Welches ist das bestes Heckservo an 6,0 Volt für 700er Heli?

Antworten
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1 Welches ist das bestes Heckservo an 6,0 Volt für 700er Heli?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Momentan habe ich ein S9256 Futabservo drauf, dem Vorgängermodell vom BLS 251.

Betreiben möchte ich es gerne an 6,0 Volt. Impulslänge ist frei wählbar, dank Vstabi. Es darf ruhig stromhungrig sein (da ich nicht das Jive BEC verwende, sondern ein viel stärkeres), sollte aber noch besser sein, als das BLS 251, welches ich im Protos habe.

Das BLS 251 soll da auch drauf bleiben. "Never touch a running system"
Da ich den Suzi Janis noch nicht geflogen habe, gilt das der Spruch allerdings nicht.


Gibt es ein Servo, welches an 6,0 Volt das S9256 Servo deutlich schlägt oder soll ich es lieber weiterhin verwenden? Betreibe es allerdings mit einem Stepdown, also nicht mit den vollen 6,0 Volt wie die BLS 451 auf der TS

Flugstil ist härteres 3D.

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Welches ist das bestes Heckservo an 6,0 Volt für 700er Heli?

Beitrag von torro »

Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#3 Re: Welches ist das bestes Heckservo an 6,0 Volt für 700er Heli?

Beitrag von Kupfer »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:sollte aber noch besser sein, als das BLS 251, welches ich im Protos habe.
Ich glaube da stimmt bei dir sonst etwas nicht, BLS251 und BLS254 sind die besten Heckservos die es gibt...
Daniel Gonzalez hat geschrieben: Gibt es ein Servo, welches an 6,0 Volt das S9256 Servo deutlich schlägt oder soll ich es lieber weiterhin verwenden?
Das wird schwer sein, weil das 9256 ein seeehr gutes Heckservo ist. Was du noch ausprobieren kannst ist das Align DS650 baugleich Savöx SH-1290MG.

Ich habe jetzt von meinem Synergy den GY611 mit S9256 verkauft und habe jetzt Microbeast mit Align DS650.
Gibt es in der Bucht neu schon für 45€ inkl. Versand!

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4 Re: Welches ist das bestes Heckservo an 6,0 Volt für 700er Heli?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Also ich möchte wenn dann eines, was auch einen 760er Impuls hat. Daher scheiden die Savoxsservos schon einmal aus.
das MKS hört sich interessant an. Werde mal nach Erfahrungsbreichten suchen.

bin gespannt auf weitere Inspirationen,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: Welches ist das bestes Heckservo an 6,0 Volt für 700er Heli?

Beitrag von Kupfer »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:...Impulslänge ist frei wählbar, dank Vstabi.
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Also ich möchte wenn dann eines, was auch einen 760er Impuls hat.
:?: :?:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Welches ist das bestes Heckservo an 6,0 Volt für 700er Heli?

Beitrag von torro »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Impulslänge ist frei wählbar, dank Vstabi.
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Also ich möchte wenn dann eines, was auch einen 760er Impuls hat.
:?:

ich würd gucken, daß Du eher auf n kräftiges Servo setzt.
war ja das gleiche am protos, DS8910 dran, super schnell, aber n bissi schwachbrüstig. wochenlang am stabi rumgedoktert und an schluß doch beim bls251 gelandet :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Servos“