Ähm, vlt hab ichs überlesen, aber baust du den als Methanol-Kocher oder als Elektro auf? Auf den Bildern siehts ja nach Stinker aus
Rave 90 ENV FBL - Baubericht
#16 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Hey, geiles Gerät 
Ähm, vlt hab ichs überlesen, aber baust du den als Methanol-Kocher oder als Elektro auf? Auf den Bildern siehts ja nach Stinker aus
Ähm, vlt hab ichs überlesen, aber baust du den als Methanol-Kocher oder als Elektro auf? Auf den Bildern siehts ja nach Stinker aus
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
#17 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Istn Nitro mit Elektro-Umbaukit. 
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#18 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Höhere Auflösung beim FBL System. Du solltest generell versuchen idealerweise keine Übersetzung zu haben bei PP. Es geht auch so, aber besser gehts eben ohne.LeechesX hat geschrieben:Was hätte das für ein Vorteil bei der kleineren Übersetzung?
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#19 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Wird ein Elektro.Nomad94 hat geschrieben:Hey, geiles Gerät
Ähm, vlt hab ichs überlesen, aber baust du den als Methanol-Kocher oder als Elektro auf? Auf den Bildern siehts ja nach Stinker aus
Mess ich dann am besten aus, welches der besser Punkt ist. Aber ausschauen tut es nach dem Inneren.PeterLustich hat geschrieben:Höhere Auflösung beim FBL System. Du solltest generell versuchen idealerweise keine Übersetzung zu haben bei PP. Es geht auch so, aber besser gehts eben ohne.LeechesX hat geschrieben:Was hätte das für ein Vorteil bei der kleineren Übersetzung?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#20 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Nimm den inneren, besser isses.LeechesX hat geschrieben:Mess ich dann am besten aus, welches der besser Punkt ist. Aber ausschauen tut es nach dem Inneren.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#21 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
@Timo,
Das innere große Loch dient als Arretierung zur Einstellung
Was die Übersetzung angeht, kann man nicht pauschal sagen, dass man an den PP-Hebeln keine haben sollte...es kommt eben darauf an was letzten endes am Kopf an zyklischen und kollektiven Werten bei guter Servoauflösung ankommt.
Zum Thema 120/140°
Ob man nen Paddelkopf oder Flybarless fliegt, die 140° Anlenkung ist für richtiges 3d eher weniger geeignet, da hat man mit 120° Vorteile...wenn man allerdings Wert auf Präzision legt und sich der Flugstil eher Richtung F3C richtet kann die 140° Anlenkung durchaus besser geeignet sein.
Das innere große Loch dient als Arretierung zur Einstellung
Was die Übersetzung angeht, kann man nicht pauschal sagen, dass man an den PP-Hebeln keine haben sollte...es kommt eben darauf an was letzten endes am Kopf an zyklischen und kollektiven Werten bei guter Servoauflösung ankommt.
Zum Thema 120/140°
Ob man nen Paddelkopf oder Flybarless fliegt, die 140° Anlenkung ist für richtiges 3d eher weniger geeignet, da hat man mit 120° Vorteile...wenn man allerdings Wert auf Präzision legt und sich der Flugstil eher Richtung F3C richtet kann die 140° Anlenkung durchaus besser geeignet sein.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#22 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Das habe ich auch gemerkt und oben ja geschrieben.PICC-SEL hat geschrieben:Das innere große Loch dient als Arretierung zur Einstellung![]()
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#24 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Is ja nix passiert blonde Maid.PICC-SEL hat geschrieben:Ups. bin am telen...scheiss Multitasking
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#25 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Wenn man es genauer betrachtet sind es sogar drei Löcher. Eins zum Einstellen und zwei um den Kugelkopf zu befestigen.
EDIT:
Hatte gerade nochmal Rücksprache mit Rainer im V-Stabi Forum. Wie hier bereits "angedroht" hat er auch nochmals bestätigt, besser die kleiner Umsetzung zu wählen.
EDIT:
Hatte gerade nochmal Rücksprache mit Rainer im V-Stabi Forum. Wie hier bereits "angedroht" hat er auch nochmals bestätigt, besser die kleiner Umsetzung zu wählen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#26 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
So, mittlerweile bin ich wieder mal ein Stück weiter. Eine reine Freude, dass ich im Moment viel zu viel Zeit habe.
Ist wohl doch ein Vorwinterprojekt.
Nun sieht der Rave schon viel mehr nach Heli aus, und es fehlen eigentlich auch nur noch ein paar Kleinigkeiten. Das komplette Heck ist montiert und am Chassis verschraubt. Der Starrantrieb und die Kegelräder machen einen sehr robusten Eindruck auf mich. Die Welle vom Starrantrieb ist ebenfalls groß dimensioniert und zweifach kugelgelagert. Hier sollte aber darauf geachtet werden, dass die Gummis um die Kugellager bereits vor dem verkleben, der Lager mit der Welle, montiert werden. Später schafft man das kaum noch die Gummis auf die Kugellager zu bekommen. War aber ähnlich beim kleinen Bruder, von daher habe ich da rechtzeitig dran gedacht.
Was ich persönlich auch schön finde ist, dass im Bereich der Aufnahme für die Heckabstrebung, eine extra Verstärkung am Chassis anzubringen ist. Was vielleicht noch netter gewesen wäre, wenn das so "break-away" Halterungen sind. Man weiß ja nie wann man sowas gebrauchen kann. Allerdings, wenn man der Anleitung glauben schenkt, sind die extra Verstärkungen nur in der E-Version enthalten.
Bilder, wenn auch in gewohnt schlechter IPhone Qualität, will ich euch nicht vorenthalten.
Nun sieht der Rave schon viel mehr nach Heli aus, und es fehlen eigentlich auch nur noch ein paar Kleinigkeiten. Das komplette Heck ist montiert und am Chassis verschraubt. Der Starrantrieb und die Kegelräder machen einen sehr robusten Eindruck auf mich. Die Welle vom Starrantrieb ist ebenfalls groß dimensioniert und zweifach kugelgelagert. Hier sollte aber darauf geachtet werden, dass die Gummis um die Kugellager bereits vor dem verkleben, der Lager mit der Welle, montiert werden. Später schafft man das kaum noch die Gummis auf die Kugellager zu bekommen. War aber ähnlich beim kleinen Bruder, von daher habe ich da rechtzeitig dran gedacht.
Was ich persönlich auch schön finde ist, dass im Bereich der Aufnahme für die Heckabstrebung, eine extra Verstärkung am Chassis anzubringen ist. Was vielleicht noch netter gewesen wäre, wenn das so "break-away" Halterungen sind. Man weiß ja nie wann man sowas gebrauchen kann. Allerdings, wenn man der Anleitung glauben schenkt, sind die extra Verstärkungen nur in der E-Version enthalten.
Bilder, wenn auch in gewohnt schlechter IPhone Qualität, will ich euch nicht vorenthalten.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#27 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Habe eben noch die Gummis für die Haubenhalterung befestigt, und musste leider feststellen, dass das entsprechenden Loch, sehr großzügig zugeschnitten wurde. Ich habe die Gummis nun eingeklebt, und hoffe mal, das dass später nicht zu irgendwelchen Problemen führt.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#28 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Das sieht vom Chassis her ja schon recht fertig aus. Was fehlt denn noch?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#29 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Akkuaufnahme, ein paar Verstrebungen und natürlich noch ein paar Gestänge.
Wenn ich alles soweit fertig habe poste ich dir das Gewicht.
Wenn ich alles soweit fertig habe poste ich dir das Gewicht.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#30 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Obwohl mich am brennendsten interessiert wieviel er komplett wiegt, also mit Servos, Motor, ESC etc. aber eben ohne Akku. Aber das Leergewicht ist auch interessant.LeechesX hat geschrieben:Wenn ich alles soweit fertig habe poste ich dir das Gewicht.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.