V Stabi-zb mit 401-Wie?

Antworten
Stanilo

#1 V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Wegen meinem nicht Fliegbaren Logo usw wird noch ein Spartan 760 Gyro getestet,soweit so gut.

Ich würde aber mal gerne Wissen,wie das gehen soll?
Durch das Heli Programm im Sender mit dem 1 Servo usw geht das ja nicht,brauche ja 2 Kanäle für den Gyro.
Sinn des ganzen,um zu sehen,ob es irgendwo an der Mechanik liegt,oder eben Stabi/Motor/Regler.
Gruß Harry
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von seitwaerts »

Irgendwie bist Du grad kryptisch, Harry...

Frau Stabi - GY-401 - Spartan
Stanilo hat geschrieben:das Heli Programm im Sender mit dem 1 Servo
:?: :?: :?:

Kannst Du mal genauer schreiben?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von Crizz »

Er will wahrscheinlich ein VStabi entwerten, wenn ich das richtig deute.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#4 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Also genau würde der Spartan 760 genommen.
Wegen dem Heck soll dann mit dem V Stabi der Spartan Montiert werden,also Stabi am Kopf,und Externen Gyro dann am Heck.
Wie das gehen soll,weiß ich eben nicht.
Harry
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von Mataschke »

:?:

42! :mrgreen:

Geht nicht , weil Vstabi ohne Sensor

a. nicht initialisiert
b. wenn überhaupt "siehe a" in einem Notprogramm läuft

c. was soll das Bringen
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von echo.zulu »

Vergiss es Harry. Selbst wenn man das selbstverständlich so zusammen stecken könnte, wird das garantiert schlechter funktionieren, als ohne extra Kreisel. Der VStabi kann das Heck wesentlich besser aussteuern, weil er mehr Informationen hat (z.B. Drehmomentvorsteuerung). Bei Dir muss ein grundlegender Fehler vorhanden sein, der nicht einfach mit einem anderen Kreisel zu beheben ist. Hast Du denn nicht jemanden in Deiner Nähe, der sich mit dem VStabi auskennt?
Stanilo

#7 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Egbert:Da ich keine Ahnung von FBL hatte,hat mir ein Freund die Geschichte soweit fertig gemacht,der selber Logo's hat.
Von daher war alles gut,was die Einstellerei usw betrifft.Nach meinem Gejammer im Forum wurde die Kiste dann nach Aachen geschickt,die
meisten wissen dann,wer die Kiste jetzt in den Fingern hat :mrgreen:

Jedenfalls war von unserer Seite die Kiste soweit ,das sie hätte Fliegen müssen.Nach den ersten Testflügen mit Not Aus/wieder An usw wurden die
Nicht Fliegbar/großes Problem Dinge dann bestätigt.Wegen Wetter wird das ganze noch etwas dauern.
Welle/Heck usw wurde schon bearbeitet,desweiteren wird noch Drucklager gegen Kuggelager gewechselt(ist aber alles Ok),CPU von 4er auf Pro brachte
Nix,außer das die Vib Analyse sagt,die Kiste ist soweit ohne Vib's,bis dann alles spinnt.
Sensor wird noch gewechselt,der YGE 120 gegen Jazz 80,der 3026 Scorpion wird gegen nen anderen Motor ersetzt,alles nach und nach,genau so wie das
Heckservo.Bringt das Nicht's,wird noch ein Antistatik gedöhn gemacht.Wird das alles ohne Ergebnis sein,wissen wir dann auch nicht weiter,und sollten
dann vieleicht mal Freundlich Mikado um Rat fragen,oder eben mich von der FBL Geschichte Verabschieden,was aber vom Geld ein Riesen Verlust wär.
Gruß Harry
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von echo.zulu »

Wenn die Probleme nicht sofort auftreten, sondern erst nach ein paar Minuten Flugzeit, dann sind elektrostatische Entladungen die wahrscheinlichste Ursache. Deshalb würde ich als erstes diese Sache angehen, wie es Dir ja auch schon in dem anderen Thread lange empfohlen wurde. Bringt das nichts, kannst Du immer noch weiter suchen. Aber schaden tut der Umbau auf keinen Fall.
NOL3M

#9 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von NOL3M »

Moin Harry,
alternativ könntest du auch einmal deine Logo Prog Datei vom V-Stabi hier hochladen.
Dann könnte man mal eben schauen ob da vielleicht doch ein grundlegender Fehler im Programm vorhanden ist.
Ansonsten kann ich Egbert nur beipflichten, erstmal den Anti Statik Mod probieren bevor du viel Geld für Umbauaktionen ausgibst.

Grüße
Jan
Stanilo

#10 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von Stanilo »

Moin
NOL3M hat geschrieben:Ansonsten kann ich Egbert nur beipflichten, erstmal den Anti Statik Mod probieren bevor du viel Geld für Umbauaktionen ausgibst.
Jan:Wird noch gemacht,Wit hat die Teile zum Wechseln/Testen da,wird also erstmal so gehen,ohne alles Kaufen zu müssen.

Das mit den Dateien kann man ausschließen,da mit der 4er,und Neu Instalierten 5 Pro sich nicht's geändert hatte.
Wit macht das schon,bin ja froh das er das macht.So ne Spinnende Kiste mal locker wieder Heil zu Landen,Hut ab.

Wenn die Kiste dann Wild um sich schlägt,mal eben Abschalten und warten,bis sich das beruhigt,dann wieder Anschalten,un das in der Luft,also
so schmerzfrei bin ich nicht,und vom können auch nicht.Testpiloten sind da mit der Zeit Schmerzfrei.

Wie gesagt,die Kiste is in anderen Händen,und kann da jetzt nur Geduldig Abwarten und Hoffen.
Schade das mein FBL Einstieg so Angefangen hat,aber vieleicht klappt das noch,und werde Grinsend im Sommer wat Rumgurken.
Winke Harry
NOL3M

#11 Re: V Stabi-zb mit 401-Wie?

Beitrag von NOL3M »

Moin.
Harry ich rede ja nicht von der V-Stabi Software sonder vom Setupfile deines Logos ;)
Aber Wit wird das sicher hinbekommen, hat ja schon mehr als einen FBL eingestellt.

Grüße
Jan
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“