450er Rümpfe für den MiniTitan

Antworten
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#1 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Moskito_Ron »

Hi,
Ich suche nach einem günstigen Scale Rumpf für den MiniTitan
und frage ob die Rümpfe für den 450 auch für den MT passen.
Es soll ein Rumpf sein wo man den MT einfach einbauen kann, ohne die Heckumlenkung nach oben z. B.
Das Heck muss auch nicht superscale sein, ich möchte einfach im Flug einen Heli fliegen sehen und
nicht nur ein 'Besenstiel'
3D gefällt mir zum Anschauen aber mir ist Scale lieber.

Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Mataschke »

Der MT ist ein Tacken länger wie ein Rex. Aber die "üblichen Verdächtigen" passen in beide Mechaniken ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Yaku79 »

Fur den MT gibt's doch die SuperCobra als Rumpf? Da ist sogar soweit ich mich entsinnen kann die passende Heckhochlegung mit dabei.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Mataschke »

Yaku79 hat geschrieben:Fur den MT gibt's doch die SuperCobra als Rumpf? Da ist sogar soweit ich mich entsinnen kann die passende Heckhochlegung mit dabei.
Gibt auch eine Huey und ne lecker Agusta :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Crizz »

Die conversion -Kits sind ne günstige Alternative zu echten Scale-Rümpfen, ich würde das mal Semi-Scale nennen, denn die Proportionen passen auch nciht wirklich 100%, von daher ist Scale ja nicht ganz richtig.

Das Manko ist leider, das die Rumpfzellen bei diesen Kits aus LExan oder Makrolon oder so nem dünnen Zeuch sind, was bei Bodenberührung schnell einreißt und sich nicht einfach flicken läßt. Dafür isses irre leicht. Hatte ja die AH-1w SuperCobra als Start in die Flybarless-Fliegerei, und der Vogel hat mir schon Spaß gemacht, auch wenn das FBL-System was ich drin hatte nicht die masse getaugt hatte.

Frag doch einfach mal Yogi149, was er an 450er Rümpfen für den MT hat - der Vorteil einer GFK-Zelle ist, das man sie bei Schaden selber wieder reparieren kann ( Epoxy-Harz und Glasgewebe ), was etwaige Schäden in bezahlbarem Rahmen hält - auch wenn es viel Arbeit ist. Das Problem bei den Conversions ist nämlich definitv die Ersatzteilversorgung, wie man immer öfter zu lesen bekommt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#6 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Moskito_Ron »

Crizz hat geschrieben:Die conversion -Kits sind ne günstige Alternative zu echten Scale-Rümpfen, ich würde das mal Semi-Scale nennen, denn die Proportionen passen auch nciht wirklich 100%, von daher ist Scale ja nicht ganz richtig..
Was sind denn conversion -Kits ?

Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
masikano
Beiträge: 134
Registriert: 20.04.2008 13:37:47

#7 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von masikano »

Eine Alternative wäre ggf. noch so ein F3C Rumpf wie auf meinem Bild.
Den hatte ich auf einem T-Rex und wäre abzugeben.
Müsste man aber testen, da ich nicht sagen kann,
ob er auch auf einem MT passt. Falls Du Interesse hättest
kannst Du Dich per PN melden.
Viele Grüsse Michael
T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
voodoo 400_Mini V-Stabi_voodoo 600_Mini V-Stabi_
DIABOLO_Mini V-Stabi_DC16
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#8 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Orpheus »

Hallo Ron,

ich habe meinen Mini Titan in ein sogenanntes "Conversion -Kit Bell Rescue" von Thunder Tiger gebaut. Passt echt gut und das "hohe" Heck ist auch dabei. Hier kannst Du das Ergebniss sehen (etwas runterscrollen):


http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=405

Wenn Du Fragen dazu hast, nur raus damit.
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#9 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Moskito_Ron »

@ Orpheus

Deine Heli sieht echt klasse aus, viel zu schade zum Fliegen !!
Die org. Rümpfe sind mir ein wenig zu teuer deswegen wollte ich mal
wissen was es für Alternativen gibt für den MT.

Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Crizz »

Hat TT die Bell-Conversion eigentlich nur als SAR-Version oder auch als grüne Mil-Version ? Hab da grad auf die schnelle nix gefunden....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#11 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Orpheus »

Crizz hat geschrieben:Hat TT die Bell-Conversion eigentlich nur als SAR-Version oder auch als grüne Mil-Version ? Hab da grad auf die schnelle nix gefunden....
Auch in grün. Guckst Du hier:

http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-3901-G.php
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Crizz »

Schaut "scaliger" aus als die SAR, hab mich die letzten Tage durchs Netz gewühlt und grad nen Thread zu dem Painting erstellt. Bin nämlich auch gerade dran, nen MT in sowas einzupflanzen. Und da kam in mir die Frage auf, ob die UH-1A ( -F / TF ) überhaupt je so nen Anstrich erhalten hat. Und bis jetzt hab ich da nix gefunden, nur die -1H ( HH-1H ) Twin. Ist zwar nicth weltbewegend, geht mir mehr um den Hintergrund, mich interessiert sowas dann eben auch.

Wird übrigens nicht so aufwändig ausgearbeitet wie dein Prachtstück - da fehlt mir einfach die zeit für. Aber wäre natürlich ein Knaller. Dafür kriegt sie halt nen paddellosen Kopf, vielleicht schraubich noch was dran was wie die komischen Hiller-Stangen ausschaut, aber das sieht hinterher eh keiner mehr ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#13 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Moskito_Ron »

noch ne Frage, wie stabil sind denn so Fiberglass Rümpfe im allgemeinen.
Überstehen Sie einen kleinen Absturz oder ist dann gleich alles im A. ?

Sehe da grad was beim HK für 47$.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=10172

Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von Crizz »

Mit Rumpf sollte man nicht abstürzen, das gibt immer Bruch - egal ob Fiberglas ( GFK ) oder Lexan. Die sind zum fliegen, nicht zum bolzen oder crashen ;)

Spaß beiseite : du mußt bedenken, das im Fall eines Absturzes die gesamte kinetische Energie zuerst auf den Rumpf wirkt, der wird also dementsprechend geknautscht, und das führt sehr schnell zum bersten der Teile. Einen Rumpfheli sollte man sich besser erst zulegen, wenn ein wenig Flugerfahrung und eine gewisse Sicherheit / Routine vorhanden ist, sonst kann es ein teurer Spaß werden. Also als Zweit-Heli eine spaßige Sache, weil es ne andere Fliegerei ist, aber als einziger Heli eine etwas gewagte Sache - das sollte man also überlegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ustumm
Beiträge: 26
Registriert: 21.12.2008 11:48:01
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler, RLP

#15 Re: 450er Rümpfe für den MiniTitan

Beitrag von ustumm »

Hallo Ron,

ich habe mich für den Heli-Artist Rumpf Hughes 500E entschieden.

Gegenüber dem 500D ist die Kanzel einwenig länger, dann kann man den Akku weiter zum Gewichtsausgleich nach vorne ziehen.
Heli Artist Hughes 500E
Heli Artist Hughes 500E
2010-07-19_01 MT Hughes Schrägansicht.jpg (3.1 MiB) 2159 mal betrachtet
Der Rumpf ist relativ schnell montiert. Ich habe mir das Beispiel mit der Fischer-Technik-Montage aus einem Forum abgeschaut.
Lediglich das Heck muss abgeschraubt werden. So kann ich die Mechanik in 5 Minuten aus- und wieder einbauen.
Die Akku-Rutsche habe ich einfach verkehrt herum montiert.
MiniTitan eingebaut
MiniTitan eingebaut
2010-07-23_04 MT Huhges eingebaut.jpg (3.07 MiB) 2158 mal betrachtet
Fischertechnik Einbau
Fischertechnik Einbau
2010-07-19_09 MT Hughes offen Steuerbord.jpg (2.94 MiB) 2159 mal betrachtet
Bodenbefestigung eingeklebt
Bodenbefestigung eingeklebt
2010-07-23_03 MT Hughes Rumpfbefestigung.jpg (3.27 MiB) 2159 mal betrachtet
Bodenplatte
Bodenplatte
2010-07-23_01 MT Hughes Bodenplatte.jpg (3.35 MiB) 2158 mal betrachtet
Durch die geschickte Anordnung der Steine, kann ich die Mechnik sehr genau im Rumpf ausrichten.
Zur Geräuschdämmung habe ich selbstklebenden Schaumstoffmatten (Kfz-Handel) eingeklebt, sonst dröhnt der Rumpf so.

Beim Heck habe ich eine kleine Holzscheibe gesägt und eingeklebt.
Heckrohr
Heckrohr
2010-07-19_07 MT Hughes Heckrohrende.jpg (2.93 MiB) 2158 mal betrachtet
Uli
Mini Titan Hughes 500E: JAZZ 40, Spinblades halbsym, Turnigy 3S-2200mAh-30C, 3x Futaba S3107, Heck TT C0915, HC 3A, AR8000, TM1000
Mini Titan Trainer ALU: JAZZ 40, HT-550, Turnigy 3S-2200mAh-30C, 3x Futaba S3107, Heck TT C0915, AR7000
Blade mCPX, mCX, mSR
Easy Star: SUN 1002+, Permax 400, Sony 2S1P, 2x HS-81, Orange RX6
Easy Glider Pro: Poly-Tec 3S LiPo 350 Watt, PT C30-36 950 U/min/V, PT Control 45-18 PRO, Alu Spinner 55-4mm, Aeronaut12x8, Orange RX6
Spektrum DX8
Status: Rundflug, 8-ten
Simulator: Heli-X auf MacBook Pro
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“