Teile im Bausatz fehlen

Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#1 Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von -Flo- »

:roll: na toll...
Hab mich gefreut bei dem Wetter den Protos zusammenzubauen!
Und jetzt fehlen Teile...
2 x MSH 50082
1 x MSH 50023
... Bis jetzt

War das bei Euch auch mal der Fall?
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von trailblazer »

Leider ja, das ist echt ein dauerhaftes Problem bei MSH. Mein Bausatz damals (Ende 2008) war absolut in Ordnung, aber seit letztem Jahr hört man von fehlenden Teilen immer wieder. Ich hab keine Ahnung, warum die das nicht in den Griff bekommen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#3 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von -Flo- »

Anscheinend brauchst das Teil msh 50023 nicht mehr da es eine neue hauptrotorwelle gibt!
Kann das jemand bestätigen!?
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von echo.zulu »

Moin Flo.
Wenn Teile fehlen ist das echt ärgerlich. Hast Du schon die neue Hauptrotorwelle mit dem Wulst in der Mitte? Dann brauchst Du den Klemmring mit der Nummer MSH50023 nämlich nicht mehr. Kann es sein, dass die Mischarme in einem anderen Beutel sind? Ich würde mal alle Teile laut Bauanleitung abzählen und evtl. fehlende Teile direkt beim Händler reklamieren.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#5 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von ColaFreak »

War bei dir eigentlich noch der Blatttransporthalter dabei? Bei meinem lag der nämlich nicht im Baukasten.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#6 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Fränky »

Hallo,

vor 8 Wochen war noch ein Blatthalter dabei.

Bei mir hat ein Gestänge gefehlt, kein Problem, kurze Mail an den Händler und
am nächsten Tag lag es im Briefkasten.

Stört also nur ein wenig.

Gruß

Frank
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von ColaFreak »

Trotzdem sollten bei einem Baukasten dieser Preisklasse keine Teile fehlen, oder nicht passen (siehe schiefes Heckrohr). Das ist genauso wie ich es ne Frechheit finde dass die Anleitung sowieso nur digital kommt und diese trotzdem nicht mehr zum Heli passt.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Timmey »

ColaFreak hat geschrieben:Das ist genauso wie ich es ne Frechheit finde dass die Anleitung sowieso nur digital kommt und diese trotzdem nicht mehr zum Heli passt.
Wenn du dafür 5€ mehr bezahlen möchtest gerne, aber ICH nicht! Bei meinem RAVE 450 ist ne farbige Anleitung in hochwertigen Hochglanzpapier dabei gewesen. Brauch ich ehrlich gesagt nicht wirklich, 10€ billiger hätte mir besser gefallen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#9 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von ColaFreak »

Sie muss ja nicht gedruckt sein ;) Aber sie muss zum Heli passen der da drin liegt. Und das tut sie nunmal einfach nicht. Nicht einmal die Version die man auf der Webseite bekommt ist neuer.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Timmey »

Naja gut stimmt, es gibt keine aktuelle Anleitung aber was hat sich großartig geändert? War doch nur die Hauptrotorwelle oder nicht? Scheint so als hätte MSH etwas Probleme mit der Auslieferung des Protos 450, das hat wahrscheinlich momentan Vorrang.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Armadillo »

Timmey hat geschrieben:Naja gut stimmt, es gibt keine aktuelle Anleitung aber was hat sich großartig geändert?
- HRW
- Heckanlenkung wird anders gebaut
- Riemenandruckrollen hat sich was geändert
und noch 2 Sachen die mir spontan nicht einfallen, weil die Anleitung 2 Stockwerke tiefer liegt und ich zu faul bin nachzuschauen. :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#12 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Idefix »

Beim ersten Baukasten haben auch Teile gefehlt.
Anruf beim Händler und einen Tag später hatte ich die Teile im Briefkasten.
Beim zweiten war alles komplett.
Trotzdem sollten bei einem Baukasten dieser Preisklasse keine Teile fehlen
Sorry, aber Protos Baukästen sind immer noch in der untersten Peisklasse angesiedelt.
Oder kennst du einen anderen Hersteller der in Europa produziert wo es einen 500er Chassis unter 200€ gibt ?
Scheint mir als vergessen das die meisten immer wieder und vergleichen mit Produkten von der anderen Seite der Kugel. :wink:

Das soll aber keine Rechtfertigung dafür sein, das unvollständige Baukästen ausgeliefert werden.

Die Bauanleitung könnte mal wieder überarbeitet werden Ok.
Aber ich habe auch von keinem gehört/gelesen, der deswegen seinen Protos nicht zusammen bekommen hat oder gar abgestürzt ist.
Und das sie nicht in gedruckter Version dem Baukasten beiliegt sehen ich aus Umwelt und Kostengründen eher positiv.

Gruß Holger
Zuletzt geändert von Idefix am 08.08.2010 18:50:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#13 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Winnihardy »

Hallo

bei mir war alles vorhanden außer die Reibale für die Kugelköpfe!
Die Hauptwelle hatte ein Schlag weg . :( und die Hecksteuerführung war von Hause aus weg :roll:

Beim Händler angerufen und alles kam ohne nervige Rückfragen.

Gruß Winnihardy
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Timmey »

Armadillo hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Naja gut stimmt, es gibt keine aktuelle Anleitung aber was hat sich großartig geändert?
- HRW
- Heckanlenkung wird anders gebaut
- Riemenandruckrollen hat sich was geändert
und noch 2 Sachen die mir spontan nicht einfallen, weil die Anleitung 2 Stockwerke tiefer liegt und ich zu faul bin nachzuschauen. :D
Du meinst die U-Scheiben für die Riemenandruckrollen oder? Die sind aber in der Anleitung beachtet worden.
Und na gut die CFK Anlenkstange hat jetzt andere Gewinde, aber ich denke, das haben die meisten auch ohne Anleitung hinbekommen ;-)
Ah mir fällt grad nochwas ein, die Riemenrolle am Heck muss nicht mehr geklebt werden, sie kommt schon montiert!
Also ich meinen Bausatz im Sommer 2008 bekommen habe, war eigentlich soweit alles dabei.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Crusty77
Beiträge: 46
Registriert: 17.05.2010 21:25:16
Wohnort: Lkr. Mü

#15 Re: Teile im Bausatz fehlen

Beitrag von Crusty77 »

Hi

Jetzt bin ich etwas verunsichert! :shock:

Will mir auch einen Protos zulegen. Bin absoluter Anfänger und hatte mit Heli's noch nichts am Hut.
Wenn ich mir das hier so durchlese das die Anleitung nicht up to date ist und dann auch noch Teile fehlen frage ich mich, ob Ich das als Anfänger schon auf die Reihe bringe?
Was meint ihr? Oder sollte ich doch auf was anderes umschwenken?


Dann noch was:
Ich brauche ja Loctide! Da nehme ich das mittelfeste oder? Und dann hab ich in der Online Anleitung was gelesen das ich was mit Epoxy kleben soll. Glaube das waren die gestänge vom Heck. Was für einen kleber brauch ich da?

Danke schonmal


P.s. Sorry an den Thread ersteller das ich das in deinem Thread frage aber ich wollte jetzt nicht einen neuen aufmachen da ich ja wegen dem Bausatz gepostet habe.


Gruß
Frank
Prôtos500 Plastik, MSH-Motor, MSH-Regler, DES 676, 1357 SH, Microbeast V2
Antworten

Zurück zu „Protos 500“