Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#1 Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von satsepp »

Wurde ja schon 1000x mal besprochen dass Salzwasser Werfen zum Kurzschließen nichts ist, Abfackeln lassen erst Recht nicht, Versenden von geblähten Akkus sowieso nicht...
Aber was mache ich nun mit meinen Fertigen Akkus? Mommentan sind die wegen Brandgefahr in der Liposavetasche und in der Dokumentenbox aufbewahrt.
1 x Kokam 2400 mAh Gebläht und Schwach, geht nur noch zum Einstellen.
1 x Zippy Flightmax 2100mAh eine Zelle fertig.
4 x Sauteure V-Plus 2200mAh Lipos, alle Gebläht und mindestens eine Zelle schwach.
Die V-Plus hätte ich mit 35/50C eigentlich nie und nimmer überlasten dürfen, hatte ich aber im geschlossen Rumpf dennoch gegrillt wegen Überhitzung, und wegen nur Gesamtüberwachung jeweils eine Zelle zu tief entladen. Als ich endlich Einzelzellenüberwachungen nachgerüstet hatte waren alle schon gebläht.
Außerdem lagen die oft Wochen voll geladen herum, weil ich fliegen wollte und doch nicht konnte.

Theroretisch müsste sich aus den V-Plus noch 1-2 3s gute Lipos machen lassen, ist mir aber nun doch zu viel Arbeit.

Ich habe mir deshalb heute doch noch billige gekauft vom Hobbyking DE Warenhaus, mal schauen wieweit ich damit komme, und ob zwischen 20C und 25C ein Unterschied besteht:
2x #Z22003S-25/13931 ZIPPY Flightmax 2200mAh 3S1P 25C (DE Warehouse) variations = $32.56
2x #T2200.3S.20/9805 Turnigy 2200mAh 3S 20C Lipo Pack (DE Warehouse) variations = $27.80

Die neuen Akkus werde ich voraussichtlich auch nur mit 1C laden, obwohl die mit 2C angegeben sind.

Wie aber nun die Alten Fachgerecht entsorgen? :?:
Das Batteriesammelfach vom Aldi scheidet ja aus, ich will die nicht Abfackeln.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von asassin »

ist doch nich schade um den einen Aldi, gibt ja noch mehr :mrgreen:

mal im Ernst: am Einfachsten beim Wertstoffhof des örtlichen Entsorgers abgeben.
oder deinen lokalen Dealer fragen, ob er die Lipos für dich entsorgt.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von Crizz »

Das aller einfachste, effektivste, sicherste und umweltschonendste ist die gezielte Tiefentladung, danach ab in die Recycling-Box ( Batt.- Box oder Schadstoff-Sammelstelle ).

Alles, was man dazu braucht, sind 2 Halogen-Birnen ( 12 V / 20 W oder 12 V / 50 W ). Zwei deshalb, weil bei einem 3s Pack für 12 V eine ausreicht, wenn es aber ein 4s / 5s / 6s Pack ist die Spannung die Glühbirne schädigen würde - da schaltet man dann zwei Stück in Reihe.

Nachfolgend einfach mal als "Last" benannt, klemmt man diese einfach an den Akku an - und verfrachtet ihn in´s Freie, wo selbst im unglücklichsten Fall kein Schaden am Inventar entstehen kann, und läßt ihn mindestens 24 - 36h so dort liegen. Man sollte das ganze so positionieren und ggf. abdekcen ( Blumentopf ) , das keine Tiere herankönnen. Abstand von brennbaren Dingen / Flächen sollte trotzdem eingehalten werden, der Sicherheit zu liebe.

Nach den 24 - 36 h die Last abklemmen und kurz mit einem Batt.-Checker oder Messgerät die Spannung geprüft, die sollte für den gesamten Pack um 0.0 V sein ( 1.0 V ist noch okay ). Wer auf Nr.Sicher gehen will kann dann den Anschluß des Akkus mit einer Drahtbrücke noch kurzschließen und nochmal 24 h abwarten, es wird sich dann aber an der zelle selber nix mehr tun. Die ist dann definitv "tot" und entschärft, da passiert nix mehr, selbst wenn man sie "stripped" oder nen Nagel durchprügelt - das elektrische Potential ist "null", und somit absolut "safe" für die Sammelboxen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#4 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von satsepp »

Das ist doch mal eine 100% Erklärung.
Ich wusste nicht dass die ohne Spannung dann ungefährlich sind, werde das mit ein paar Lampen machen, muss ja einige entladen.

Der "lokale" Dealer ist 100km weg, den suche ich höchstens auf wenn ich mir die neue Funke hole bzw. erst mal anschaue.

Danke!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von Crizz »

Die Gefährlichkeit liegt in der Spannung, denn Spannung ist Ladungsunterschied. Wenn kein Ladungsunterschied zwischen den Elektroden vorhanden ist, kann uahc nix mehr reagieren. Es kann sich auch kein metállisches Lithium mehr abscheiden, somit ist auch keine Gefahr mehr beim mechanischer Beschädigung. Solche entladene Zellen lassen sich auch definitv nicht mehr re-aktivieren, man kann sie zwar am Konstantspannungsnetzteil anklemmen und es hat den Eindruck, sie würden Spanung aufbauen - diese bricht aber in Minuten wieder total zusammen. Da ist der Ladeversuch dann die gefährliche Stufe, weil es aggressiven chemischen Reaktionen kommt, bei denen Hitze freigesetzt wird ( exotherm ). Das ist auch das gefährliche am Ladeversuch tiefst-entladener Zellen. Deshalb ist davon absolut Abstand zu nehmen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#6 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von Vision »

Hmmm..., irgendwo hab ich mal was von einem "Danke" button gelesen, aber ich finde ihn nirgends. :blackeye:

Naja egal, DANKE an dich Crizz für die Info.

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#7 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von satsepp »

So habe nun die Massenvernichtung in Kraft gesetzt, da ich nichts an 12V Lämpchen finden konnte musste eine alte Lichterkette her halten :roll:
Man muss ja schließlich Prioritäten setzen :bounce:
Einen V-Plus hatte ich geöffnet um zu sehen ob alle 3 Zellen schlecht sind, es waren alle 3 gebläht.

Sepp
Dateianhänge
Einfach abgeschnitten und Abisoliert, irgendwie praktisch.
Einfach abgeschnitten und Abisoliert, irgendwie praktisch.
DSC00508.jpg (126.67 KiB) 1295 mal betrachtet
Advent Advent, ein Lichtlein brennt. erst eins, dann 2 dann... 6 ???? Akkuvernichten ist nichts Weihnachtliches :)
Advent Advent, ein Lichtlein brennt. erst eins, dann 2 dann... 6 ???? Akkuvernichten ist nichts Weihnachtliches :)
DSC00509.jpg (141.04 KiB) 1296 mal betrachtet
Sicherer Abstand von der Garage und auf einem alten Stamm.
Sicherer Abstand von der Garage und auf einem alten Stamm.
DSC00511.jpg (182.06 KiB) 1295 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
fireball

#8 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von fireball »

Angesichts des Datums hätt' ich eher nen Kürbis genommen als den Blumentopf... :mrgreen:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#9 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von satsepp »

Leuchtet momentan immer noch wie ein Kürbis :bounce:

Sepp
Dateianhänge
Alle 6 sind brav am leuchten
Alle 6 sind brav am leuchten
DSC00518.jpg (98.52 KiB) 1258 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von Crizz »

ich denke mal bei den Birnchen wird das auch noch ne zeitlang so bleiben :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#11 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von polo16vcc »

... gibt auch 100W H4 Birnen aus dem Bootbereich.
Mal sehn nach wieviel Wochen Deine Birnchen erlischen. grins

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von Crizz »

Ich nehm - je nach Kapazität - 20W oder 50W Halogenbirnen wie sie bei Seilsystemem usw. verwendet werden. Der G4-Sockel paßt in handelsübliche Lüsterklemmen, so braucht man keine speziellen Sockel. Die Akkus sind damit mit nicht allzu hohem Strom zuverlässig und flott bis auf 0.00 entladen. Die Birnen gibt es ab und an in Baumärkten für 5.- im 3er / 4er Pack.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von polo16vcc »

:cheers:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#14 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von trailblazer »

edit....erst überlegen dann schreiben ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15 Re: Wie Lipos Sicher und Umweltschonend entschäffen, Recykeln ?

Beitrag von polo16vcc »

wer ich?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“