600er mit Dreiblattkopf und 3G, was ist zu beachten

Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#1 600er mit Dreiblattkopf und 3G, was ist zu beachten

Beitrag von Heli Up »

Moin,

auf meine AS-350 (600er) soll jetzt ein Dreiblattkopf drauf.

Ich habe noch nie einen Dreiblatt eingestellt samt neuer TS
Was muss ich da beachten, wie gehe ich da am besten vor????

Der Kopf ist dieser

http://www.scaleflying.com/RC-Aerodyne- ... _798.html#

Der Heli ist mit einem Align 3G ausgestattet


Fragen über Fragen, aber ich frage lieber bevor ich ihn zersemmel (das kenne ich irgendwo her :D )
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Re: 600er mit Dreiblattkopf und 3G, was ist zu beachten

Beitrag von seitwaerts »

Moin Karsten!

Im Wesentlichen musst Du dich nur um die Taumelscheibenverdrehung (welchen Kopf hast Du überhaupt?) und den Spurlauf kontrollieren.

Edith hat mir grad gesacht, dass ich Dödel Roll& Nick vertauscht hatte... jetzt also korrigiert.[/color=red]

Die TS-Verdrehung stellst Du ein, indem Du ein Blatt nach hinten richtest, und dann schaust, bei welcher Stellung des TS-Mitnehmers bei Nick am Knüppel keine Reaktion dieses Blattes mehr erfolgt.
Genauso sollte das dann auch passen, wenn ein Blatt 90° zur Längsachse steht, und Du Roll gibst.

Der Spurlauf ist etwas knifflig einzustellen, aber es geht.
Eventuell bekommst Du den nicht ganz so sauber hin, wie beim Zweiblatt, das hat dann damit zu tun, dass die Kugelgelenke nicht stufenlos einstellbar sind.
Hier wären endlich Stangen mit Links-/Rechtsgewinde sinnvoll... die wünsch ich mir schon länger..

Auf jeden Fall solltest Du die Blatthalter, Blätter und Gestänge farbig markieren, damit nach einer Wartung wieder alles am richtigen Fleck sitzt

Und evtl. wirst Du das 3G etwas nachjustieren müssen, die Standardwerte dürften aber schonmal gut passen.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“