na dann guck bei Bichler http://www.modellbaubichler.de/Elektron ... 16896.htmltelicopter hat geschrieben:Das problem bei Hobbyking ist, dass die glaube ich nicht lieferbar sind.
Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
#16 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#17 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Cool Danke! Ich wusste nicht das es in DE auch schops gibt, die die so günstig verkaufen
Noch ne Frage: Was für kabel brauche ich? 0,75 oder 1,5? Würde die dann gere gleich mitbestellen.
Verbrauchen die Teile bei meinem 3s Lipo 350mah pro minute oder was bedeuten diese "Stromverbrauchangaben"?
Gruß Tim
Edith: Seh gerade, der Preis ist ja pro 50cm! Also doch etwa doppelt so teuer wie bei HK.
Aber immer noch billiger als in anderen Shops!
Noch ne Frage: Was für kabel brauche ich? 0,75 oder 1,5? Würde die dann gere gleich mitbestellen.
Verbrauchen die Teile bei meinem 3s Lipo 350mah pro minute oder was bedeuten diese "Stromverbrauchangaben"?
Gruß Tim
Edith: Seh gerade, der Preis ist ja pro 50cm! Also doch etwa doppelt so teuer wie bei HK.
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
#18 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Hast Du auch den richtigen Didi angeschrieben? Dieser hier war wohl gemeint: -Didi-.
Als Kabel sollte ein 0,25-0,5mm² ausreichend sein. Du willst ja nicht nen ganzen Meter am Stück an Deinen Flieger binden, oder? Das Kabel wird sonst wohl ein bisschen schwer sein.
Als Kabel sollte ein 0,25-0,5mm² ausreichend sein. Du willst ja nicht nen ganzen Meter am Stück an Deinen Flieger binden, oder? Das Kabel wird sonst wohl ein bisschen schwer sein.
#19 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Also Kabel würde ich max. 0,25mm² eher 0,14mm² nehmen, da fliest ja eh nix. Sonst ist das nur unnötiges Gewicht...
Bin mal gespannt, was für eine Beleuchtung du machst, habe auch schon mal über eine Nachtflugbeleuchtung für meine Typhoon nachgedacht.
Lg. Jürgen
Bin mal gespannt, was für eine Beleuchtung du machst, habe auch schon mal über eine Nachtflugbeleuchtung für meine Typhoon nachgedacht.
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#20 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Ja! Da ich mit meinem logo 400 immer bei jedem Wind fliegen gehe und ih auch meistens nicht so viel Zeit habe, staubt meine Tiffi langsam im Keller ein. Desshalb wollte ich mir mal nen neuen Reiz ins Flugzeug einbauen.
Von der Beleuchtung her wird es wohl eher "einfacher" gestrickt. Ich stell mir das so vor, eien roten Streifen jeweils von oben auf die Tragfläche, von unten jeweils einen blauen auf die Tragfläche, auf das Höhenleitwerk kommt von unten und oben jeweils ein grüner Streifen (mehr Platz ist bei dem großen Ruder auch nicht) Das Seitenleitwerk werde ich wahrscheinlich auf der Kante grün machen, und der Rumfp bekommt von oben und von unten auf der kannte ein Weißes band.
So komme ich mit 4*1m locker hin, wahrscheinlich bleiben aber jeweils 20cm rot und blau und ca.20-25 cm grün über.
Ich hab hier zwei videos gefunden:
Es wird wahrscheinlcih so ne mischung aus beiden:
1.Video( Wahrscheinlich ähnlich, aber nur mit einem Streifen auf der Tragfläche)
2.Video (Ein bisschen zu wenig beleuchtung)
Gruß Tim
Von der Beleuchtung her wird es wohl eher "einfacher" gestrickt. Ich stell mir das so vor, eien roten Streifen jeweils von oben auf die Tragfläche, von unten jeweils einen blauen auf die Tragfläche, auf das Höhenleitwerk kommt von unten und oben jeweils ein grüner Streifen (mehr Platz ist bei dem großen Ruder auch nicht) Das Seitenleitwerk werde ich wahrscheinlich auf der Kante grün machen, und der Rumfp bekommt von oben und von unten auf der kannte ein Weißes band.
So komme ich mit 4*1m locker hin, wahrscheinlich bleiben aber jeweils 20cm rot und blau und ca.20-25 cm grün über.
Ich hab hier zwei videos gefunden:
Es wird wahrscheinlcih so ne mischung aus beiden:
1.Video( Wahrscheinlich ähnlich, aber nur mit einem Streifen auf der Tragfläche)
2.Video (Ein bisschen zu wenig beleuchtung)
Gruß Tim
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#21 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Video 2 zu wenig? Nach deiner Beschreibung sollte das fast genauso aussehen, meiner Meinung nach 
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#22 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Ja aber ich habe am Rumpf auch noch ein paar lämpchen!
ich habe bei Ebää noch was gefunden: http://cgi.ebay.de/1m-SMD-Strip-LED-GRU ... 483d06d9a4 für nen Meter recht günstig, und dann ist der versand ja auch noch kostenlos.
Gruß Tim
ich habe bei Ebää noch was gefunden: http://cgi.ebay.de/1m-SMD-Strip-LED-GRU ... 483d06d9a4 für nen Meter recht günstig, und dann ist der versand ja auch noch kostenlos.
Gruß Tim
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#23 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Joah das geht wohl am 3S Lipo 
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#24 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Geht das jetzt nicht oder doch?Raptor-Flyer hat geschrieben:Joah das geht wohl am 3S Lipo![]()
Ich mein, die 12,6 V hat der Akku eh nicht lange.
Was bedeutet jetzt eigentlich diese angabe "Strom: 400mah" oder "Stromverbrauch von 400mah"?
Wenn ein so ein Meter 400mah pro minute braucht, dann hab ich ja am Ende nur noch 30sec Flugzeit.
Oder ist die Angabe pro Stunde gemeint?
Gruß Tim
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
#25 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Es geht nicht, aber es funktionierttelicopter hat geschrieben:Geht das jetzt nicht oder doch?![]()
Es sind mAhtelicopter hat geschrieben: Was bedeutet jetzt eigentlich diese angabe "Strom: 400mah" oder "Stromverbrauch von 400mah"?
Wenn ein so ein Meter 400mah pro minute braucht, dann hab ich ja am Ende nur noch 30sec Flugzeit.![]()
Oder ist die Angabe pro Stunde gemeint?
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#26 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Stimmt! Hat ja gar keine Beine zum gehenKupfer hat geschrieben:telicopter hat geschrieben:
Geht das jetzt nicht oder doch?
Es geht nicht, aber es funktioniert
Ah! o.k! Kam mir auch etwas viel vor wenn der Lipo soschnell leer genuckelt wirdKupfer hat geschrieben:telicopter hat geschrieben:
Was bedeutet jetzt eigentlich diese angabe "Strom: 400mah" oder "Stromverbrauch von 400mah"?
Wenn ein so ein Meter 400mah pro minute braucht, dann hab ich ja am Ende nur noch 30sec Flugzeit.
Oder ist die Angabe pro Stunde gemeint?
Es sind mAh
Lg. Jürgen
Gruß Tim
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#27 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Das funktioniert, du hast bei denen sogar Glück keine Widerstände nutzen zu müssen
Schalte die verschiedenen parallel und gut is, würd ich sagen
Schalte die verschiedenen parallel und gut is, würd ich sagen
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#28 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Moin Tim.
Elektrotechnik war im Physikunterricht noch nicht dran?
Dann mach ich mal den Lehrer.
Also mal kurz zusammengefasst:
Dein Akku hat eine Kapazität von350mAh, das heißt er kann eine Stunde lang einen Strom von 350mA liefern bis er endgültig leer ist.
Die LED-Kette hat einen Stromverbrauch von 400mA pro Meter Länge. Beachte bitte, dass der Strom in mA und nicht in mAh angegeben wird.
Die LED-Kette kann in Gruppen von 3 LEDs ( =5cm ) getrennt werden. Das heißt ein Stück mit 3 LEDs hat eine Stromaufnahme von 400/20 = 20mA.
Nehmen wir nun weiterhin an, dass Du 3 volle Meter an Deinem Modell verbaust, so ist die Stromaufnahme 3x400mA = 1200mA. Dein Akku soll natürlich nicht voll entladen werden, also setzen wir mal die 80% Regel an. Damit kannst Du dann 280mAh des Akkus nutzen. Wenn Du nun 280mAh durch 1200mA teilst so bekommst Du eine maximale Entladezeit von 0,233 Stunden, oder auch 14 Minuten.
Das sollte also für einen Flug mit Reserve völlig ausreichend sein. Aber ich denke, dass Du gar nicht so viele LEDs am Flieger unterbringen wirst.
Elektrotechnik war im Physikunterricht noch nicht dran?
Also mal kurz zusammengefasst:
Dein Akku hat eine Kapazität von350mAh, das heißt er kann eine Stunde lang einen Strom von 350mA liefern bis er endgültig leer ist.
Die LED-Kette hat einen Stromverbrauch von 400mA pro Meter Länge. Beachte bitte, dass der Strom in mA und nicht in mAh angegeben wird.
Die LED-Kette kann in Gruppen von 3 LEDs ( =5cm ) getrennt werden. Das heißt ein Stück mit 3 LEDs hat eine Stromaufnahme von 400/20 = 20mA.
Nehmen wir nun weiterhin an, dass Du 3 volle Meter an Deinem Modell verbaust, so ist die Stromaufnahme 3x400mA = 1200mA. Dein Akku soll natürlich nicht voll entladen werden, also setzen wir mal die 80% Regel an. Damit kannst Du dann 280mAh des Akkus nutzen. Wenn Du nun 280mAh durch 1200mA teilst so bekommst Du eine maximale Entladezeit von 0,233 Stunden, oder auch 14 Minuten.
Das sollte also für einen Flug mit Reserve völlig ausreichend sein. Aber ich denke, dass Du gar nicht so viele LEDs am Flieger unterbringen wirst.
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#29 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
Ich hatte bis jetzt nur jeweils ein halbes Jahr in der 6 und in der 8 Physik, und da kam alles andere als das dran.echo.zulu hat geschrieben:Elektrotechnik war im Physikunterricht noch nicht dran? Dann mach ich mal den Lehrer.
Physiklehrer sind leider mangelware an unserer Schule!
Also mein Akku hat 1750mah zur Verfügung, der Flieger verbraucht im schnitt 140mA pro minute, was so etwa 12min Flugzeit sind. Ich werde wahrscheinlich so 3,5m LED-band verbauen ( klingt viel, aber einmal Tragfläche von oben und von unten sind schon 1.6m).
3x400 + 200= 1400; 1750/ 1400= 1,25, wäre eine maximale laufzeit von 1:15 Stunden
Bei einer Laufzeit von sagen wir mal 10 min verbrauchen die Lichter etwa 233mA. Das Flugzeug verbraucht auf 10 min etwa 1400. 1400+ 233= 1633mA. Der relative verbrauch läge bei 10 min also bei etwa 1633mA von möglichen nutzbaren 1750mA.
zur sicherheit würde ich dann noch ne Minute wegnehmen, das reicht für ein evntl. Durchstartmanöver.
Ich hoffe meine Brechnungen sind hlabwegs richtig.
Gruß Tim
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#30 Re: Nachtflugbeleuchtung für Flugzeug (Typhonn 3d)
3 LEDs bei mir verbrauchen das 3-Facheecho.zulu hat geschrieben: Die LED-Kette kann in Gruppen von 3 LEDs ( =5cm ) getrennt werden. Das heißt ein Stück mit 3 LEDs hat eine Stromaufnahme von 400/20 = 20mA.
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!