Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#46 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Kraftei »

Da.LOBO hat geschrieben:Hey Jungs, habt ihr mal gelesen was ich fliege ? :wink:
Bitte lest euch nicht immer nur den letzten Beitrag an denn TicTocs werde ich mit meinem Rumpf bestimmt nicht fliegen.
Und das Thema 80% hatten wir schon.
80% -> hohe Drehzahl -> Vibs am Rumpf -> Pafff -> ende -> Ordnungsgemäße Beerdigung des Rumpfheli in der Plastik Tüte
Schrottete dadurch schon einen Heli im Rumpf.
Na ja, wenn der Regler aber am besten im Bereicht um 80% arbeitet dann muß man halt die Übersetzung anpassen oder einen Motor mit weniger Drehzahl einbauen.
Mach ein kleineres Ritzel auf den Motor, sofern es das gibt. Und da Du ja Scale fliegst wird der Regler wohl nicht so viel Reserve brauchen wie bei den 3D-Fliegern.
Solltest Du mal abfangen müssen, ist es auch egal wenn die Drehzahl leicht einbricht. Hauptsache er wird nicht geerdet.

Es ist doch besser das Problem zu beseitigen als an den Symptomen rumzudocktern.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#47 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Da.LOBO »

Hi Leute,
Ich habe mir jetzt einen Kühlkörper und einen Lüfter an den Jazz gehängt und ihn an der unteren Rumpfseite befestigt, wo sich eine Öffnung befindet.
Anders Beritzeln kann ich ihn nicht mehr, da ich ja eh schon ein 10er drauf ist.
Regleröffnung ist jetzt bei 63% mit einer Kopfdrehzahl von etwa 1760 Umdrehungen mit den 600L Motor.

Das einzige was noch helfen könnte wäre ein anderer Motor.
War am Samstag auf den MHM und habe mich mal bei den Scorpion Stand beraten lassen.
Der meinte den Richtigen Motor für mich zu haben.....
Wäre dann der 4020 - 1100KV
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... -4020-1100
Damit würde ich laut Aussage von denen mit der Regleröffnung rauf kommen und der Motor sollte noch genug Drehmoment haben und nicht heiß werden..

Wäre eine Überlegung wert oder ? Aber meiner Funktioniert jetzt und habe heute 3 Lipos geflogen.
Gefilmt wurde es auch das bei RCMovie zu sehen ist.
http://www.rcmovie.de/video/2396f4a6c7b ... umpf-500MD


PS. Die Show war ja der Hammer am Samstag.
Der Blade-Stop vom Curtis Youngblood hat alles gesprengt was es zu sehen gab.
Da haben sogar die Crashes vom Micado-Team nicht mithalten können, haha :roll: Kein Wunder das die so teuer sind, wenn die alles crashen :bounce:

Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
lumi

#48 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von lumi »

Da.LOBO hat geschrieben: War am Samstag auf den MHM und habe mich mal bei den Scorpion Stand beraten lassen.
Der meinte den Richtigen Motor für mich zu haben.....
Wäre dann der 4020 - 1100KV
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... -4020-1100
Damit würde ich laut Aussage von denen mit der Regleröffnung rauf kommen und der Motor sollte noch genug Drehmoment haben und nicht heiß werden..

Muss schon sagen, ein schlaues Kerlchen der Verkäufer ;)

Kommt er auch zur Montage vorbei oder will er nur verkaufen.. Messe doch mal den Platz/Breite, die Du für den Motor zur Verfügung hast und vergleiche das Mass mit dem Außendurchmesser den Motor's ;)

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#49 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Da.LOBO »

Jetzt wo Du es sagst....
Naja, dann feile ich eben was weg, haha..

Danke Wendy, sehr aufmerksam !!
War nur ein Test :wink: :D

Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#50 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von worldofmaya »

Da.LOBO hat geschrieben:Da haben sogar die Crashes vom Micado-Team nicht mithalten können, haha :roll: Kein Wunder das die so teuer sind, wenn die alles crashen :bounce:
Na, der war wirklich gut *vorlachenumfall* :laughing6:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#51 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Hallo!

Es geht in diesem Thread ja um die Kühlung des Jazz 80-6-18. Wo ist eigentlich die Kühlplatte des Jazz verbaut? Hinten, oder? Also dort, wo der Kontronik-Aufkleber NICHT ist.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#52 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von -Didi- »

Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Wo ist eigentlich die Kühlplatte des Jazz verbaut? Hinten, oder? Also dort, wo der Kontronik-Aufkleber NICHT ist.
Auf der glatten Seite, die ohne Aufkleber.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#53 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Und die drei Kabel kann man übrigens verlöten wie man will, oder? (Also was die Farbe des Kabels betrifft.)

Sehe die Platte jetzt. Hab den Regler ausgebaut und den Schrumpfschlauch weggeschnitten.
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#54 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von slucon »

Hallo,

sry., aber den ganzen Fred hab' ich jetzt nicht durch...

Mit Stützakku fliegst du aber? Das ist beim 80-er Jazz Pflicht, damit er nicht abregelt, habe ich hinter mir, schon vor Jahren :wink:

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#55 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von -Didi- »

Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Und die drei Kabel kann man übrigens verlöten wie man will, oder? (Also was die Farbe des Kabels betrifft.)
Ja, einzige was sein könnte, die Drehrichtung des Motors passt nicht. Dann umlöten oder mit der Prog-Card umproggen.
Ing. Düsentrieb hat geschrieben:und den Schrumpfschlauch weggeschnitten.
So habe ich das auch bei meinem 80 Jazz im Logo gemacht, um einen Kühlkörper aufkleben zu können.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#56 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von -Didi- »

slucon hat geschrieben:sry., aber den ganzen Fred hab' ich jetzt nicht durch...
Ist ja auch nicht der neuste Thread!! *richtung Datum des ersten Postings schiel* :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#57 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Also ich fliege den Jazz 80 im SE. Seit fünf Jahren ohne Stützakku ...

Habe mal die Anleitung rausgekramt. Man kann im Modus 7 die Drehrichtung umkehren.

Vielen Dank für die Hilfe!
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#58 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Also ich fliege den Jazz 80 im SE. Seit fünf Jahren ohne Stützakku ...

Habe mal die Anleitung rausgekramt. Man kann im Modus 7 die Drehrichtung umkehren.

Vielen Dank für die Hilfe!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“