Das Hauptproblem zum Eröffnungsthema :
je "schmalbandiger" das eigene Interesse ist, umso früher tritt der Effekt ein. Je mehr Themenbereiche für den einzelnen von Interesse sind, desto mehr Möglichkeiten zur Teilnahme bieten sich.
Ferner verteilt es sich selbst dann ein wenig - es gibt Tage, da konzentriert es sich auf einige wenige Threads, an anderen Tagen verteilt es sich auf viele. Für mich sind es teilweise mehr, als ich verfolgen könnte, da ich nicht nur im Internet lebe sondern auch noch etwas arbeiten muß udn Zeit für mein Hobby brauche, die eh schon knapp ist. Da ist es mir sogar willkommen, wenn es Tage gibt, an denen die Motivation, im Forum zu verharren, geringer ist
Zum rest : Ich helfe Anfängern gerne, ich hab emeine Wurzeln nicht vergessen. Wenn aber in 3 Tagen 5x die gleiche Frage aufläuft, nehme ichmir auch die Freiheit, mal nicht an der Diskussion / Hilfestellugn teilzunehmen und andere dies erledigen zu lassen.
Was die *closed* Geschicjhte betrifft - ich hab da mittlerweile auch Hausverbot, zu den Details möchte ich nichts weiter verlieren, es wird sich jeder Gedanken drüber machen können, wie er mag. Auf jeden Fall wird es auffallen, das ein "Gast" über 1500 Beiträge zu verzeichnen hat.Über mögliche Effekte muß man nicht nachdenken, die ergebn sich von selber. ( Ich finde aber prägnant, das 3 Tage später jemand seinen Job im elitären internen Zirkel aufgibt und als normaler User weitermacht, nachdem er vorher von internen Zuordnungen sprach....)
However - solange man sich vor Augen führt, das am anderen Ende der Leitung auch ein mensch sitzt, der einem eigentlich in nichts nachsteht, außer das er an einem Anfang stht, den man selber durchlaufen hat, sollte es durchaus möglich sein, sowohl kontinuierlich wie auch halbwegs höflich miteinander in einem Forum umzugehen - und RHF zeigt eigentlich aktuell sehr gut, das es geht. Was in anderen Foren läuft muß die jeweils verantwortliche Crew abwägen und beeinflussen / steuern.