Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#35956 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

jaja, kaum liegt etwas schnee, mutieren sie zu spätaufstehern. is ja nix mehr los hier :wink: :mrgreen:
morgen jungs
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35957 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Matoz hat geschrieben:
kay23 hat geschrieben:So, ich habe mich entschlossen, das ich Java und nicht c++ lernen will. Ich hoffe die Entscheidung geht nicht nach hinten los ^^
Richtige Entscheidung meiner Meinung nach.

Gut, das beruhigt mich schon mal. ;)
Bin gespannt wie ich mich da durch boxe!

Kalle75 hat geschrieben:Ich hab jetzt alles soweit, das es tut wie es soll.

Morgen werd ich die Elektronik noch verstauen und Akkubefestigung machen und dann kann ich das ganze mal mit Props testen ;)
Ich muss noch die Regler und Motoren ran knüpfen und dann sollte der E-Kram auch fertig sein. Kommt die Mechanik geschichte. Mal sehen das das hin haut. Aber die Ultra Simple lösung wird im ersten Anlauf schon hin hauen!

Sundog hat geschrieben:jaja, kaum liegt etwas schnee, mutieren sie zu spätaufstehern. is ja nix mehr los hier :wink: :mrgreen:
morgen jungs
Schön wärs! 20 Minuten oder so im Schnee gestanden und auf den Zug gewartet ^^ Aber bei dem Wetter mit Eis auf der Bundesstraße lohnt das auch nicht mit dem Auto wagen los zu fahren. Is man auch nich schneller und sicherer is dann doch die bahn!

Bei uns da unten ging echt kaum noch was seit gestern nachmittag. unschön. :(




So, zum WMP, ich hab gestern mal in den SC geschaut. Der scheint ja recht gut strukturiert zu sein. Ich hab zwar nur die Sensor ADC auswetung kurz angesehen weil ich wissen wollte wie das funzt, aber ich fand das dann doch schon ganz gut übersichtlich! Ist der Rest auch so? Hat da schon mal einer mehr drin gelesen?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#35958 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Krass,

alle im Copterwahn :D


@Matze:
Gibt es momentan eine erkennbare Richtung bzw. verstärkte Nachfrage wohin es die nächsten 2-3 Jahre programmiertechnisch hin gehen kann?

@Dirk und Paul:
Kriechkellerprojekt ist fast abgeschlossen. Dirk, wie läufst bei dir, noch im Zeitplan? ;-) ?
Dateianhänge
vorher
vorher
Photo Dez 17, 7 45 38.jpg (1.72 MiB) 165 mal betrachtet
Nachher
Nachher
Photo Dez 17, 7 43 54.jpg (1.86 MiB) 165 mal betrachtet
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#35959 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

brenner hat geschrieben:@Matze:
Gibt es momentan eine erkennbare Richtung bzw. verstärkte Nachfrage wohin es die nächsten 2-3 Jahre programmiertechnisch hin gehen kann?
Das kommt ganz auf das Anwendungsgebiet an. Ich kann mich da nur zum mobilen Bereich auslassen. Dort wird Java auch in Zukunft noch eine große Rolle spielen, da Android und BlackBerry darauf basieren. Bei Apple ist es Objective C (muss ich mich gerade rein fuchsen... Nervt!). Windows Phone ist Silverlight, wo ich nicht auswendig weiß, welche Programmiersprache das eigentlich ist. Nokia weiß glaube ich selber nicht, welches Betriebssystem sie jetzt eigentlich wollen...

Fazit, mit Java macht man nicht viel falsch, aber für den mobilen Markt muss man eigentlich alle Plattformen bedienen. Also viel Arbeit...
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35960 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

brenner hat geschrieben:Krass,

alle im Copterwahn :D
Jau, steigende Flanke, extreme Flankensteilheit bei mir!

Wie gesagt, ich hab mir sogar schon den SC angeschaut um zu raffen wie die Sensoren funzen. (Ich werd langsam echt zum Nerd... Unglaublich für was man sich interessiert wenn man auf die 30 zu geht ^^ )
brenner hat geschrieben: @Matze:
Gibt es momentan eine erkennbare Richtung bzw. verstärkte Nachfrage wohin es die nächsten 2-3 Jahre programmiertechnisch hin gehen kann?
Bin zwarnicht Matze, aber was solls. ;)
Die Frage habe ich mir auch gestellt...

Ich glaube tatsächlich das kommt immer noch drauf an was man machen will.
Mit Java kann man denke ich mal gut sachen proggen die platform (OS) unabhängig sind.

C++ und C sind wohl erste Wahl wenn es HW nah sein soll. Dann halt auf dem jeweiligen OS. (zumindest wenn man nicht für jedes OS am code rum basteln will.)
C auch für µC sachen wie den Copter. ;)

Sonst gibbet da ja noch ne Menge andere Sachen. Z.b. PHP fürs Netz (oder als Script).
Aber ich glaube, wenn man was lernen will und sich für eins entschieden hat kann man nachher immer noch die befehle von dem anderen lernen ohne gaaaanz unten wieder an fangen zu müssen.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Skyroll
Beiträge: 603
Registriert: 04.07.2008 20:23:44
Wohnort: Tötensen bei HH

#35961 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Skyroll »

brenner hat geschrieben:Kriechkellerprojekt ist fast abgeschlossen.
Hast du gut gelöst.
mfg Paul

T-Rex 450SE V2 -- Scorpion 2221-8 -- Jazz 40
T-Rex 500 -- Scorpion -- YGE80 -- BeastX+S9254 -- 3xHS5245 -- 6S
unLogo 600 -- Scorpion -- Jive80HV -- V-Stabi mini Expres5.2+Futaba BLS251 3xSavox ??? 10S
MCPX V2
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#35962 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

brenner hat geschrieben:Kriechkellerprojekt ist fast abgeschlossen.
SEHR FETT Stefan ! Kompliment. Saubere Lösung !

Achso... Guten Morgen !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Skyroll
Beiträge: 603
Registriert: 04.07.2008 20:23:44
Wohnort: Tötensen bei HH

#35963 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Skyroll »

Markus21xxx hat geschrieben: Wenn du da ein paar Bilder machen kannst...
Diese Alubügel ist nur zu Vermeidung von Vibrationen.
Dateianhänge
Oberseite
Oberseite
IMG_2110a.jpg (123.26 KiB) 143 mal betrachtet
IMG_2111a.jpg
IMG_2111a.jpg (42.09 KiB) 143 mal betrachtet
IMG_2109a.jpg
IMG_2109a.jpg (46.72 KiB) 143 mal betrachtet
Rückseite
Rückseite
IMG_2106a.jpg (73.48 KiB) 143 mal betrachtet
Schnitt1.jpg
Schnitt1.jpg (636.84 KiB) 143 mal betrachtet
mfg Paul

T-Rex 450SE V2 -- Scorpion 2221-8 -- Jazz 40
T-Rex 500 -- Scorpion -- YGE80 -- BeastX+S9254 -- 3xHS5245 -- 6S
unLogo 600 -- Scorpion -- Jive80HV -- V-Stabi mini Expres5.2+Futaba BLS251 3xSavox ??? 10S
MCPX V2
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#35964 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Da muß ich bei mir ganz schön schneiden. Meine Flügelenden sind nur 1mm dick, Das heißt,der Prop sitzt förmlich im Flügel. Aber das hatte ich bei anderen auch schon gesehen. Mal sehen,ob die 9/6 Props nicht schon zu groß sind. Danke für die ausführlichen Bilder. Da muß ich wohl ein wenig Balsaholz kaufen. Wo kauft man das am besten? Oder gehen auch Platinen? Ich hatte gesehen, das du solch ein Material verwendet hast. Ich habe noch tonnenweise Lochrasterplatinen über.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#35965 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Hat jemand ne Ahnung, wo ich auf die schnelle linksdrehende Props herbekomme ? :oops: :roll:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35966 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Umdrehen?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35967 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Edit: Bes#org mir auch welche ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#35968 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Kalle75 hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung, wo ich auf die schnelle linksdrehende Props herbekomme ? :oops: :roll:
10x4.5 habe ich noch liegen, aber die sind von der Qualität her nicht so dolle finde ich. Aber Andre fliegt die auf seinem Tricopter. Meine 8x4.5 habe ich bei Mikrocopter bestellt.
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#35969 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

nur ein Tip...bestell bloss nicht bei CNC-Modellsport ;) es sei denn du möchtest ungefähr 6 Monate drauf warten...
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#35970 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Matoz hat geschrieben:10x4.5 habe ich noch liegen
Rechtsdrehende hätte ich... wär also perfekt ! ;)
Wie komm ich heute oder morgen da ran ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“