120° mit der FC-16 ?

Antworten
Benutzeravatar
T-Rex87
Beiträge: 91
Registriert: 19.11.2005 13:59:39
Wohnort: Hagen

#1 120° mit der FC-16 ?

Beitrag von T-Rex87 »

Ganz einfache Frage an euch Freaks:

Kann ich mit der Fc-16 eine 120° Taumelscheibe fliegen ?

MFG
MIKE :oops:
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Jonas »

Moin Mike!
Ja, habs gerade im Netzt gelesen, das geht! :)

http://www.dream-models.com/eco/radio-FC16.html
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von ironfly »

Hi,

ich hatte eine FC 16 und einen 120 Heli (Ironet).
Die FC 16 unterstützt eine 120 ° Taumelscheibe (SWSH 3), hat aber keine Funktion zum "umpolen" der gemischten Funktionen. Es ist daher extrem tricki die richtige Servoanordnung zu finden, daß alle drei Servos genau das machen was sie sollen. Ich mußte 3 mal umbauen bis ich es hinbekommen habe. Mit jeder anderen Funke geht es daher wesentlich einfacher.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
T-Rex87
Beiträge: 91
Registriert: 19.11.2005 13:59:39
Wohnort: Hagen

#4

Beitrag von T-Rex87 »

Hi,

danke für die Antworten :P
Ich habe jetzt die Anleitung wieder gefunden unbd auf Seite 94 die Taumelscheibentypen gefunden die man einstellen kann.

Dort sind drei Abbildungen:

In der Funktion SWSH3 die du sagtest geht es um 2 Roll und ein Nick servo.
Die Anordnung der Se4rvossteckplätze ist dabei auch genau gegliedert also in welchen Steckplatz vom Empfänger was gehört u.s.w

Jetzt aber mal eine ganz dämliche Frage:

Habe ja mit 120° TS noch nichts zu tun gehabt und bin mir nicht sicher ob ich das alles so verstanden habe:

An der TS sind doch nach wie vor nur 2 Servos anzubringen richtig ?
Und durch diese 120° müssen die Servos bei nick und Roll zusammen gemischt werden damit sich bei nick z.B die TaumelscheibeNUR nach vorn und hinten kippt.

So seh ich das.

Warum steht aber dann in der Anleitung des Seners 2x Roll und
1x Nick SERVO ?

Demnach bräuchte ich ja 5 Servos für den Rex :shock:

Irgendwie bin ich verwirrt :roll:
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#5

Beitrag von crash »

Hi EP :-) Du brauchst drei Servos für die TS .
Zwei ROLL und einmal Nick !
Plus Heck ...macht Vier <g>
Benutzeravatar
T-Rex87
Beiträge: 91
Registriert: 19.11.2005 13:59:39
Wohnort: Hagen

#6

Beitrag von T-Rex87 »

Asoa,

ehm was ist dann mit dem Pitch ? Wird das bei dem anders geregelt ?
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

die Taumelscheibe wird über alle drei Servos gehoben und gesenkt.
Unter anderem deshalb muss ja elektronisch gemischt werden.


Cu

Harald
Benutzeravatar
T-Rex87
Beiträge: 91
Registriert: 19.11.2005 13:59:39
Wohnort: Hagen

#8

Beitrag von T-Rex87 »

Fette Sache.
Ist also dann praktisch eine direktanlenkung bei dem 120° Rex ja
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

ja!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#10

Beitrag von crash »

EcoPiccolo hat geschrieben:Fette Sache.
Ist also dann praktisch eine direktanlenkung bei dem 120° Rex ja
Jep ....CCPM ! :-)) Gruß.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

crashbechti hat geschrieben:
EcoPiccolo hat geschrieben:Fette Sache.
Ist also dann praktisch eine direktanlenkung bei dem 120° Rex ja
Jep ....CCPM ! :-)) Gruß.
Nicht ganz.

http://wiki.rchelifan.org/index.php/CCPM

http://wiki.rchelifan.org/index.php/ECCPM
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von ironfly »

Also das mit den 3 Taumelscheibenservos wurde ja schon erklärt.

Die Anordnung ist aber das richtige Problem bei der FC 16. Das Ganze bekommst Du bei der FC 16 nur durch extensives ausprobieren hin.
Also die 3 Taumelscheibenservossteckplätze am Empfänger herausfinden (bei mir waren es Steckplätze 2,3 und 6), was bei den unterschiedlichen Empfängertypen variiert. Dann die Servos so lange durch Neuanordnung und umpolen einzelner Servos tauschen bis alle Servos bei allen Taumelscheibenfunktionen die Taumelscheiben so bewegen, wie das ganze vorgesehen ist. Da die FC 16 keine gemischten Funktionen umpolen kann ist das wesentlich umständlicher als bei jeder anderen Computerfunke die ich bisher in den Fingern hatte.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

ironfly hat geschrieben: Also die 3 Taumelscheibenservossteckplätze am Empfänger herausfinden (bei mir waren es Steckplätze 2,3 und 6), was bei den unterschiedlichen Empfängertypen variiert.
Eigentlich hängt das icht mit dem Empfänger zusammen, sondern mit dem Sender.
Und bei Futaba ist es normalerweise 1,2,6.
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von ironfly »

tracer hat geschrieben:
ironfly hat geschrieben: Also die 3 Taumelscheibenservossteckplätze am Empfänger herausfinden (bei mir waren es Steckplätze 2,3 und 6), was bei den unterschiedlichen Empfängertypen variiert.
Eigentlich hängt das icht mit dem Empfänger zusammen, sondern mit dem Sender.
Und bei Futaba ist es normalerweise 1,2,6.
Sorry Tracer, aber hier muss ich Dich korrigieren, ich hatte für die Robbe/ Futaba FC 16 5 Empfängertypen (Piccoboard, Robbe RX600, 2xWebra, 1x ACT) und mind. 2 unterschiedliche Belegungen. Ich habe mehfach Empfänger getauscht und ein 1:1 Umstecken hat nur sehr selten funktioniert.
Da ich die Komponenten nicht mehr besitze kann ich die genauen Belegungen nicht mehr nachstellen.
Mittlerweile ist mir das mit der EVO 9 vollkommen egal, da dort zum Glück die Belegung der Servos frei zugeordnet werden können.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

ironfly hat geschrieben: Sorry Tracer, aber hier muss ich Dich korrigieren,
[..]
Mittlerweile ist mir das mit der EVO 9 vollkommen egal, da dort zum Glück die Belegung der Servos frei zugeordnet werden können.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei der FC-16 anders sein sollte als bei der FC-18 oder der FF9.

Im HELImode immer:
1 & 2 Nick/Roll
3 Gas.
4 Heck
5 sense
6 2. Roll/Nick oder Pitch.

Natürlich glaube ich Dir, was Du schreibst, aber evtl. kann uns ja mal einer erhellen, woher die Diskrepanz kommt.
Antworten

Zurück zu „Sender“