Logo 500se Akku wahl?

Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#1 Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Max_Payne »

Hallo,

habe jetzt meinen Logo 500se fast fertig und bin noch beim überlegen welchen 6s Akku ich nehmen soll. Was könnt ihr da so empfehlen? Gibt es auch was gutes bei HobbyKing für´n Logo?

LG Andy
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#2 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von staebchen »

Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Armadillo »

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=10376

Der geht auch gut und kommt ausm DE Warehouse, der Preis ist genial. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#4 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Ollicopter »

Hallo Armadillo, bist du dir da sicher, dass der LiPo in den 500ér passt. Wenn man die Bewertung des LiPo´s liest, steht dort, dass er nicht passt.

Olli
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von RedBull »

Hallo Freunde,

ihr schießts a bisserl schnell, schauts mal was er für einen Motor hat, der bräuchte bei 6S ein 17er Ritzel um halbwegs auf Drehzahl zu kommen, ich denke Andy braucht eher was Richtung 8S 3700 mAH!

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Armadillo »

Passt sehr gut:
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 689&p=4689
"Der Akkuschacht hat eine Größe von: Höhe 62 x Breite 54 x Länge 300 mm"

Der Einwand mit dem Motor ist zwar richtig, aber vielleicht will er ja niedrige Drehzahlen fliegen. :) Hat ja selbst die 6S ins Spiel gebracht. ;)
Zuletzt geändert von Armadillo am 24.11.2010 19:58:25, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#7 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Max_Payne »

Armadillo hat geschrieben:http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=10376

Der geht auch gut und kommt ausm DE Warehouse, der Preis ist genial. :)
Passt der dann auch in meinen Logo? Weil bei der einen Bewertung steht was das er zu hoch ist mit 55?

MFG
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#8 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Max_Payne »

Hatte es ja gedacht mit 17 Ritzel an 6s dürfte ja so keinen probleme geben oder? Wollte am anfang 8s aber habe es dann doch wieder fallen lassen...
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#9 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von RedBull »

Armadillo hat geschrieben:Hat ja selbst die 6S ins Spiel gebracht. ;)
Aber 6S mit 17-18er Ritzel, zieht sicher mächtig Amps :mrgreen:
Ich denke da wird dem ICE 100 schön warm unterm grünen Kühlkörper, komme ich mit einem 12er Ritzel am Pyro 600-12 auf Spitzen von über 100A!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Armadillo »

Der Akku passt definitiv! Ich flieg die SLS EP 5000 30C, die sind sogar noch breiter und passen genau ins Chassis.

Der Pfosten aus dem Kommentar jammert weil er 55mm breit ist. Dann dreht man den Akku halt um 90°, faszinierend, dass da so viele Leute nicht drauf kommen. :D

Ich würd das so auch nicht fliegen, aber der Akku passt auf jeden Fall und würde auch die Last aushalten, wie das beim Regler aussieht ist was Anderes. :mrgreen:

Ich würde die Konfiguration auf jeden Fall noch einmal überdenken. Für 6S wäre eher der 4025-1100 prädestiniert. ;)
Zuletzt geändert von Armadillo am 24.11.2010 20:07:45, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#11 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von RedBull »

Beschreibung für den Scorpion HK4025-890:
Scorpion HK-4025-890 (12N8P)
bestens geeignet für Logo500 / 600 oder T-Rex 600 mit 10-12s
Da fehlen dir mindestens 4S :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#12 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Ollicopter »

Es gibt hier einige im Forum, die den Motor (890) mit 6S fliegen und das geht ohne Probleme.
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#13 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Max_Payne »

Ich werde jetzt diesen Motor mal im Heli lassen, hatte ihn günstig bekommen daher habe ich ihn mir gekauft :-) Regler ist es jetzt ein Kontronik Jive 100LV geworden.....
SLS Akkus hören sich auch gut an. Will ja erst nächste Woche bestellen, also habe noch etwas zum überlegen....

P.s Der HK4025-890KV geht max. bis 8s
Zuletzt geändert von Max_Payne am 24.11.2010 20:19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Armadillo »

Die Belastung für den Regler bleibt generell gleich. Nur die Übersetzung ist halt eine andere als mit dem 1100er Motor. Probleme bekommt man, wenn man mit der Drehzahl höher will und einem die Zähne an den Ritzeln ausgehen. Von daher ist es vernünftiger eher den 1100er Motor zu nehmen, aber funktionieren tut es mit dem 890er sicher auch.
Max_Payne hat geschrieben:SLS Akkus hören sich auch gut an. Will ja erst nächste Woche bestellen, also habe noch etwas zum überlegen....
Schreib mal ColaFreak an. Die verkauft demnächst genau die Akkus die bei dir passen würden. Ich hätte auch noch 2 6S SLS ZX 6000er, die ich wegen Umbau auf 10S nicht mehr brauche, die werd ich am Wochenende hier einstellen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#15 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Timmey »

Aber 6S mit 17-18er Ritzel, zieht sicher mächtig Amps :mrgreen:
Ich denke da wird dem ICE 100 schön warm unterm grünen Kühlkörper, komme ich mit einem 12er Ritzel am Pyro 600-12 auf Spitzen von über 100A!
Wie meinst du das Martin? Ein großes Ritzel braucht doch nicht mehr Strom?! Ich favorisiere immer ein größtmögliches Ritzel um möglichst viele Zähne im Eingreif zu haben, für maximale Kraftübertragung und leises Betriebsgeräusch.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“