Ist das ein t-rex SE?????

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#46

Beitrag von Kekskutscher »

Agrumi hat geschrieben:
Frank Schwaab hat geschrieben:Übergangswiderstand ist trotzdem unnötig höher.
Gruß frank
hi frank,

von wieviel mV Spannungsabfall sprichst du hier...kann doch bei so schlappen strömen wie dirk sie beim kampfschweben hat,nicht die welt sein...oder? :wink: :mrgreen:

...noch ne frage,hast du HF-Litze für mich? :roll:
ja ja meine schlappen ströme!! ;-)
hätte ich eure zeit dann würde ich euch nur so um die ohren fliegen!! ;-) ;-) ;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#47

Beitrag von Agrumi »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :clown:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#48

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Alex
Ne. habe leider keine HF Litze mehr, noch nicht mal Reste . Wofür ? Geht kein Lackdraht ? Ist eh besser .

Heftige Ströme treten auch beim Abfangen auf, und soweit ich das richtig in Erinnerung habe, haben die Stecker mehr als das doppelte an Übergangswiderstand. Es summiert sich halt: Schlechte Stecker am Akku, kalte Lötstellen, nachlassende Spannung der Lamellen, weil die beim Löten am Stecker dran waren, dann schlechtere Stecker zum Motor usw.
Gruß frank
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#49

Beitrag von carbonator »

Wobei Gold noch nicht mal wegen des Übergangwiderstandes genommen wird.. ist halt beständiger gegen Säure ( Schweis von den Händen ) wie Silber.. haben bei uns in der Firma an manchen PA Effekten Silberkontakte.. und da fließen nur milli Amperechen :-)

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#50

Beitrag von Agrumi »

Ne. habe leider keine HF Litze mehr, noch nicht mal Reste . Wofür ? Geht kein Lackdraht ? Ist eh besser .
hi frank,danke für die info.ich weis,aber die litze ist nicht für mich,ist für meinem "schwiegervater"..der wollte unbedingt mal einen motor mit HF-Litze wickeln. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#51

Beitrag von Frank Schwaab »

Dein schwiegervater soll lieber mehrere dünnere Kupferlachdrähte nehmen, das ist für Motoren sinnvoller.
Gruß frank
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#52

Beitrag von merlin »

Reimann hat geschrieben:man lehrnt doch nie aus! ( zum glück)
wie man deutlich sieht :D :D :D :D
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#53

Beitrag von Kekskutscher »

hi
jaja spottet nur!!
ich habe ein breites kreuz da geht viel drauf. ;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“