Copterx 450 Pro Paddelanlenkung
#1 Copterx 450 Pro Paddelanlenkung
Ich bin schon seit 30 Jahren Modellflieger( Fläche) und habe mir nach einem Koax nun einen copterx 450 Pro gekauft.
Beim zusammenbau ist mir nun aufgefallen,daß die Anlenkgestänge von den Mischhebel zur Paddelstangenwippe ungleich lange sind ( ca.5mm)und da man diese nicht verstellen kann wollte , ob das so gehört oder ob hier Falsche verbaut wurden.
mfg
Ingo
Beim zusammenbau ist mir nun aufgefallen,daß die Anlenkgestänge von den Mischhebel zur Paddelstangenwippe ungleich lange sind ( ca.5mm)und da man diese nicht verstellen kann wollte , ob das so gehört oder ob hier Falsche verbaut wurden.
mfg
Ingo
#3 Re: Copterx 450 Pro Paddelanlenkung
Hier ein Foto.
- Dateianhänge
-
- SSA41252.JPG (304.58 KiB) 233 mal betrachtet
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#6 Re: Copterx 450 Pro Paddelanlenkung
Hi Ingo
Guck doch nochmal. Der pro und seine Clone haben zwei längen von den fertigen Gestängen.
Vom Platzhalter zum mischhebel gehen auch noch welche.
Evtl hast du da ja auch zwei versch. Dann kannst du tauschen.
Die kurzen kommen an den blatthalter.
Guck doch nochmal. Der pro und seine Clone haben zwei längen von den fertigen Gestängen.
Vom Platzhalter zum mischhebel gehen auch noch welche.
Evtl hast du da ja auch zwei versch. Dann kannst du tauschen.
Die kurzen kommen an den blatthalter.
...Zahnfee....
#7 Re: Copterx 450 Pro Paddelanlenkung
Leider habe ich nur drei kurze und eine lange Anlenkstange.
mfg
Ingo
mfg
Ingo
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#8 Re: Copterx 450 Pro Paddelanlenkung
Hi
Na dann schreib doch deinen Händler an er soll dir mal eine lange schicken. War ja falsche bestückt der baukasten
Na dann schreib doch deinen Händler an er soll dir mal eine lange schicken. War ja falsche bestückt der baukasten

...Zahnfee....