6S 4500-4900mAh möglich?

Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#16 Re: 6S 4500-4900mAh möglich?

Beitrag von fragos »

Hallo
@ Crizz
Man tut was man kann :lol: :lol: :lol: ,nein,ich flieg inzwischen mit ner REX600er Haube.
Da ich ja ,wenn der Rumpf fertig ist,auch diese Akkurutsche entfernen will,dann kann ich ja die Akkus im Rumpf auf befestigen,so dass man wenig davon sieht.
Ist besser für Scale-Innenausbau.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
F2RIDE
Beiträge: 50
Registriert: 08.02.2009 19:33:19
Wohnort: Wehntal Schweiz

#17 Re: 6S 4500-4900mAh möglich?

Beitrag von F2RIDE »

Lipo 3S 4000 Turnigy 20-30C Gewicht 337 gr. 2x !
Masse 151x50x21
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=9185

Noch ein Foto mit Org. Haube
Dateianhänge
Heli.jpg
Heli.jpg (175.85 KiB) 1021 mal betrachtet
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#18 Re: 6S 4500-4900mAh möglich?

Beitrag von Timmey »

Hi,

Damit gehts:
http://www.readyheli.com/CHP-NMH550-Cus ... 32324.html

Ausserdem Direktanlenkung mit S9650 und wesentlich steiferes Chassis als das von GAUI. Wenn Hurricane 550, dann mit diesem CHassis.
Kumpel von mir fliegt ihn so und hat mit 6S 3000mah ein Abfluggewicht von 2,10kg. Mit 6S 5000mah wären dann immernoch ca. 2,35kg machbar.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#19 Re: 6S 4500-4900mAh möglich?

Beitrag von merlin667 »

also ich persönlich habe am Hurri mit original CFK rahmen nur mit sehr viel tricksen den schwerpunkt mit meinen akkus geschafft
Mit halbswegs gut abgestimmter motor / drehzahlkombi sind allerdings bei 3200mah entladung etwa 10-11min flugzeit drin - kopfdrehzahl um 1800.

Haube ist die leichte GAUI kunststoffhaube.
meine akkus - 6S (2x3) hyperion 4000mAh G3 CX 25C wiegen 624g.
Komme auf ein abfluggewicht von 2180g (gerade gewogen).

schwerpunkt kontrolliere ich folgend:
Microbeast auf Setupmenü A
Dann hauptrotorwelle horizontal und dann schauen, ob er in irgendeine richtung wegdreht (natürlich aufpassen wegen freilauf).
wenn paddels: einfach nur hauptrotorwelle horizontal und schauen.

wobei: wenn du nicht gerade auf kunstflug / 3D bestehst, würde ich entweder mit der trimmung bei paddels bzw übers stabi einfach so einstellen, das es passt.
(kann genau das von crizz bestätigen mit unterschiedlicher vorwärts/ rückwärts nickaggresivität).

mit meinen hyperions geht sich bei der Kunststoffhaube nur 3S bzw maximal 4S aus. Sind recht dicke, aber schmale zellen.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
CRJ200
Beiträge: 309
Registriert: 21.09.2008 19:48:03

#20 Re: 6S 4500-4900mAh möglich?

Beitrag von CRJ200 »

Hallo!

OFF-Topic on!
Ich sprach ja nur von 50gr. mehr oder weniger. und da habe ich gleichen Erfahrungen gemacht wie Crizz! Das VStabi-System gleicht solche "kleinen" Unregelmässigkeiten aus! Daher bin ich sehr zufrieden damit, da ich verschiedene Akkus mit verschiedenen Gewichten fliegen kann. Mit max. 120gr. Unterschied.
OFF Topic Off:

Ansonsten habe ich nun auch das Chassis von READYHELI, das Timmey empfohlen hat! Das fliege ich zur Zeit mit einem Robbe 6S 4800er locker über 9 min! Vorteil hier: man kann einen 6S verwenden und hat kaum Gefummel mit 2 x 3S Akkus. Schwerpunktmässig perfekt!!!!! .... da der Akku sehr weit zu Mitte hin gelagert ist. Von daher ist das Fliegen mit solchen Akkus problemlos möglich, insbes. bei Diesem Chassis. Gewichtsmässig liege ich dann allerdings bei 2600 gr. Ich verwende noch einen gr. BEC-Akku von 130gr.

@Timmey
Sind die S9650 denn ausreichend stark für zügigen Rundflug und ansatzweise 3D? Bin letztens Highspeed geflogen, ein kurzes Aufbäumen und dann schoss der Heli (allerdings mit Align 3G) ungewollt mit einem halben Loop nach oben in Rückfluglage........ :shock: Oder llegt´s am 3G bzw. seinen Einstellungen?

LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,

Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21 Re: 6S 4500-4900mAh möglich?

Beitrag von Timmey »

CRJ200 hat geschrieben:
Ansonsten habe ich nun auch das Chassis von READYHELI, das Timmey empfohlen hat! Das fliege ich zur Zeit mit einem Robbe 6S 4800er locker über 9 min! Vorteil hier: man kann einen 6S verwenden und hat kaum Gefummel mit 2 x 3S Akkus. Schwerpunktmässig perfekt!!!!! .... da der Akku sehr weit zu Mitte hin gelagert ist. Von daher ist das Fliegen mit solchen Akkus problemlos möglich, insbes. bei Diesem Chassis. Gewichtsmässig liege ich dann allerdings bei 2600 gr. Ich verwende noch einen gr. BEC-Akku von 130gr.

@Timmey
Sind die S9650 denn ausreichend stark für zügigen Rundflug und ansatzweise 3D? Bin letztens Highspeed geflogen, ein kurzes Aufbäumen und dann schoss der Heli (allerdings mit Align 3G) ungewollt mit einem halben Loop nach oben in Rückfluglage........ :shock: Oder llegt´s am 3G bzw. seinen Einstellungen?

LG Peter
Hi,

die S9650 wurden früher von den Mikado Teampiloten in 50iger Helis geflogen. Die reichen für hartes 3D im Hurricane 550 auf jeden Fall aus. Allerdings würde ich gleich auf 6v gehen um die maximale Performance auszunutzen.
Wir wollten den Hurricane von meinem Kumpel demnächst mal hier vorstellen. Als nächstes kommen noch EDGE 523mm drauf. Momentan fliegt er den Z-POWER Z30 mit MANIAC 503mm bei 2000RPM womit der schon wirklich ganz gut geht. Die 6S 3000mah halten so 5:30min durch. Der andere große Vorteil vom readyheli.com Chassis ist halt auch, dass sich damit jeder x-beliebige Motor einbauen lässt, zb auch Scorpion HK4020. Aber deiner ist mal richtig schwer, ersetze doch den BEC Akku durch ein Turnigy UBEC, dann kannst du auch gleich 6v einstellen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
CRJ200
Beiträge: 309
Registriert: 21.09.2008 19:48:03

#22 Re: 6S 4500-4900mAh möglich?

Beitrag von CRJ200 »

@Timmey
Ist ne echte Alternative, zumal ich das UBEC auch probieren möchte. Habe hier noch eins liegen, allerdings nur mit 3A, max 5A. Das erscheint mir ein bisschen schwach, also lasse ich es. Das 7,5A müsste ich in HK bestellen. Da ich nichts anderes brauche, ist mir der Versand zu teuer und die Versanddauer zu lang...... Dafür bin ich zu faul. :oops: Dann nehme ich erstmal weiter den Akku. Damit fliegt er ja!

Oder hat jemand noch so ein BEC arbeitslos rum liegen?

LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,

Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“