TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von tracer »

Chorge hat geschrieben:Plastik (Delrin)!
Kunststoff, bitteschön :-)

Nen Logo ist ja auch nicht aus "Plaste".
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#32 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von Chorge »

Doch, isser! Aber dennoch ein toller Heli! Wie auch der Protos z.B... :mrgreen:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#33 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von Uli_ESA »

tracer hat geschrieben:
satsepp hat geschrieben:Auszug aus der Anleitung:
Laut Anleitung kann man den Jive ja auch ohne Stützakku fliegen ...

Hallo,
ja das stimmt sogar, klappt bei mir seid Ende Mai 2009 ohne jegliche Probleme :mrgreen:
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#34 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von TheManFromMoon »

Nen Logo ist ja auch nicht aus "Plaste".
Klaro sind die Logos aus Plaste! ;-)
Benutzeravatar
MartinSausF
Beiträge: 30
Registriert: 28.11.2006 23:43:47

#35 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von MartinSausF »

Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber zur schwergängigen Heckanlenkung hab ich auch noch was. Und zwar ist bei mir der Schrumpfschlauch durch das Fett aufgequollen und hat sich in der Führung leicht verklemmt. Ich hab zwar im Flug noch nix gemerkt, hatte aber davon unabhängig "Performance-Probleme" und habs beim Checken des Hecks bemerkt. Ich hab die Stelle mit irgend nem Lagerfett gefettet gehabt. Jetzt hab ich einen Schrumpfi aus anderem Material drauf gemacht, der nicht mehr aufquillt. Warum da ein Schrumpfi drauf soll, versteh ich auch nicht ganz, aber ich hab lieber wieder einen drauf gemacht.
Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#36 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von echo.zulu »

Moin Martin.
Der Schrumpfschlauch dient als Scheuerschutz. Ohne wird die Schubstange mit der Zeit immer dünner.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#37 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von satsepp »

Wenn der Schrumpfi Schmiermittel Empfindlich ist, dann ist das schon Bedenklich.
Meiner saß soweit noch gut, ich hatte wie empfohlen zähes Fett verwendet.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von tracer »

TheManFromMoon hat geschrieben:Klaro sind die Logos aus Plaste!
Karbonverstärkter Kunstoff!


:-)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#39 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
TheManFromMoon hat geschrieben:Klaro sind die Logos aus Plaste!
Karbonverstärkter Kunstoff!
:-)
Auch "Karplaste" genannt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#40 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von Deluxe1 »

tracer hat geschrieben: Karbonverstärkter Kunstoff!


:-)
Ich hab bisher nicht ein Gramm Carbon im Rahmen gefunden/messen können.^^ :lol:

Also Plaste-Heli, fliegt aber recht gut.^^
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#41 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ganz leicht mit dem Ohmmesser zu messen ... einfach mit dem Multimeter auf Duchgangn testen.
Plastik leitet nicht, kolefaserverstärktes Plaste schon :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#42 Re: TDR Heckpendeln, die Ursache ist gefunden!

Beitrag von TheManFromMoon »

Naja, sagen wir mal auf jeden Fall "faserverstärkter Kunststoff".
Müssen ja keine Karbonfasern sein.

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“