Wie motor überwintern

Antworten
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#1 Wie motor überwintern

Beitrag von zingerle2006 »

Hi wie Überwintern eure Motoren ?
Gebt ihr den Motor eine menge Öl oder nur normal mit dem After Run Oel einlassen?
Da es doch ca 3 bis 4 Monate sind wo ich nicht Fliege weis ich nicht wie ich es machen soll .
Motor ist ein OS 55 HZ Hyper geflogen immer mit Rapicon 30% :?:
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#2 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von ChainMan »

Ich tu bei meinen RC Car Motor immer ein paar Tropfen Afer Run Öl in Vergasser rein Tröpflen und oben bei der Glühkerze und lass sie ein paar runden auf der Startbox drehen. Ich hatte noch nie Probleme mit Rost. Werde es au nicht anderes machen bei meinem Heli Motor, wenn da ma ne Pause geplant ist. Aber da gehts schlecht über den Vergasser, also hinten auf schrauben und da rein tröpfeln und drehen lassen.

Wobei ich das eher weniger brauche da ich im Winter au fliege :mrgreen:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#3 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von zingerle2006 »

werd ich machen .
Bis jetzt ist im Motor alles ok.
Sieht aus wie neu . :roll:
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#4 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von Torca »

Ich stelle meinen Motor immer heiß ab, pumpe den Sprit raus und drehe danach den Motor noch ein paar mal durch.
Mehr mache ich nicht.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#5 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von zingerle2006 »

Den ganzen Winter oder nur für eine Woche ca :?:
Habe auch den ganzen Sommer nichts getan war ja immer Fliegen .
Aber bei einer größeren Pause was machen?
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#6 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von Torca »

Sind schon etliche Wochen teils Monate dazwischen... Bisher hatte ich damit keine Probleme.
Habe auch mal gehört das das After-Run die O-Ringe angreift beim originalen Vergaser. Aber ob das stimmt, weiß ich nicht.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Harrysam

#7 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von Harrysam »

Hi,
Ich habe meinen Hyper gerade mal ne Wartung gemacht.
Ich fliege auch mit 30% Nitro. Was nun den Motor nicht gerade gut tut. Leider muss ich jetz Kolben und Laufbuche austauschen, was nun nicht unbedingt vom Nitro
kommen muss.
Was aber mit dem hinterm Lager ist, kommt vom Nitro. Rost ist nicht schön für Lager. Hier solltest Du mal schauen.
Ansonsten den Motor ausbauen und reinigen. Danach mit W 50 kräfig einölen, dazu muss die Kerze abgeschraubt werden. Und der Motor ein par mal durchdrehen, so das die Lager viel Öl bekommen.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#8 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von ChainMan »

Habe auch mal gehört das das After-Run die O-Ringe angreift beim originalen Vergaser
Wäre mir neu das es das tut. Bei mir im RC Car Verein, sind 95% Nitro Fahrer und da pflegt jeder sein Motor mit After Run Öl über den Winter und habe noch von keinem gehört der Probleme gehabt hätte.
Habe auch den ganzen Sommer nichts getan war ja immer Fliegen .
Aber bei einer größeren Pause was machen?
Kommt immer auf den Sprit an, gibt recht Aggressiven - da kann es schon nach 2-4 Wochen vor kommen das Rost bzw Flugrost entsteht - aber es gibt auch welche da musst nicht mal was bei einem halben Jahr Pause machen. Aber wie gesagt After Run Öl schadet auf keinem Fall, natürlich sollte man keine Flasche rein schütten :mrgreen:
Ich stelle meinen Motor immer heiß ab, pumpe den Sprit raus und drehe danach den Motor noch ein paar mal durch.
Also ist nicht böse gemeint, aber warum drehst du den Motor noch mal durch ?? Was soll das für ein Sin habe ?? Verstehe ich gerade nicht.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#9 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von Torca »

ChainMan hat geschrieben: Wäre mir neu das es das tut. Bei mir im RC Car Verein, sind 95% Nitro Fahrer und da pflegt jeder sein Motor mit After Run Öl über den Winter und habe noch von keinem gehört der Probleme gehabt hätte.
Ich habe ja geschrieben das es bei dem originalen Vergaser so sein soll. Warum und wieso und ob überhaupt, das weiß ich nicht.
ChainMan hat geschrieben: Also ist nicht böse gemeint, aber warum drehst du den Motor noch mal durch ?? Was soll das für ein Sin habe ?? Verstehe ich gerade nicht.
Ich habe es auch ein wenig falsch formuliert. Im Prinzip drehe ich den Motor erst bei glühender Kerze nochmals durch um eventuell den restlichen Sprit im Motor zu verbrennen.
Nachdem Glühen mache ich es auch nochmal um halt den Kraftstoff rauszubekommen.
Steht sogar in der Anleitung des Motors unter dem Punkt Wartung und Pflege. Dort steht auch, das man korrosionsverhinderndes Öl in den Motor spritzen sollte. Womit wir wieder beim After Run wären. :wink:
Wie gesagt ich kann es mir auch nicht vorstellen das das Öl die O-Ringe angreift, aber ich habe es mal von jemanden gehört.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#10 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von Raptor-Flyer »

Bin jetzt ca. 1 1/2 Jahre nicht mit meinem OS Max 21 im Car gefahren, und hab nix am Motor gemacht, kein Öl, gar nix. Einfach stehen lassen. Sprang heute an, wie am ersten Tag :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#11 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von ChainMan »

Na kommt wie gesagt immer auf den Sprit an. Ich fahre zb. Graupner Sprit und der ist echt Top. Da musst eigentlich nich ma über den Winter was machen - wenn den Motor nicht gerade in feuchten wechselten Klima lagerst (was man eigentlich so oder so nicht machen sollte). Kenne aber auch das Gegenteil - Orcan Sprit - den benutzt ein Wochenende und dann läst ihn ne Woche steht und du hast im kpl. Motor Rost/Flugrost.

Beim Heli Sprit kann ich nun nicht wirklich von Erfahrung sprechen. Aber denke mal da wird es genauso Sprit geben der greift den Motor nicht an und der andere wiederum sehr schnell. Gerade wenn es um hohe Nitro Zahlen geht.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#12 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von zingerle2006 »

:?: was nun ÖL geben oder nicht :?:
Wie gesagt Motor sieht aus wie neu von innen .
Steht jetzt schon einen Mionat .Aber ich werde vor April oder Mai nicht Fliegen
darum wolte ich mal eure meinung Hören . ÖL oder nicht ? :?:
Harrysam

#13 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von Harrysam »

ja, Öl.
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#14 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von zingerle2006 »

Harrysam hat geschrieben:ja, Öl.
Hoffe du hast recht und der Motor geht 2011 in voller Bracht .
Harrysam

#15 Re: Wie motor überwintern

Beitrag von Harrysam »

Na klar.
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“