OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
-
fireball
#31 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Hmm... dann war die Info, die ich gelesen hatte bezüglich der Datenausgabe falsch - sorry
Stand so auf rc-network 
#32 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Wen oder was meinst du denn, Marcus ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#33 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Gibt es von Eurem Projekt Fotos? 
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#34 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Ich mach welche, sobald es was zu knipsen gibt 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
fireball
#35 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Deine Frage bezüglich der Datenausgabe. Ich hatte weiter oben geschrieben, dass da nichts ausgegeben wird, solang nicht alles angeklemmt ist...Crizz hat geschrieben:Wen oder was meinst du denn, Marcus ?
#36 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Ach das meinst du. Da hab ich eben "unterschlagen" ( vergessen ) zu erwähnen, das ich mittlerweile den Empfänger angeschlossen habe - aber damit kam ich auch zunächst ncith weiter ( kein Wunder, wenn man falsch verkabelt.... ) . Ich schau gleich mal nach, ob da auch irgendwas rauskommt, wenn kein Empfänger angeklemmt ist, dann kann ch mehr dazu sagen.
bis später
bis später
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#37 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Es kommt was raus, auch wenn kein Empfänger angeschlossen ist (das WMP muss aber dran sein!).
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
-
fireball
#38 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Ok, dann ist diese Info vielleicht in neueren Softwareversionen überholt.
Ich werd wohl heute abend auch endlich mal Teile bestellen. Eigentlich würde mich ein HexaCopter (in "Normalkonfiguration", nicht als Y) oder gar Okto sehr reizen... aber ich wer erstmal ne Tri-Config bauen und mich mit der SOftware vertraut machen... mit nem größeren Arduino-Board mit mehr I/Os sollte das dann ja recht easy umsetzbar sein...
Ich werd wohl heute abend auch endlich mal Teile bestellen. Eigentlich würde mich ein HexaCopter (in "Normalkonfiguration", nicht als Y) oder gar Okto sehr reizen... aber ich wer erstmal ne Tri-Config bauen und mich mit der SOftware vertraut machen... mit nem größeren Arduino-Board mit mehr I/Os sollte das dann ja recht easy umsetzbar sein...
#39 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
jo, hab grad mal geschaut. Hab mir ja die WII-GUI 1.14 gezogen, da wird auf jeden Fall auch ohne Empfänger die Daten ausgelesen. Ferner zeigt dir das GUI sofort an, ob der Nunchuk erkannt wurde, ob Autolevel aktiv ist, welche Config im Sketch aktiv ist ( Tri, X, + ) und die aktuelle Ausrichtung Kalibrierung.
Voraussetzung ist natürlich das die Verkabelung korrekt ist, sonst kommen auf den Eingängen natürlich nicht die nötigen Signal an und es kann nix angezeigt werden
Grad mal schnell 2 Bilder mit dem Hand gemacht, ist noch nix fest installiert, kommt später. Ich hab den WMP zusammen mti dem Arduino auf Füßchen aus Gyrotape auf dem Nunchuk montiert, der wird dann mit Gyrotape auf dem Chassis befestigt werden.
Voraussetzung ist natürlich das die Verkabelung korrekt ist, sonst kommen auf den Eingängen natürlich nicht die nötigen Signal an und es kann nix angezeigt werden
Grad mal schnell 2 Bilder mit dem Hand gemacht, ist noch nix fest installiert, kommt später. Ich hab den WMP zusammen mti dem Arduino auf Füßchen aus Gyrotape auf dem Nunchuk montiert, der wird dann mit Gyrotape auf dem Chassis befestigt werden.
- Dateianhänge
-
- IMG_0350.JPG (2.13 MiB) 1079 mal betrachtet
-
- IMG_0349.JPG (2.03 MiB) 1079 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
fireball
#40 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Schöner Rahmen... welchen hattest Du da nochmal?
#41 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
GAUI X Frame
ne Alternative die ich in erwägung ziehen würde , wäre der Airframe von Parrot... kost "nur" 25€
ne Alternative die ich in erwägung ziehen würde , wäre der Airframe von Parrot... kost "nur" 25€
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#42 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Ich hatte den Gaui-Rahmen halt noch über, weil ich den ja zusammen mit dem Terminator-Rahmen erhielt. Da muß der kleine Rahmen jetzt für den test herhalten. Wenn das alles wie gewünscht läuft, bau ich beide um, dann kommt das orginal-Zeugs in den Gau-Rahmen, weil die Regler in der Bauform kleiner sind und wudnerbar in die schmalen Ausleger reinpassen. Die anderen Komponenten wandern dann in den Terminator-Rahmen, der erheblich größer ist. Da passen die Regler dann trotzdem in die Ausleger, die sind da einiges breiter.
Und wenn es wirklich so gut funzt, ist ein Tri-Wii das nächste Projekt. Da werde ich dann wohl nen Rahmen selber zusammenwürfeln.
Und wenn es wirklich so gut funzt, ist ein Tri-Wii das nächste Projekt. Da werde ich dann wohl nen Rahmen selber zusammenwürfeln.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
fireball
#43 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Ums mal erwähnz zu haben... http://code.google.com/p/arducopter/ 
#44 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Hmm, sieht nett aus!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#45 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Wäre toll wenn unser Obi-Wan-Cadobi nen Frame machen würde
So für die Kombi mit Aluprofilen oder Heckrohren von Helis
Billig aber gut halt.
C....
C....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV