Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere

Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#31 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere

Beitrag von Uli4g3 »

Es geht mir da nicht um 8 oder 10 euro. Wenn ich das in den Drehzahlrechner eingebe wird mir angst und bange....

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#32 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere

Beitrag von merlin667 »

dafür hast ja einen teillastfesten regler, das einfach über die elektronik die drehzahl runternimmst.
Je geringer die regleröffnung ist, umso mehr hat der regler spielraum nach oben um das ganze auszuregeln.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#33 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere

Beitrag von Uli4g3 »

Gibt es noch andere Anbieter als England und Schweiz?

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#34 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere

Beitrag von dachro »

Hallo, also als ich mit den Helifliegen anfing, da war der Jazz die Nummer 1 unter den Reglern. Ich bin mit ihn zufrieden u. kann nichts negatives sagen.
Gruß Roland
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#35 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere

Beitrag von Uli4g3 »

HI!

So, im 450 Pro werkelt der Jazz 40-6-18 mit einem U-BEC mit 5A !
Der Heli fliegt richtig super, keine Macken, kein durchsacken, kein leerlaufen des Motors!
Der Jazz funktioniert bei mir mit den gleichen Komponenten deutlich besser als der Roxxy!

Im 250er konnte ich keinen Unterschied zwischen dem Roxxy 918 und dem miniJazz20 feststellen.
Fliegt mit beiden relativ identisch.

Der 500er ESP hat heute den YGE 80 V4 bekommen, konnte ich aufgrund des wetters aber noch nicht groß testen !

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“