Was muss ich wo eingeben bei der MC 12 für den Zoom. Habe einen Schalter auf der 3 er Pos. der Anlage. Was soll ich bei der Gaskurve eingeben? Oder soll ich den Zoom über Autorotation Fliegen? Also wenn ich ihn über Autorotation einstelle dann kann ich den Pitch bewegen ohne dass der Motor läuft. Das geht über die Gasvorwahl nicht dann läuft er gleich an.
Hätte gerne das ich ihn über den Schalter einschalte, und er auch läuft auch wenn ich auf dem Boden stehe ohne das ich den pitsch bewege.
Also ich würde mich freuen wenn mir hier jemand sagen könnte wie ich sie richtig einstelle.
Gerne auch über Tel.
Ich bedanke mich jetzt schon im Voraus für die vielen antworten:lol:
Lg:
Wolfgang
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse Sender: Robbe FX 18 Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
und für mehrere Drehzahlen einen schaltbaren Mischer auf den Kanal selber mit möglichst negativem Offset, klappt auch
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Ich habe den Regler auf Kanal 1 und Pitch auf Kanal 6 (Wie in der MC12-Anleitung).
Schalter auf Platz 3 und für Kanal 6 einen Drehregler.
Kanal 1 habe ich auf -100 und +70 eingestellt (TRVADJ).
Den oberen Wert musst Du ausprobieren (+70 bis + 80), den Rest braucht der Regler zum Nachregeln. Der Regler wird im Reglermodus mit Sanftanlauf gefahren.
Mit dem Gasknüppel gebe ich Gas bis Schwebeflugdrehzahl (Knüppelmitte). Dann übernehem ich mit dem Schalter die Drehzahl. D.h. unter der Mitte bleibt die Schwebeflugdrehzahl konstant. Über der Mitte wird durch die Anlage und den Regler weiter hochgeregelt.
Schöne Grüße, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Musst dann halt nur über servowegbegrenzung und subtrim einstellen
hat ich auch lange, is nur nich so cool. wenn man schon rum schwebt und dann die drehzahl nochma richtig hochfährt, dass is so wahnsinnig PROFESSIONELL
Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401 T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401 Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!! Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf Motte von Panzoa