Microbeast + Kälte = nicht gut?

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Kupfer »

Hallo!

War gestern mit meiner Protese fliegen und nach etwa 80 Flügen, bei denen das Heck super gehalten hat, war der Heli nicht wieder zu erkennen.
Das Heck hat bei allen Drehzahlen ziemlich geschwanzelt und auch die Steuerung der TS ist mir teilweise komisch vorgekommen :roll:

Da ich an dem Heli nichts geändert habe, kann ich mir das eigentlich nur so erklären, dass es das Beast nicht so gerne kalt hat.
Ist das von euch auch schon jemanden aufgefallen?

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#2 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von daybyter »

Manchmal werden bei Kälte auch Anlenkungen schwergängig...nur so eine Idee...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von echo.zulu »

Schau einfach mal, ob die Schiebehülse auf der Heckrotorwelle evtl. trocken ist und deshalb hakt. Meist hilft da ein Tropfen Öl. Ich denke schon, dass man von Temperaturproblemen schon gehört oder gelesen hätte.
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#4 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von mozart1982 »

das beast wurde doch im winter getestet.... :blackeye:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Kupfer »

Das mit den Anlenkungen kann gut möglich sein, damit da was schwergängig lauft.
Zwei Piloten die mir zugeschaut habe, meinten auch, dass sie eher glauben dass es davon kommt, kann es mir aber nicht vorstellen, da es vorherigen Winter
mit GY401 super gegangen ist.

Werde nochmal bisschen WD40 draufsprühen, bevor ich das nächste mal fliege. Im Winter fliege ich zwar eh lieber Fläche, weil man da nicht so viel Gefühl braucht,
aber wenn ich jetzt hören würde, dass das Problem mehrere mit dem Beast haben, dann muss ich mir überlegen, ob es wirklich in alle Helis kommt...

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#6 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von merlin667 »

da du leider "etwas" mehr als einen heli in der sig hast, kann man es schwer sagen.
Könnte auch von erhöhten vibs kommen aufgrund einer falschen zahnriemenspannung oder sowas.
ich habe in meinen beiden helis das MB im einsatz bei aussentemperaturen von -1 bis +30 grad bis jetzt im betrieb gehabt und null probs.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#7 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von enedhil »

Schwergängige Anlenkung wäre ne Möglichkeit. Ich tippe aber eher auf eine zu geringe Riemenspannung, da das Heckrohr sich ja bei Kälte zusammenzieht, sofern man kein Carbonrohr verbaut hat. Ich kenne den Protos nicht im Detail, aber ich denke auch dort wird der Rienem weitestgehend durch das Heckrohr gespannt, oder?
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Crizz »

Sorry, wenn es nicht ganz paßt.... Aber ich fliege jetzt seit 26 Monaten Mikado-FBL-Systeme und kann dieses Verhalten nicht nachvollziehen. Klar, der Heckriemen kommt irgendwann an die "Ratter"-Grenze, wenn man bei unter 0° rausgeht und ihn nicht nachspannt, aber sonst hab ich da keinerlei Nebeneffekte.

Evtl. doch die Potis, die ich seit 10 Monaten anmeckere, aber die ja angeblich noch nie Probleme machten, weil jeder Gyro damit funktionierte ? Nur so, als Denkanstoß.... Ich wü´rde es zumindest nicht aussschlißen, ohne es explizit zu prüfen - zur Not durch einen Hallenflug
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von face »

mozart1982 hat geschrieben:das beast wurde doch im winter getestet.... :blackeye:
Und nicht zu knapp, da warens ja Minusgrade...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#10 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Kupfer »

face hat geschrieben:
mozart1982 hat geschrieben:das beast wurde doch im winter getestet.... :blackeye:
Und nicht zu knapp, da warens ja Minusgrade...
Auf "Testvideos" und Aussagen von Herstellern verlasse ich mich grundsätzlich nicht gerne...

Aber der Winter kommt ja erst und bei so vielen Leuten, die das Beast fliegen, wird man ja da bald einiges hören,
falls es wirklich am Beast liegen sollte :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#11 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von torro »

für den protos hab ich extra ne winter-gestänge-garnitur...

wird das klebpad vielleicht zu hart?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#12 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von Kupfer »

torro hat geschrieben:winter-gestänge-garnitur...
OMG was ist das? :shock:

Das Klebepad wurde soweit ich mich erinnern kann extra für kältere Temperaturen ausgelegt..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von TREX65 »

Kupfer hat geschrieben: winter-gestänge-garnitur...


OMG was ist das? :shock:
Mit Fell am Stab.... :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von torro »

Kupfer hat geschrieben:OMG was ist das?
nen kompletten satz gestänge hauptrotor, heck und heckanlenkung mit an -5°C angepassten kugelpfannen 8)


@micha: hab ne einigermaßen ganze crashhaube rumliegen, wenn das neue fell für´s mopped da ist, bekommt der protos auch ne kuschelhaube :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#15 Re: Microbeast + Kälte = nicht gut?

Beitrag von matrix »

torro hat geschrieben:für den protos hab ich extra ne winter-gestänge-garnitur...

wird das klebpad vielleicht zu hart?

Nach Aussage der Hersteller nein, das anfänglich mitgelieferte Pad war im Sommer zu weich und hatte im Winter die richtige Härte, deshalb ja auch nun das neue Klebepad.
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“