Suche Bauanleitung oder Schaltplan für Liposaver
- ecopicv2|fl4sh
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.01.2005 00:17:38
- Wohnort: Saarbrücken
#17
doofe Frage, aber bevor ich was falsch mach: wo schließ ich diesen Dioden-LED-Saver an? Parallel zum Picoboard an den Akku?
Grüße
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06
)
Sebastian
ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06

- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#18
Ja, du musst + an den plus eingang vom akku am Board anschließen, und das selbe logischer weise auch mit - machen...
Flo
Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#19
Hallo,
blinkt die Diode in dieser Schaltung hier im Thread eigentlich, wenn die Spannungsgrenze unterschritten wird, oder leuchtet sie "nur" permanent?
Ich habe mir den fertigen Liposaver von Conrad geholt, aber da funzelt eine rote LED nur so gleichmäßig vor sich hin, von einer Warneinrichtung kann da kaum die Rede sein.
Ich denke, etwas blinkendes muß es schon sein, daß man auch an sonnigen Tagen halbwegs sicher bemerkt, wenn der Saver anspringt.
blinkt die Diode in dieser Schaltung hier im Thread eigentlich, wenn die Spannungsgrenze unterschritten wird, oder leuchtet sie "nur" permanent?
Ich habe mir den fertigen Liposaver von Conrad geholt, aber da funzelt eine rote LED nur so gleichmäßig vor sich hin, von einer Warneinrichtung kann da kaum die Rede sein.
Ich denke, etwas blinkendes muß es schon sein, daß man auch an sonnigen Tagen halbwegs sicher bemerkt, wenn der Saver anspringt.