Aber was mache ich nun mit meinen Fertigen Akkus? Mommentan sind die wegen Brandgefahr in der Liposavetasche und in der Dokumentenbox aufbewahrt.
1 x Kokam 2400 mAh Gebläht und Schwach, geht nur noch zum Einstellen.
1 x Zippy Flightmax 2100mAh eine Zelle fertig.
4 x Sauteure V-Plus 2200mAh Lipos, alle Gebläht und mindestens eine Zelle schwach.
Die V-Plus hätte ich mit 35/50C eigentlich nie und nimmer überlasten dürfen, hatte ich aber im geschlossen Rumpf dennoch gegrillt wegen Überhitzung, und wegen nur Gesamtüberwachung jeweils eine Zelle zu tief entladen. Als ich endlich Einzelzellenüberwachungen nachgerüstet hatte waren alle schon gebläht.
Außerdem lagen die oft Wochen voll geladen herum, weil ich fliegen wollte und doch nicht konnte.
Theroretisch müsste sich aus den V-Plus noch 1-2 3s gute Lipos machen lassen, ist mir aber nun doch zu viel Arbeit.
Ich habe mir deshalb heute doch noch billige gekauft vom Hobbyking DE Warenhaus, mal schauen wieweit ich damit komme, und ob zwischen 20C und 25C ein Unterschied besteht:
2x #Z22003S-25/13931 ZIPPY Flightmax 2200mAh 3S1P 25C (DE Warehouse) variations = $32.56
2x #T2200.3S.20/9805 Turnigy 2200mAh 3S 20C Lipo Pack (DE Warehouse) variations = $27.80
Die neuen Akkus werde ich voraussichtlich auch nur mit 1C laden, obwohl die mit 2C angegeben sind.
Wie aber nun die Alten Fachgerecht entsorgen?

Das Batteriesammelfach vom Aldi scheidet ja aus, ich will die nicht Abfackeln.
Sepp