Logo 600SE entsteht

Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#466 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Armadillo »

-Didi- hat geschrieben:
Guido hat geschrieben: Wie? Spektrum-Empfänger?
Warum nicht einfach nur zwei Satelliten? Das ist doch die sauberste Lösung...
Weil derjenige, für den ich den Heli baue, sich gleich auch eine neue DX7 im Set mit einem AR7000 gekauft hat.
Oder kann ich den einen Satelliten vom AR7000 nehmen?
Reicht das oder muss ich ihn dazu überreden, einen zweiten Satelliten zu kaufen?
Ja, du kannst den einen vom AR7000 nehmen und nochn zweiten dazu kaufen, siehe Link im andern Thema. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Guido
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2010 09:18:30

#467 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Guido »

-Didi- hat geschrieben:Oder kann ich den einen Satelliten vom AR7000 nehmen?
Reicht das oder muss ich ihn dazu überreden, einen zweiten Satelliten zu kaufen?
Das geht zwar, aber ich würde es nicht machen. Bei der Heli-Größe sollte man schon zwei Empfänger (=Satelliten) mit unterschiedlicher Ausrichtung haben.
Basti 205 hat geschrieben:Ich weis, war bei der 4er Version schon so. Deshalb schrieb ich ja, wenns bei währe würde ich es sofort nehmen denn es macht doch Sinn alle Servos einzeln zu begrenzen. Ich habe am TD lange mit dem Cyclicring im V Stabi rumgespielt, aber wenn ich ihn so eingestellt habe das die Servos nicht mehr anlaufen war die Kiste zyklisch lam wie sau.
Nein, in der 4er-Version war es anders. In 5 haben sie tatsächlich einen Kegel eingebaut, der die zyklischen Ausschläge bei Annäherung an den Maximal-Pitch stückweise zurücknimmt. Vorher war es ein Ring, der die zyklischen Ausschläge auf dem gesamten Pitch-Weg eingeschränkt hat.

Gruß,
-Guido
Zuletzt geändert von Guido am 15.12.2010 13:11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#468 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Hab heut INfo bekommen das,daß Carbon Chassis nach den Weihnachtsurlaubstagen von Mikado lieferbar ist.Hab eines bestellt..
Bin echt schon gespannt drauf..... :mrgreen:
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#469 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Armadillo »

Guido hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Oder kann ich den einen Satelliten vom AR7000 nehmen?
Reicht das oder muss ich ihn dazu überreden, einen zweiten Satelliten zu kaufen?
Das geht zwar, aber ich würde es nicht machen. Bei der Heli-Größe sollte man schon zwei Empfänger mit unterschiedlicher Ausrichtung haben.
Hat er ja, wenn er 2 Satelliten verwendet. ;)
Redfelix hat geschrieben:Hab heut INfo bekommen das,daß Carbon Chassis nach den Weihnachtsurlaubstagen von Mikado lieferbar ist.Hab eines bestellt..
Bin echt schon gespannt drauf..... :mrgreen:
Wann wo wer? Link? Preis? :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#470 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Wann wo wer? Link? Preis? :D[/quote]

Hab nur mal ne interne Info bekommen.Wird aber sicher in kürze auf der HP stehen.
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#471 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Junges eine Frage:

Wenn man 2000 rpm bei 65% Regleröffnung am Jive beim 600er SE haben möchte, welches Ritzel wird dann ungefähr benötigt?

Einmal ein 10S, einmal mit dem 12S Setup

Motor der 450er Pyro oder 5020er Scorpion mit 440 kV


Danke,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#472 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von ChainMan »

Ist das Schrumpfschlauch um deine Servokabel? Ist das nicht ziemlich steif?
Jap ist es und ne ist es eigentlich nicht. Finde das Optisch schöner wie ein Gewebeschlauch da wo am Anfang/Ende ja auch irgend wie was nehmen musst - wenn da nämlich Schrumpfschlauch nimmst rutscht das immer hin und her. Geschützt ist es ja genauso mit dem Schrumpfschlauch und kostet auch noch weniger wenn man Meterware bzw 15m am Stück nimmt.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#473 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Basti 205 »

Redfelix hat geschrieben:Hab heut INfo bekommen das,daß Carbon Chassis nach den Weihnachtsurlaubstagen von Mikado lieferbar ist.Hab eines bestellt..
Bin echt schon gespannt drauf..... :mrgreen:
:lol: na da bin ich mal gespannt. Ein Kumpel steht seit :roll: Ostern? wöchentlich bei Ralf auf der Matte weil er sein Logo ohne Plastechassis gekauft hat und endlich fliegen will. Vorletze Auskunft: Ja ja, zum Weihnachtsgeschäfft kommt das sicher noch. Die Woche hat er auch die Info bekommen zwischen Weihnachten und Neujahr solls kommen. Naja, wenigstens werden die Termine enger :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#474 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Armadillo »

Mikado hats halt leider nicht so mit Terminen... :roll: *hust* Logo 700 *hust* :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#475 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von TREX65 »

Basti 205 hat geschrieben: Naja, wenigstens werden die Termine enger :mrgreen:
Glaub ich nicht oder hat er das Jahr genannt?? :wink: :blackeye:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#476 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von ChainMan »

Carbon am Mikado Heli ist wie ein anderes FBL System nehmen wie VStabi oder sich nen Metalkopf hinbauen :mrgreen: Wenn man so was sucht/will sollte man zu anderen Firmen gehen. Aber gut - das ist ein anderes Thema und gehört nicht in den Beitrag..
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#477 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von -Didi- »

ChainMan hat geschrieben:Carbon am Mikado Heli ist wie ein anderes FBL System nehmen wie VStabi oder sich nen Metalkopf hinbauen
Mein oller Logo 10 3D hat auch schon ein Mikado Alu-CFK-Chassis.
(und gefällt mir irgendwie auch besser als das Plaste-Chassis...aber das ist Geschmackssache)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Guido
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2010 09:18:30

#478 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Guido »

-Didi- hat geschrieben:Mein oller Logo 10 3D hat auch schon ein Mikado Alu-CFK-Chassis.
(und gefällt mir irgendwie auch besser als das Plaste-Chassis...aber das ist Geschmackssache)
Ich war auch erst skeptisch wegen dem Kunststoff - aber mittlerweile sehe ich das etwas anders. Das Chassis schluckt Vibrationen, statt sie weiterzuleiten und ist dabei noch extrem leicht - und billiger. Die Steifigkeit von Carbon habe ich dagegen noch nicht vermisst. Optisch wirkt natürlich Carbon/Alu edler... und das ist die eigentliche Geschmackssache.

-Guido
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#479 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Mein Janis ist ja nur aus CFK, sogar der Motorhalter, die Heckanlenkung, die HEckstrebenhalterung und die Haube .... aber an einem Logo gehört einfach nur kohlefaserverstärkter Kunststoff hin ... genauso wie am Protos! :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#480 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Jeder wie er glaubt.Mir gefällt Carbon halt besser.Hab auch nix gegen den Plastikteil.Ich find Carbon halt edler.

Termin mit Jänner nach der Inventur stimmt sicher.Es werden am anfang nur die Carbonchassis mit 25mm Motoraufnahme ausgeliefert,sprich Scorpionmotore,danach erst mit 35mm Aufnahme....

Ich leg jetzt deswegen aber nicht meine Hand ins feuer... :oops:
lg Chris


Goblin 700....
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“