Microbeast + Kälte = nicht gut?

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#16 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Kupfer »

TREX65 hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben: winter-gestänge-garnitur...


OMG was ist das? :shock:
Mit Fell am Stab.... :lol:
:D :mrgreen: :bounce:

@Flo: Alles klar...
Mit dem Klebepad hatte ich das dann wohl richtig in Erinnerung.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von TREX65 »

torro hat geschrieben:das neue fell, bekommt der protos auch ne kuschelhaube
=Plüschöse 8) :lol:
:shock: Das möchte ich sehen!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#18 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von torro »

TREX65 hat geschrieben:Das möchte ich sehen!
wirst Du, versprochen!

erinner mich bitte regelmäßig
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
m.r.d
Beiträge: 17
Registriert: 09.01.2010 10:33:10

#19 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von m.r.d »

nicht nur für das beast > bei meinem 600er mit 401 hab ich das am sonntag auch festgestellt, dass das heck nicht mehr passt, hab dann gain reduziert und gut wars. der 550 mit beast hat nicht gezickt.............

vg

michael
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#20 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von face »

Kupfer hat geschrieben:
torro hat geschrieben:winter-gestänge-garnitur...
OMG was ist das? :shock:

Das Klebepad wurde soweit ich mich erinnern kann extra für kältere Temperaturen ausgelegt..

Naja ausgelegt kann man nicht wirklich sagen... ist halt einfach mal genau das Gleiche wie die die beim Spartan dabeiliegen, aber ist schon ok, die sind wunderbar. Von Robbe ist mir schonmal eines in der Mitte durchgerissen... ich habe jetzt übrigens nur die 2 dünnen verbaut und das im Verbrenner. Wer das noch nicht ausprobiert hat sollte es mal machen, bringt wirklich was.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Helischlumpf
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2010 21:54:36

#21 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Helischlumpf »

So der Winter lässt jetzt das Quecksilber tanzen. Fliege meinen Protos mit MB seit 4 Monaten durchschnittlich 6-9 Akkus
in der Woche.Hatte bei bis zu 2 Grad keine Probleme. :alien: Die Probleme fingen erst ab -3 Grad an. Vorab noch :hatte den HELI in der Wohnung, raus ins kalte Auto, 20 Minuten bis zum Flugplatz, MB Temperatur vermutlich leicht über Außentemperatur. Rundflug danach leichter Kunstflug Rollen Loop u.s.w nicht besonders auffällig max. leichter Heckdrift welcher keine Aussage hatte da recht windig. Kraftvolle Pitchstösse brachten dann das Heck aus dem Ruder, sehr starkes Pendeln. Vergleichbar mit einem zu hohen HH Anteil. Konnte den HELI kaum noch kontrollieren, ab hoch in die Luft und den HH Anteil der zum Glück auf einem Schieber liegt runter geregelt. Protos gelandet starkes schwenzeln weg noch mal gut gegangen. Bei weiteren Versuchen HELI und MB Temp gleich Außentemperatur schön kuehlen lassen und Heck driftet wieder und lässt sich nicht mehr richtig einstellen. Das sind so meine Erfahrungen werde den Winter mit dem SIM verbringen für alles Andere fehlt mir der Mut. Der nächste Bericht und die Bestätigung kommt wenn die Temperatur wieder steigt!

Gruss Helischlumpf
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#22 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von ColaFreak »

Eventuell Gestänge schwergängig geworden oder Riemenspannung hat nachgelassen. Passiert beides gerne bei Kälte hat meiner auch.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#23 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Kupfer »

Helischlumpf hat geschrieben:...sehr starkes Pendeln...
Tja, genau das hat meiner auch gemacht. Habe aber sei dem gar nichts mehr weiter probiert.
Im Winter fliege ich lieber mit meiner Gemini :bounce:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Helischlumpf
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2010 21:54:36

#24 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Helischlumpf »

Also wenn ich Dich richtig verstanden habe fliegst Du auch im Winter mit MB, richtiger Riemenspannung und passenden
Gestänge! Vermutlich wird es dann nicht am MB liegen? Hat sonst noch jemand Erfahrung unter 0 Grad?

Gruß Jörn

P.S. Spannung und Gestänge sowie Schmierung wurde vor dem Flug geprüft!
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#25 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von gecko03 »

-3,5°C ohne Probs. :bounce:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#26 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von xecon »

Bei mir waren (Rex 450) was ich mich erinnere um die 10°C wo er fast gecrashed wäre.. :(
Beim abheben fing's schon gut an.. schon als er mit der Drehzahl in die höhe fuhr dachte ich den haut's gleich um.. beim abheben fest gegengesteuert und in augenhöhe piroetten gemacht, wobei die dann dank der piro opti. aussahen wie wenn ich da vollausschlag nick und ein wenig roll reinmische :shock: dabei kam er recht aus der spur und nahm schön schnell fahrt auf die ich in nem art rundflug abfing..
Das Flugverhalten - unbeschreiblich :shock: ich dachte jede sek. liegt der unten.. (Steuerausschläge waren extrem stark gemischt mit minimaler verzögerung und ca so wie wenn der schwerpunkt nen halben meter über dem rotor liegt :|

Nachdem der 250er meines Freundes dann aber perfekt funktionierte dachten wir das lag vlt. am initialisiern.. also nochmal probiert..
Ich geb beim Hochlaufen immer so -2° bis -3° Pitch um ihn "runter zu drücken" als ich mich langsam den 0° bis 2° näherte gab das MB auf einmal voll nick und roll (links vorn) mit einwenig mehr pitch hätts ihn dann auch recht bald umgeschmissen :|
..Der Auro-finger war aber eh schon drauf gefasst :blackeye: :bounce:


Im Sommer war das ding einfach ein Wahnsinn.. doch als es losging mit den 20° merkte man schon da is was anders.. :?
Habs auf die ausgeschlagenen Servos geschoben.. wirds wohl nicht sein..

Liegt sicher auch an der Einstellung aber mein Beast spinnt besonders :D
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#27 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Kupfer,

das ist ein altbekanntes Protos Problem, schwergängige Heckanlenkung bei kalten Temperaturen.

Hatte ich übrigens mit VStabi genauso wie mit dem BeastX hat absolut nix mit den Systemen zu tun.

Wenn Dein Heck in der warmen Bude absolut leichtgängig geht (gestänge abmachen un testen) dann stell den Protos mal bei minus gradeen eine halbe stunde auf den balkon und teste noch einmal, Du wirst erstaunt sein wie schwer es plötzlich geht, das ist das Problem.

Hatte das letzets Jahr auch (mit Vstabi übrigens ;-) )und es hat mich fast in den wahnsinn getrieben bis mir einer diesen tipo geben hat.

Gruß
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#28 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Kupfer »

Hallo Rainer!

Ja, werde ich vielleicht mal probieren, aber wie schon gesagt, ihm Winter widme ich ich mich lieber meinen Flächen,
da braucht man nicht so viel Gefühl in den Fingern :D

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“