seitwaerts hat geschrieben:Hans-Peter,
es gibt da ein Video von meinem Vierblatt, da kann man (von Witalij geflogen) doch schön sehen, dass die 1700 gut hinreichen.
Und das sind sehr schmale symmetrische Blätter! Ehrlich gesagt staunen wir über die Effizienz.
Deswegen würd ich die Spinblades ja nur zu gern mal testen, aber solange es die nicht als Linksläufer gibt...
Ein Problem ist hier allerdings das Heck, damals hatte yogi für das TT-Heck noch keine Möglichkeit der Übersetzungsänderung gefunden... damals... ich hoffe, ich darf bald testen

Hi Volker,
das Video kenne ich sogar
Das war mit ein Auslöser den Weg weg vom Drehzahljunkey zu gehen
Aber ....
Die Sunrise ist ein 1 m Heli der sehr leicht gebaut ist. Desweiteren wird die Sunrise in diesem Video als Trainer geflogen, also ohne Zusatzgewichtes eines Rumpfes und das sieht sehr leichtfüssig aus.
Das deckt sich ungefähr mit meinen Erfahrungen mit dem 450-er 5-Blatt mit SpinBlade ohne Zusatzgewicht.
Sobald ich aber mit ca. 350 gr (entspricht ca. dem Rumpfgewicht) unterwegs bin halt eben nicht mehr.
Daher kann ich iwie auch nicht verstehen, wie Du mit deiner 450-er Bell (die ja noch schwerer ist als vermutlich meiner wird, habs leider noch nicht kompl. gewogen) mit 1700 am Kopf überhaupt noch sauber vom Boden kommst geschweige denn bei leichtem Wind fliegen kannst.
Ich hatte da so meine Probs mit meinem 450-er und Zusatzgewicht mit 1800 am Kopf und leichtem Wind.
Bin dann gelandet und mit der Drehzahl hoch.
Das man beim scalen vorausschauend fliegen soll/muss ist mir schon bewusst, aber iwie will ich nicht unbedingt mein Material durch diese Trägheit beim abfangen riskieren.
Ich sag ja auch nicht, das diese niedrige Drehzahlen nicht machbar sind

sondern versuch nur darauf hinzuweisen, das es auch auf den ankommt der hinter dem Sender steht.
Edit: für mich z.B. macht es schon einen grossen Unterschied ob ich Pitch (entspricht ca. +12°) voll durchdrücken muss damit der Heli nicht auf den Boden knallt oder nur mal kurz am Stick tippe und der Heli reagiert sofort drauf
nachmals Edit:

bevor Du jetzt schreibst ... das liegt am Motor ... das glaube ich nicht ... denn der Motor zieht das ohne heftigen Drehzaleinbruch durch ... da hörste nur das der Motor nachgeregelt wird. Somit muss iwie an der Trägheit der Masse liegen
