Gestern ist mein Protos zerplatzt

Benutzeravatar
tom.thelis
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2007 22:47:21

#1 Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von tom.thelis »

Schönen guten Abend,

gestern ist mir beim Schweben, in ca. 1m Höhe, mein Protos zerplatzt. Anders kann ich das nicht nennen. Ich hatte grad etwas mit dem Flt-Mode gespielt, also von 1 auf 2 und zurück. Das heist 70% und 80% Regleröffnung. Ich hab aber gleich wieder zurück geschaltet da die Gyroeinstellung bei der höheren Drehzahl nicht passte und das Heck zu schwingen anfing. Gleich danach schien der Regler die Drehzahl etwas Hochzufahren und das Heck schwing kurz. Dann gab es einen lauten Knall und die Reste des Helis standen auf den Kufen und die Einzelteile lagen in der Halle rum. Das Heck ist Komplett heil geblieben, dafür hat es die ganze Hauptrotorwelle mit allen Gestängen rausgerissen. Hat von euch jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Ich hab da die Rotorblätter im verdacht. Hier mal meine Konfig:

- Protos 500 Plaste
- Original 880 Motor mit 14er Ritzel und YGE Regler
- Savöx 1250 auf der Taumelscheibe
- GY 520 und BLS 254 auf Heck
- Geflogen mit 6s 2450mAh
- DX7 mit AR 6200
- 435mm Halbsymmetrische SpinBlades

Ich hab hier mal ein paar Bilder angehängt, Vorsicht sind groß. Wäre echt toll wenn ihr mir weiterhelfen könnt, auf sowas hab ich keinen Bock mehr.

MfG Thomas

http://thelis.de/Protos/1.JPG
http://thelis.de/Protos/2.JPG
http://thelis.de/Protos/3.JPG
http://thelis.de/Protos/4.JPG
http://thelis.de/Protos/5.JPG
http://thelis.de/Protos/6.JPG
http://thelis.de/Protos/7.JPG
Helis:
Protos 500 - Scorpion 880KV, 14T, YGE 60, 3x Savox SH-1250MG, GY-520 mit BLS254, Turnigy 6S 2450mAh 30C, Spinblades HS
T-Rex 250 - Align BL250, 15T, Phoenix 25, 3x Savox SH-0253, GY-520 mit Savox SH-0262MG, Turnigy 3S 1000mAh 25C, Align Carbon
Funke:
DX7
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von PeterLustich »

Mein Protos ist mir auch dreimal wegen Materialfehlern runtergekommen und einmal davon ist er auch zerplatzt...bei mir wars allerdings der neue Riemen der einfach gerissen ist. Deswegen habe ich ihn schnell verkauft! :evil:

Aber bei dir sind ja richtig die Lagerblöcke rausgebrochen, das scheint mir auch ehr ein Zeichen für eine zu starke Unwucht irgendwo am Kopf zu sein. Ich bin den Originalmotor mit dem mitgelieferten Ritzel nämlich z.B. auch mit einer 100er Flat geflogen und das ist bei meinem nicht passiert - gut ich hatte den CFK Protos, aber die Lagerblöcke sollten die gleichen sein.

Mein beileid auf jeden Fall.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Digger

#3 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von Digger »

Uih, hab ich noch nie gesehen.
Benutzeravatar
tom.thelis
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2007 22:47:21

#4 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von tom.thelis »

Ich vermute da ähnliches. Für mich sieht es so aus als ob sich da das Fotografierte Rotorblatt verabschiedet hat. Leider hab ich zuwenig Ahnung um das halbwegs Sinnvoll einschätzen zu können. Jedenfalls wär das fliegen mit nur einem Rotorblatt mal ne mächtige Unwucht und würde zum Ablauf passen, IMHO. Ich hab das auch noch nie gesehen und möchte sowas auch eigentlich nie wieder sehen. Ärgerlich ist halt das nicht meine Unfähigkeit schuld war. Damit könnte ich ja noch leben, aber so ist es einfach ärgerlich.
Helis:
Protos 500 - Scorpion 880KV, 14T, YGE 60, 3x Savox SH-1250MG, GY-520 mit BLS254, Turnigy 6S 2450mAh 30C, Spinblades HS
T-Rex 250 - Align BL250, 15T, Phoenix 25, 3x Savox SH-0253, GY-520 mit Savox SH-0262MG, Turnigy 3S 1000mAh 25C, Align Carbon
Funke:
DX7
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#5 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von ColaFreak »

Autsch das ist echt krass.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#6 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von Flashcard »

Also für mich sieht das auch nach Blattdefekt aus. Solch ein schadensbild habe ich bei Rotorblättern noch nie gesehen. aber wenn sie eingeschlagen sind, dann war immer die Wurzel oder irgendwo am Blatt selbst was gebrochen. Hier fehlt jedoch die komplette Messinghülse.

Welche Drehzahlen hattest denn mit Regleröffnung 70% und 80% ?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#7 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von trailblazer »

Das Blatt sieht eindeutig nach Herstellungsfehler aus (hoffe ich zumindest, sonst baue ich meine Spinblades sofort vom 450er ab!)
Ein klitzekleines bisschen GFK in der Blattwurzel kann ja wohl nicht deren Ernst sein! Normalerweise gehört afaik mindestens ein Kohleroving rein.
Ich bin der Meinung das ist nicht normal und ich würde in dem Falle auch die Spinbladehersteller für den entstandenen Schaden aufkommen lassen...
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
tom.thelis
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2007 22:47:21

#8 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von tom.thelis »

Laut Drehzahlrechner müssten das sein:
70% - 2059 U/Min
80% - 2353 U/Min
100% - 2941 U/Min

Ein Drehzahlmesser hab ich leider nicht. Weiß nicht ob die Werte so stimmen, aber selbst bei 100% dürfte nach meinem Empfinden sowas nicht passieren. Oder hab ich da einen Grundlegenden Denkfehler?

@ Trailblazer - Die Idee finde ich gut, nur ob SB da unserem Rechtsempfinden folgt?
Helis:
Protos 500 - Scorpion 880KV, 14T, YGE 60, 3x Savox SH-1250MG, GY-520 mit BLS254, Turnigy 6S 2450mAh 30C, Spinblades HS
T-Rex 250 - Align BL250, 15T, Phoenix 25, 3x Savox SH-0253, GY-520 mit Savox SH-0262MG, Turnigy 3S 1000mAh 25C, Align Carbon
Funke:
DX7
oldyello
Beiträge: 40
Registriert: 10.02.2009 19:51:42

#9 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von oldyello »

Mein Beileid, :(

würde auch auf einen Blattdefekt an der Wurzel tippen, muß schon eine gewaltige Unwucht gewesen sein so wie das Chassis aussieht.

Was ähnliches ist meinem Kumpel mal mit seinem X-Cell passiert, das abfliegende Blatt ist knapp an ihm vorbei in den Sicherheitszaun gerauscht.

War in seinen Anfangszeiten und er hat den Heli wohl zuvor ein paar mal hart abgesetzt.

MFG
Joachim
Digger

#10 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von Digger »

Was mich jetzt stutzig macht ist die Tatsache, dass der Regler beim Runterschalten hoch fährt. Kann mir vorstellen, dass das Aufschwingen des Hecks und die zusätzliche Drehzahl den Bruch herbei geführt hat.
Benutzeravatar
tom.thelis
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2007 22:47:21

#11 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von tom.thelis »

Die Blätter waren Nagelneu. Die hatten noch nicht einmal die Chance hart abgesetzt zu werden :oops: Meine Blätter lagen übrigens fast nebeneinander in 15m Entfernung. Das gezeigte arg Demoliert, das andere fast noch gut. Also scheint ein Blatt eine halbe Umdrehung allein gemacht zu haben und die Chance dabei genutzt zu haben, meinen Heli ins Nirvana zu reißen. Beim Aufschwingen des Hecks rede ich von einer Amplitude von ca. 3-4 cm und Problemloser Beherrschbarkeit. Selbst ich unfähiger Anfänger konnte den Heli problemlos in der Luft halten und ruhig zurück schalten. Also kein Hektisches Flattern mit Materialbeanspruchung. Aber möglich ist hier wohl trotzdem alles.
Helis:
Protos 500 - Scorpion 880KV, 14T, YGE 60, 3x Savox SH-1250MG, GY-520 mit BLS254, Turnigy 6S 2450mAh 30C, Spinblades HS
T-Rex 250 - Align BL250, 15T, Phoenix 25, 3x Savox SH-0253, GY-520 mit Savox SH-0262MG, Turnigy 3S 1000mAh 25C, Align Carbon
Funke:
DX7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Thomas.
Ich will jetzt nicht zur Hetzjagd aufrufen, aber auch für mich ist das ein eindeutiges Versagen des Blattes. Wenn da wirklich nur so ein paar mickerige Glasrovings drin liegen, dann ist der Crash für mich vorprogrammiert. Nimm möglichst umgehend Kontakt zu Marc Trautmann von Spinblades auf. Auf keinen Fall irgendetwas an den Teilen verändern. Sollte sich das tatsächlich als Produktionsfehler herausstellen, dann ist m.E. der Hersteller auch für den Ersatz zuständig. Bitte halte uns mal auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#13 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von trailblazer »

Mich hat das jetzt natürlich auch interessiert und ich habe mal ein defektes SAB Blatt von mir an der Blattwurzel aufgesägt.
Das sieht so aus:
RIMG00681.jpg
RIMG00681.jpg (115.62 KiB) 1841 mal betrachtet
Bei dir besteht die gesamte Blattwurzel nur aus Epoxy - das kann einfach nicht halten. Man hat ja schonmal ähnliches bei Heckblättern eines bestimmten Herstellers gelesen, aber bei 425er Hauptrotorblätter hört da bei mir der Spass auf....
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
tom.thelis
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2007 22:47:21

#14 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von tom.thelis »

Wow, mit soviel Zustimmung hätte ich gar nicht gerechnet. Ich möchte hier natürlich auch keinesfalls zu einer Hexenjagt aufrufen. Produktionsfehler sollten zwar nicht, können aber immer mal wieder auftreten. Ich schreibe mal SB an und schau was sie sagen. Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden. Die Blattwurzel von Trailblazers Blatt sieht wirklich deutlich anders aus. Sogar für einen Laien wie mich :shock:
Helis:
Protos 500 - Scorpion 880KV, 14T, YGE 60, 3x Savox SH-1250MG, GY-520 mit BLS254, Turnigy 6S 2450mAh 30C, Spinblades HS
T-Rex 250 - Align BL250, 15T, Phoenix 25, 3x Savox SH-0253, GY-520 mit Savox SH-0262MG, Turnigy 3S 1000mAh 25C, Align Carbon
Funke:
DX7
oldyello
Beiträge: 40
Registriert: 10.02.2009 19:51:42

#15 Re: Gestern ist mein Protos zerplatzt

Beitrag von oldyello »

Wie sieht denn der Rest vom Kopf aus?
Antworten

Zurück zu „Protos 500“