Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#61 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

hallo,

danke für die schnellen Antworten. Zur Hecklastigkeit kann ich nur sagen, das dieses zutrifft. Darum habe ich beim Copter, so wie beim Belt auch ein 40 Gramm Grundblei mit Tesafilm am Akku befestigt. War dadurch super in Waage. Jetzt wo der Copter im Rumpf eingebaut ist, brauche ich das Blei nicht mehr, da der Schwerpunkt optimal passt. Frag mich aber nicht wie ich das geschafft habe :lol: . Was ich eventuell noch versuchen könnte, wäre den Regler auf ca. 67% zu stellen. Dann hätte ich eine Kopfdrehzahl von 2260 U/min. Und dann 100% Öffnung mit 3374 U/min für den Notfall auf Idle 2 legen. Was haltet Ihr davon?

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#62 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von echo.zulu »

Wozu 100% Regleröffnung? Das brauchst Du nie. Stell meinetwegen 80% oder so ein zur Beruhigung. Aber in einer brenzligen Situation musst Du erstmal ans hochschalten denken und das System braucht auch seine Zeit um da dann überhaupt hinzukommen. Ich würde die Drehzahl einfach so einstellen, dass es auch zum Abfangen bei Wind reicht und gut.
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#63 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

ja gut, das mit der Regleröffnung leuchtet mir ein. Aber was ist denn die Optimale Drehzahl für ein 450 ger Scale Heli? Also im Moment habe ich bei 80% so 2700U/min. Kann ich noch auf 2500 U/min runter gehen? Oder ist das schon zu wenig? Ich habe da noch keine Erfahrung mit. Ich möchte ja auch noch etwas Reserve haben, wenn mal eine Böe kommt. Im Moment steht er auf jeden Fall wie ne Eins in der Luft. Zum Rundflug bin ich aber mit dem Rumpf noch nicht gekommen. Möchte es aber so schnell wie möglich ausprobieren. Nur wie gesagt, weiß ich nicht was ich als Drehzahl einstellen soll. Denn ich bin mir nicht sicher ob eine Drehzahl von 2500-2600 U/min ausreicht :?: :?: .

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#64 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von echo.zulu »

Hi Jörg.
Du kannst ruhig einiges weiter runter gehen. Beim 450er ist das Problem beim Heckrotor. Je geringer die Drehzahl, desto schlechter die Heckrotorwirkung. Da Du mit dem Rumpf aber bestimmt sowieso kein 3D fliegen wirst, kannst das wahrscheinlich in Kauf nehmen. Also würde ich einfach in 100er Schritten runter gehen. Du merkst dann schon, ob die Steuerwirkung noch gut genug ist, ohne dass der Heli plötzlich unsteuerbar werden würde.
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#65 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

Ok. Ich versuche das mal. Aber wie sieht das mit der Flugzeit den so aus? Wenn ich jetzt mal angenommen auf 2400-2500 U/min runter gehen kann und der noch stabil ist, geht durch die reduzierte Drehzahl dann auch der Akkuverbrauch runter, so das ich auf eine längere Flugzeit komme? Oder macht das auch nicht viel aus? Denn wie gesagt, sind mir 5:15 Min mit einem 1800 mAh Akku etwas wenig. Denn der Copter machte mit dem gleichen Akku ohne Scale, aber mit höhere Drehzahl immerhin die 9 Min voll. Na gut, da war er aber auch um 350Gramm leichter.

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#66 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von echo.zulu »

Das ist immer auch eine Frage des Arbeitspunkts. Der Wirkungsgrad des Motors ist nicht bei allen Drehzahlen gleich. Einige Motoren können in einem weiteren Drehzahlbereich bewegt werden, als andere. Deshalb kann man dazu keine pauschalen Empfehlungen geben. Es bleibt Dir da eigentlich nur ausprobieren. Einfach mal 2-3 Minuten fliegen und dann den Verbrauch ermitteln. Das machst Du bei ein paar Drehzahlen und trägst Dir das beispielsweise in eine Tabellenkalkulation ein und ermittelst den spezifischen Verbrauch pro Minute oder Sekunde. Dann kannst Du schnell überprüfen, welche Drehzahl am effektivsten ist.
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#67 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

ja, das hört sich gut an. Aber erkläre mir bitte genau wie mann den Verbrauch ermitteln kann. Gut, mir leuchtet ein, das ein Akku bei 2-3 Min Flugzeit eine gewisse Menge an Saft verliert. Aber wie kann ich das ersehen? Zeigt das mein Ladegeät an, wenn ich den Akku anschließe? Ich habe ein Simprop Intelli Bi-Power Nano Ladegerät mit integrierter Balancer. Aber ich weiß nicht, was das alles kann.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#68 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du keinen Datenlogger hast, dann fliegst Du eben ein bisschen und schaust wieviel Du in den Akku reinladen kannst, bis er voll ist. Die Lademenge geteilt durch die Flugzeit ist der spezifische Verbrauch. Mit einem Datenlogger geht es natürlich eleganter. Hier mal ein Log zur Verdeutlichung:
24430
Die grüne Kurve ist die Lademenge. Die Steigung der Kurve entspricht dem spezifischen Verbrauch. Mit LogView kann man das direkt in der Grafik ermitteln.
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#69 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

Hallo,
habe das mit dem ermitteln des Verbrauches irgendwie nicht hin bekommen. Habe jetzt den Heli noch mal untersucht und etwas vom Gewicht entfernt. Jetzt ist er um 50 Gramm leichter und fliegt mit einem 2200 mAh Akku seine 8-9 Min. Habe den Regler auch neu programmiert und habe bei Vollgas und einer Öffnung von 80% eine Drehzahl von 2700 U/min. Und ich fliege ihn jetzt bei halber Knüppelstellung mit ca. 2000 - 2200 U/min. Das müsste doch ok sein, oder? Oder sollte ich die Drehzahl für Draußen auf 2400 U/min erhöhen? Denn so wie ich das probiert habe, ging es eigentlich, bis auf da wo etwas mehr Wind aufkam, da musste ich doch schon den Knüppel auf 3/4 hoch drücken, damit ich mehr Drehzahl und mehr Pitch bekam. Oder ist das so ok?

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#70 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von echo.zulu »

jogy2001 hat geschrieben:Und ich fliege ihn jetzt bei halber Knüppelstellung mit ca. 2000 - 2200 U/min. Das müsste doch ok sein, oder? Oder sollte ich die Drehzahl für Draußen auf 2400 U/min erhöhen? Denn so wie ich das probiert habe, ging es eigentlich, bis auf da wo etwas mehr Wind aufkam, da musste ich doch schon den Knüppel auf 3/4 hoch drücken, damit ich mehr Drehzahl und mehr Pitch bekam. Oder ist das so ok?
Da ist aber irgendwas völlig falsch. Die Gaskurve sollte so eingestellt werden, dass die Drehzahl über den gesamten Pitchbereich annähernd konstant bleibt. Wenn sich die Drehzahl beim Pitch geben erhöht, dann ist die Kurve zu steil.
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#71 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

Hallo Egbert,

ich habe die Gaskurve auf 0, 25, 50, 65, 80 und die Pitchkurve auf 55,65,75,85,100 stehen. Also wenn ich dich richtig verstanden habe, soll ich überall eine konstannte Drehzahl haben, was ungefähr so aussehen müsste N-TH 0,60,60,60,80. Dann hätte ich überall eine Drehzahl von 2100 U/min und bei 80( was als Reserve gedacht ist) läge die Drehzahl halt bei2700 U/min, bei N-Pi 55,65,75,85,100.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#72 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von fragos »

Hallo Jörg
Du hast es genau verkehrt gemacht,die Gaskurve solltest du mit 0-80-80 usw. machen,wenn du unter 75 bist kann es passieren dass dir der Regler abbrennt,da er sehr viel Verlustleistung produziert,und die Pitchkurve kannst du mit 0 beginnend linear bis 100machen,0-25-50-75-100,da hast du in Mittelstellung,bzw.etwas darüber Schwebepitch,bei deiner Einstellung würde er nicht mehr herunterkommen,ausser du nimmst Gas ganz weg.Die Drehzahl sollte immer gleich bleiben.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#73 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von Heli Up »

Jörg,
ich hab dir ne PN geschickt.
Ich wohne quasi bei dir um die Ecke.
Wir können ja mal über deinen Hubi drüber schauen wenn du Lust hast
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#74 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von Heli Up »

fragos hat geschrieben:0-80-80 usw. machen,wenn du unter 75 bist kann es passieren dass dir der Regler abbrennt
wieso das denn, dann müssten ja schon viele von meinen Helis abgebrannt sein :shock:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#75 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Jörg.
Lass Dich nicht verunsichern. Die Regleröffnung passt schon halbwegs. Nur dürfte dafür die Pitchkurve zu flach sein. Daraus resultieren dann die Drehzahlschwankungen. Wie misst Du die Drehzahlen? Das geht nur im Flug. Wenn Du den Heli fesselst, dann ergeben sich im Flug andere Drehzahlen. Ich denke, dass es eine gute Idee ist, wenn Du Dich mal mit Karsten triffst. In direktem Augenschein sehen die Dinge manchmal anders aus, als man das beschreiben kann.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“