Gebt ihr den Motor eine menge Öl oder nur normal mit dem After Run Oel einlassen?
Da es doch ca 3 bis 4 Monate sind wo ich nicht Fliege weis ich nicht wie ich es machen soll .
Motor ist ein OS 55 HZ Hyper geflogen immer mit Rapicon 30%

Wäre mir neu das es das tut. Bei mir im RC Car Verein, sind 95% Nitro Fahrer und da pflegt jeder sein Motor mit After Run Öl über den Winter und habe noch von keinem gehört der Probleme gehabt hätte.Habe auch mal gehört das das After-Run die O-Ringe angreift beim originalen Vergaser
Kommt immer auf den Sprit an, gibt recht Aggressiven - da kann es schon nach 2-4 Wochen vor kommen das Rost bzw Flugrost entsteht - aber es gibt auch welche da musst nicht mal was bei einem halben Jahr Pause machen. Aber wie gesagt After Run Öl schadet auf keinem Fall, natürlich sollte man keine Flasche rein schüttenHabe auch den ganzen Sommer nichts getan war ja immer Fliegen .
Aber bei einer größeren Pause was machen?
Also ist nicht böse gemeint, aber warum drehst du den Motor noch mal durch ?? Was soll das für ein Sin habe ?? Verstehe ich gerade nicht.Ich stelle meinen Motor immer heiß ab, pumpe den Sprit raus und drehe danach den Motor noch ein paar mal durch.
Ich habe ja geschrieben das es bei dem originalen Vergaser so sein soll. Warum und wieso und ob überhaupt, das weiß ich nicht.ChainMan hat geschrieben: Wäre mir neu das es das tut. Bei mir im RC Car Verein, sind 95% Nitro Fahrer und da pflegt jeder sein Motor mit After Run Öl über den Winter und habe noch von keinem gehört der Probleme gehabt hätte.
Ich habe es auch ein wenig falsch formuliert. Im Prinzip drehe ich den Motor erst bei glühender Kerze nochmals durch um eventuell den restlichen Sprit im Motor zu verbrennen.ChainMan hat geschrieben: Also ist nicht böse gemeint, aber warum drehst du den Motor noch mal durch ?? Was soll das für ein Sin habe ?? Verstehe ich gerade nicht.
Hoffe du hast recht und der Motor geht 2011 in voller Bracht .Harrysam hat geschrieben:ja, Öl.