Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#1 Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von leejunfan27 »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel T-Rex 250 Heckproblem mit 47.69 MB und einer Spieldauer von 00:00:31 in der Videothek eingestellt.

Morgen zusammen,

ich habe da mal ein Problem mit meinem Heck vom 250er. Es lässt sich wirklich schwer bewegen. Ich habe es gestern einmal nach und nach zerlegt und es liegt an den Blatthaltern. Wenn ich die Verbindung zwischen Hülse und Blatthalter auseinanderschraube, dann lässt sich über den Hebel die Hülse leicht verschieben.
Mit Blatthaltern nicht. Die Halter kippen erst in eine Richtung weg und verkanten etwas bevor sich der Blattanstellwinkel verstellt.

Ist das bei euren 250ern auch so extrem? Geht es da leichtgängig?

Durch dieses lockere Heck/schwergängige Hülse habe ich bei abstoppen des Hecks ein wackeln am Heck, welches so 3-4 mal nachschwingt. Im Schwebezustand steht das Heck sehr gut.
Trotzdem möchte ich so nicht fliegen, da sich das ganze auch vollkommen verkanten könnte und somit nicht mehr steuerbar ist im Flug.

Bin für jeden Vorschlag dankbar, wie ich das abstellen kann.

Gruß Patrick

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Gruß
Patrick
Aeroworker

#2 Das Video wurde freigegeben

Beitrag von Aeroworker »

Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von echo.zulu »

Moin Patrick.
Man kann es im Video leider nicht richtig erkennen, aber könnte es sein, dass die Doppelgelenke an den Blatthaltern verkannten?

Löse mal nur einen Blattgriff von der Anlenkung. Geht der Heckrotor dann leicht? Nimm auch einmal die Messingbuchsen aus den Gelenken heraus und kontrolliere, ob diese sauber in den Gelenken laufen. Evtl. ist da noch ein Grat dran. -Du kannst die Buchsen auch einmal umdrehen. Das könnte auch etwas bringen.

Wie lang ist der Hebelarm am Servo?
Welches Heckservo?
Welcher Kreisel?
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#4 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von leejunfan27 »

Hallo Egbert,

ja das Video ist leider etwas dunkel geworden. :oops:

Die Doppelgelenke habe ich mal an der Hülse und auch mal an den Blatthaltern angeschraubt gelassen. Diese haben kein Spiel und laufen frei ohne zu verkanten.

Wenn ich einen Blattgriff löse geht es leichter aber dennoch ist dieser Widerstand zu spüren durch das verkanten der Blatthalter auf der Heckrotornabe. Beim betätigen des Hebels für die Heckanlenkung ist ganz deutlich eine Schwergängigkeit zu spüren und daraus schließe ich, dass mein Problem mit dem nachwackeln daher kommt.

Ich habe vorhin mal die Teile gemessen.

Innnen Blatthalter 3,05 - 3,1 mm
Außen Heckrotornabe 2,9 mm
Das scheint mir etwas zu viel Spiel zu sein. Hat jemand mal seine Maße zum vergleichen da?

Hebelarm ist 5mm lang.
Heckservo 3154
Kreisel GP750
Drehzahl 4300
und kleine Blätter am Heck

Aber wie gesagt, beim schweben steht das Heck sehr gut und ruhig und ich kann bis 30% Empfindlichkeit gehen.
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von echo.zulu »

Es sind ja schon die Blatthalter mit PMGs montiert. Folglich wird da auch nur ein Lager drin sind, was auch völlig ok ist. Hast Du mal meinen Tipp von oben getestet und nur einen Blatthalter angelenkt?

Ist die Vorspur im NormalMode eingestellt worden?
Ist das Nachschlagen/Wippen in beiden Pirouettenrichtungen gleich?
Hast Du ein Delay am Kreisel eingestellt?
Welcher Servotyp ist gewählt?
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#6 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von leejunfan27 »

Ja klar habe ich. Hatte ja gschrieben, dass es dann zwar etwas leichter geht aber dennoch das verkanten eines Blatthalters zu spüren ist beim Heckanlenkhebel bewegen.

Ja etwas Vorspur ist da. Habe das Heck im NM eingeflogen.
Ja in beiden Richtungen gleich. Hart abstoppen und es wackelt kurz nach.
Delay ist auf "kleiner Heli" eingestellt.
Servotyp Digital.

Aber ich habe ja kein Setup-Problem mit dem Heli. Ich habe halt diese wirklich schwergängige Heckanlenkung durch dieses verkanten der Blatthalter...
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von echo.zulu »

Ist schon klar, aber die Rahmenbedingungen muss ich halt abfragen.

Zum Delay:
Hast Du den HEcksteuerknüppel beim Einstellen von großer/kleiner Heli in der Mitte gehabt?
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#8 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von 999alex »

Ich hatte sowas mal beim 500er Rex. Da hat eintröpfchen Öl auf der Schraubverbindung Nabe - Heckrotoranlenkung geholfen. Generelle ist es bei dieser Verbindung schwierige den Grad zwischen zu fest angezogen (Schwergängig) und zu leicht (Spiel)
hin zu bekommen....


Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#9 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von leejunfan27 »

echo.zulu hat geschrieben:Zum Delay:
Hast Du den HEcksteuerknüppel beim Einstellen von großer/kleiner Heli in der Mitte gehabt?
Hm, gute Frage, das weiß ich jetzt nicht mehr. Ist schon nen paar Tage her.
999.alex hat geschrieben:Ich hatte sowas mal beim 500er Rex. Da hat eintröpfchen Öl auf der Schraubverbindung Nabe - Heckrotoranlenkung geholfen. Generelle ist es bei dieser Verbindung schwierige den Grad zwischen zu fest angezogen (Schwergängig) und zu leicht (Spiel)
hin zu bekommen....
Ja, ich weiß. Ist auch grad zu schwer zu erklären, aber ich denke ich habe diese Schrauben schon entsprechend angezogen. Auch Mehrmals. Aber immer wieder das gleiche Ergebnis. Das Spiel zwischen Blatthalter und Heckrotor ist an der Stelle immer das Gleiche geblieben.
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von echo.zulu »

Tyrannosaurus450Pro hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Zum Delay:
Hast Du den HEcksteuerknüppel beim Einstellen von großer/kleiner Heli in der Mitte gehabt?
Hm, gute Frage, das weiß ich jetzt nicht mehr. Ist schon nen paar Tage her.
Dann stell das einfach noch einmal ein. Mit der Position des Hecksteuerknüppels beim Drücken des Knopfes wird der Grad vom Delay bestimmt. Ist der Knüppel in der Mitte, so ist kein Delay eingestellt.
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#11 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von leejunfan27 »

echo.zulu hat geschrieben:
Tyrannosaurus450Pro hat geschrieben:
echo.zulu hat geschrieben:Zum Delay:
Hast Du den HEcksteuerknüppel beim Einstellen von großer/kleiner Heli in der Mitte gehabt?
Hm, gute Frage, das weiß ich jetzt nicht mehr. Ist schon nen paar Tage her.
Dann stell das einfach noch einmal ein. Mit der Position des Hecksteuerknüppels beim Drücken des Knopfes wird der Grad vom Delay bestimmt. Ist der Knüppel in der Mitte, so ist kein Delay eingestellt.
Also je weiter ich den Hecksteuerknüppel in Richtung "kleiner Heli" drücke desto mehr Delay habe ich? Oder wie darf ich das dann verstehen?
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von echo.zulu »

Ja so ist es. Mit kleiner/großer Heli wird nur ein allgemeines Flugprofil zu Grunde gelegt. Für das Delay ist der Ausschlag des Hecksteuerknüppels beim Drücken der Taste maßgeblich.
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#13 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von leejunfan27 »

Das werde ich später mal ausprobieren und mich noch melden aber trotzdem ist mir das Heck zu schwergängig :cry:
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von frankyfly »

Schau mal ob alle Unterlag/Abstandsscheiben an der richtigen Stelle sind und auch ob es die richtigen sind, nicht das da eine Irgendwo "bremst"

*auseiegenererfahrungsprech* :oops:
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#15 Re: Neues Video: T-Rex 250 Heckproblem

Beitrag von leejunfan27 »

So, ich habe mich gestern mal auf den Weg zu nem Kollegen gemacht und wir haben mal ein paar Teile getauscht.

Es waren die Messinghülsen. Meinen scheinen im Durchmesser leicht größer(nicht messbar) zu sein. Im komplett zusammen gebauten Zustand verklemmen diese bei der Drehbewegung.
Mit den anderen Hülsen lief das Heck wunderbar leicht.

Danke für eure Hilfe und Vorschläge, so konnte ich alles andere auch ausschließen.
Gruß
Patrick
Antworten

Zurück zu „Videos“