn es der erste Heli ist, dann sollte man sich ein wenig mehr Zeit und Ruhe gönnen. Das klappt aber garantiert. Am besten Du suchst Dir nen erfahrenen Helipiloten in Deiner Nähe (z.B. auf der Pilotenkarte im Portal), der den Heli vor dem Erstflug noch einmal ansieht und Dir auch bei den Einstellungen des Senders helfen kann.

Als Schraubensicherung nimmst Du mittelfeste, die Du aber nur bei Metall-Metall Verbindungen verwendest. Das sind beim Protos nicht sehr viele. Für die Heckstreben und das Anlenkgestänge verwende ich seit vielen Jahren erfolgreich UHU Endfest 300. Das braucht zwar 24 Std. bis es durchgehärtet ist, aber dafür wird es auch richtig hart. Die ganzen 5-Minuten-Epoxy Kleber sind hinterher immer noch gummiartig, weshalb ich diese nicht empfehlen kann. Ebenso-wenig kann man Sekundenkleber empfehlen, weil die Klebestelle zu spröde ist und bei temperaturbedingten Dehnungen auch mal platzen kann. Ein weiterer Vorteil von Endfest 300 ist, dass man es warm aushärten kann. Dabei wird der angerührte Kleber sehr dünnflüssig und kann optimal in Bohrungen gegeben werden Zudem steigt die Festigkeit noch einmal an und die Aushärtezeit verkürzt sich extrem. Ich wärme solche Klebestellen nach dem Zusammenfügen mit einem Heißluftfön an.
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#17 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von -Flo- »

Hallo,

großes Lob an Stefan von Litronics2000.
fehlende Teile wurde sofort nachgeliefert!

Spitzen Kontakt! Sogar am So hatte ich die Bestätigung dass die Teile am Montag gleich
rausgehen!

Gruß Florian
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
Pegasus
Beiträge: 90
Registriert: 09.12.2009 02:10:16
Wohnort: 06406

#18 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Pegasus »

bei meinem bausatz von vor 3 wochen 2010 September hat auch ein wenig was gefehlt, und zwar die matenschrauben für die kabinanhalterung, und das schlimmste ,,Das LOCH in der HRW von unten zum gegenkontern, war nur ne mulde,Loch gefehlt und gewinde demnach, naja aber hab v. meinem Händler schnell ersatz bekommen, heute hats beim erstflug nach dem check meine hintere riemenrolle zerfressen, einfach ein teil der rolle abgebrochen, und das Kugellager guckt raus...schonmal passiert?? :shock:
Protos 500 als Winterprojekt 2012
Voodoo 700 + BeastX
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von echo.zulu »

Hab ich noch nichts von gehört. Ganz im Anfang war der Mitnehmerstift in der Heckrotorwelle nur halb so lang wie jetzt. Der hat dann gern mal in dem Riemenrad gefressen. Meiner ist über ein Jahr so mit dem kurzen Stift geflogen ohne Probleme. Kann es sein, dass die Riemenspannung zu groß war und der Riemen übergesprungen ist. Oder ist vielleicht ein Steinchen in den Riemen geraten? An sonsten würde ich auf nen Materialfehler tippen.
Benutzeravatar
Pegasus
Beiträge: 90
Registriert: 09.12.2009 02:10:16
Wohnort: 06406

#20 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Pegasus »

hm steinchen, nuja das kleine riemenspannrad ist ganz sauber wegebrochen, wer werden es wohl nie erfahren, hab mir jetzt den kompletten satz aluräderchen bestellt zum spannen der rolle, riemenspannung ist bei mir vor dem motor ca 5 mm also nicht stein hart aber auch nich zu locker,..
Also habe auch meine Kompletten ersatzteile von Stefan Graf's Litronics,..sehr netter Kontakt, fehlende teile wurden superschnell ersetzt, Tips und Hilfe immer mit dazu..will zwar keine ebay bewertung jetzt hier machen :lol: aber TOP!, hoffe mein Protos ist spätestens montag oder so wieder fit und ich kann weiter Üben mit den neuen alurollen,... :albino: :bounce:
Protos 500 als Winterprojekt 2012
Voodoo 700 + BeastX
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von echo.zulu »

Viel Spass damit und denke daran, dass die Riemenspannung vorn und hinten gleich sein muss! :idea:
Antworten

Zurück zu „Protos 500“