Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#35146 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Da stimme ich mit dir zu 100% überein ;)




..und während ich wegrenne, gibts noch ein A EINS 2 3 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#35147 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

trailblazer hat geschrieben:gibts noch ein A EINS 2 3 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Da sprechen wir nächstes mal an der Seeve noch mal drüber.......................... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35148 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Ok, ich nehm doch wieder alles zurück.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#35149 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

kay23 hat geschrieben:Ok, ich nehm doch wieder alles zurück.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#35150 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

So, ich habe mir mal wieder was ausgedacht. Mit Quadrocopter und Hexacopter bin ich ja nicht so richtig glücklich geworden, da diese auf Rudder irgendwie lahm reagieren. Und der Tricopter hat ja bekanntlich durch das Kippen des hinteren Motors so einige Probleme.

Also habe ich mir überlegt einfach einen Quad- und Tricopter zu mixen. Quasi ein Tricopter beim dem der hintere kippende Rotor durch 2 Rotoren ersetzt wird, die beide jeweils um 45° gedreht sind. Beide zusammen produzieren dann gemeinsam den Auftrieb. Wenn dann auf Rudder gedreht werden soll, drehen Sie unterschiedlich, produzieren dabei den gleichen Auftrieb aber zusätzlich Schub in eine Richtung.

Idealisiert müsste da die Formel aus der letzten Grafik bei raus kommen. Ich sehe dabei aber noch zwei mögliche Probleme:

Da beide Rotoren in die Mitte "pusten", könnte ich mir vorstellen, dass beide doch mehr Auftrieb produzieren, als es die Formel hergibt.

Der Schub eines Propellers ist nicht linear proportional zur Drehzahl. Entsprechend könnte es sein, wenn ein Rotor schneller und der andere laut der Formel langsamer dreht, dass nicht der gleiche Schub bei raus kommt.

Also die Frage an alle, kommt meine Formel hin und was meint Ihr zu meinen befürchteten Problemen?
Dateianhänge
Rahmen
Rahmen
QuadZombie - Rahmen.png (23.49 KiB) 106 mal betrachtet
Heckansicht - Propelleranordnung 45°
Heckansicht - Propelleranordnung 45°
QuadZombie - Propelleranordnung.png (19.63 KiB) 106 mal betrachtet
Formel
Formel
QuadZombie - Formelberechnung.png (32.87 KiB) 106 mal betrachtet
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#35151 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

So ich habe es jetzt getan ,morgen oder Mittwoch kommt der Heli werde dann mal berichten wenn er da ist .
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35152 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Idee ist nicht schlecht.

Ich könnte Probs wegen der MAsseträgheit vorstellen. Und der BEschleunigung. Da ja nicht nur das Blasen und die DZ nicht linear sind sondern Beschleunigungen eben auch nicht. (Hatte da letzt ne Kurve gesehen).

Ist mir aber auch zu spät zum denken. ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#35153 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

kay23 hat geschrieben:Ist mir aber auch zu spät zum denken.

Du kannst denken.......... ?? :mrgreen: :oops:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#35154 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

seijoscha hat geschrieben: kay23 hat geschrieben:Ist mir aber auch zu spät zum denken.




Du kannst denken.......... ?? :mrgreen: :oops:
Kann er nicht :drunken: :mrgreen: :drunken: :mrgreen: :drunken:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#35155 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Meine Freundin hat das oben gerade gesehen und gefragt was das ist und meinte dann: "Ihr seid doch alle Freaks" :mrgreen: :mrgreen:
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Skyroll
Beiträge: 603
Registriert: 04.07.2008 20:23:44
Wohnort: Tötensen bei HH

#35156 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Skyroll »

Interesant kann auch so was sein!
Dateianhänge
CopterA.jpg
CopterA.jpg (42.71 KiB) 100 mal betrachtet
mfg Paul

T-Rex 450SE V2 -- Scorpion 2221-8 -- Jazz 40
T-Rex 500 -- Scorpion -- YGE80 -- BeastX+S9254 -- 3xHS5245 -- 6S
unLogo 600 -- Scorpion -- Jive80HV -- V-Stabi mini Expres5.2+Futaba BLS251 3xSavox ??? 10S
MCPX V2
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#35157 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

voda hat geschrieben: "Ihr seid doch alle Freaks" :mrgreen: :mrgreen:
Ne sind wir nicht "NUR ANDERS" :drunken: :drunken: :drunken:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Skyroll
Beiträge: 603
Registriert: 04.07.2008 20:23:44
Wohnort: Tötensen bei HH

#35158 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Skyroll »

Fabi, hast du was von Hallenfliegen gehört. Es wäre an der Zeit.
mfg Paul

T-Rex 450SE V2 -- Scorpion 2221-8 -- Jazz 40
T-Rex 500 -- Scorpion -- YGE80 -- BeastX+S9254 -- 3xHS5245 -- 6S
unLogo 600 -- Scorpion -- Jive80HV -- V-Stabi mini Expres5.2+Futaba BLS251 3xSavox ??? 10S
MCPX V2
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#35159 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Mal ne Frage...

Ein Funjet ist doch eigentlich ein Nurflügler oder?

@Basti: Herzlich Willkommen In der Regel kann man sich darauf verlassen jeden Samstag und Sonntag jemanden an der Seeve zu treffen. Es sei denn, es regnet. Aber zu kalt gab es eigentlich noch nicht.

Und sind wir nicht alle ein bischen Bluna...? :drunken: :drunken: :drunken:
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#35160 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

Matze, ich würde das anderseherum aufbauen. ich denke, so werden sich die Propeller nicht so stark gegenseitig beieinflussen.
Leider habe ich momentan kein Grafikprogramm, daher sieht es so ..... aus. womit hast du die grafiken gemacht?
QuadZombie - Propelleranordnungneu.png
QuadZombie - Propelleranordnungneu.png (41.58 KiB) 86 mal betrachtet
QuadZombie - Propelleranordnung.png
QuadZombie - Propelleranordnung.png (52.55 KiB) 86 mal betrachtet
Logo 600 3D
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“