V-Stabi <--> Futaba Fast

Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#1 V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von RaidAir »

Hallo,
kann mir mal jemand die Belegung vom V-Stabi in Verbindung mit R617FS posten? Hubschrauber ist ein Logo600Se

Danke!
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von torro »

mini oder standard?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#3 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von RaidAir »

standard V4.0
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#4 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von ChainMan »

In einer Minute auf der VStabi Seite gefunden :wink:


Edit by mic1209: Bild entfernt, bitte Urheberrechte beachten.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#5 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von RaidAir »

Ja aber da steht noch: Satellitden der Hersteller Jeti und Fast werden auf der Steckerleiste bei AUX angeschlossen und der Drehzahlregler bei Collective (Pitch)?
Wie soll ich das verstehen?
Brauch ich das nur, wenn ich zum R617 einen zusätzlichen Satelliten habe??
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von ColaFreak »

Nein das bräuchtest du wenn du einen SBus/Summensignal Empfänger und die V5 hättest. Oder eben V4 und Spektrumsatelliten.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#7 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von ChainMan »

Du musst nur die Kanäle 4 zu 4 stecken und 6 zu 6 und 1 zu 1 und 2 zu 2 und das war es schon. Sonst musst du nichts einstecken, auser du willst noch verschiedene Einstellungen (Heck,etc.) auf unterschiedlichen Bänke verwenden dann brauchst du dafür noch ein Kabel bei AUX.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#8 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von RaidAir »

Ok, Danke Jungs
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#9 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von jogy2001 »

hallo zusammen,
wo wir hier grade so nett beim Thema sind, hätte ich da auch eine Frage dazu. Ich habe eine Futaba Fasst T6EX mit einem R617FS Empfänger. Habe auch soweit alles angeschlossen und es läuft. Aber wenn ich im Normalmodus starte und dann auf Idle Up umschalte, erhöht sich die Drehzahl und die TS geht auch in die richtige Position und passt auch alles super. Aber das Problem kommt, wenn ich von Idle Up wieder auf Normalmodus zurück schalte, fährt die TS auch wieder in die richtige Stellung aber der Motor geht aus. Dann muß ich einmal den Holdschalter an und aus stellen, damit der Motor gleich wieder anläuft. Woran kann das liegen?
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von Crizz »

Du hattest mir irgendwas mit nem Adapterkabel auf K3 geschrieben - das solltest du mal näher erläutern, was es damit auf sich hat ( fällt mir gerade so ein ). Damit man das evtl. besser zuordnen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#11 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von jogy2001 »

Also ich habe mir im Prinzip ein Y-Kabel gelötet, damit ich beide Anschlüsse vom Regler an den Kanal3 des Empfängers anschließen kann. Somit habe ich den letzten Port7 frei, um da das Beleuchtungsmodul anzuschließen.
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von echo.zulu »

jogy2001 hat geschrieben:Also ich habe mir im Prinzip ein Y-Kabel gelötet, damit ich beide Anschlüsse vom Regler an den Kanal3 des Empfängers anschließen kann. Somit habe ich den letzten Port7 frei, um da das Beleuchtungsmodul anzuschließen.
Ist das nen Jive? Dann macht das Y-Kabel eigentlich keinen Sinn, denn damit sollen ja die Übergangswiderstände verkleinert werden. Ich würde Dir empfehlen wenigstens beide Kabel vom Regler an den Empfänger anzuschließen und dafür das Beleuchtungsmodul mit nem V-Kabel anschließen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von Crizz »

Eigentlich hat er nen 80er Phoenix und externes CC UBEC ( 10A ) drin. Ich glaub aber, ich weiß, was er meint : das er das UBEC und den Regler auf K3 angeschlossen hat. Ist mein Ex-Rex, deshalb kenn ich die Komponenten noch. War jetzt nur wegen der Verkabelung irritiert, die ist nicht mehr "orginal"
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von echo.zulu »

Aber auch dann macht das V-Kabel wenig Sinn, denn die Stromversorgung erfolgt dann wieder über nur einen Empfängeranschluss.
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#15 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von jogy2001 »

Hallo,
das ist egal wie ich es anschließe. Ob ich jetzt beide Reglerkabel am Y-Kabel anschließe, oder ob ich die Reglerkabel getrennt anschließe und das Beleuchtungsmodul mit am Y-Kabel anschließe. Das Ergebnis ist das selbe. Habe ich schon versucht. Soweit läuft es ja alles, bis auf das zurückschalten von IdleUp in den Normalmodus.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“